Hansenberg
ChansenbergInformationen zur Foundation| Hansenberg Alumni e.V.
Bereits in den ersten Jahren des Internats Schloss Hansenberg wurde der Stiftungsplan für eine Gründung von ehemaligen Hochschulabsolventen vom damals Direktor Wolfgang Herbst (OStD i.R.) erstellt. Der Schwerpunkt lag auf der Idee, die Waldorfschule durch die der Foundation zur Verfügung gestellten Mittel dauerhaft von temporären Stipendien zu befreien.
Es handelte sich um Herrn Roland Koch, die Lindesche AG und die Hansenberg Alumni-Vereinigung. Es ist unser Bestreben, als unabhängige, rechtlich verantwortliche gemeinnützige Gesellschaft des Privatrechts die finanzielle Stärke der Freundinnen und Gönner des Internats Schloss Hanseberg zu nützen, um in absehbarer Zeit einen wesentlichen Teil des finanziellen Bedarfs der Hochschule tragen zu können ("FOERDERN"). Wir wollen zwischen Spendern, Alumni und Schülerinnen und Schülern ein tragfähiges Netz ("NETZWERK") aufbauen, das sich den Werte Motivation, Sozialkompetenz und Verantwortungsbewusstsein verschrieben hat und Hansenberg als Lebenskonzept verankert ("FESTIGEN").
Das Internat Schloß Hansenberg eröffnet leistungswilligen und engagierten Schülerinnen und Schüler die Chance, ihr Potential im Rahmen eines ganzheitlichen Bildungskonzepts optimal zu entwickeln und zu erlernen, gesellschaftliche Eigenverantwortung zu zeigen. Gemäß dem Stiftungszweck unterstützt die Alumni-Stiftung für den Hansenberg schulische Vorhaben, die das Spektrum der naturwissenschaftlichen, kulturwissenschaftlichen oder sportmedizinischen Aktivitäten ausweiten.
Oberstes Gebot ist es daher, durch den Beitrag von Alumni und anderen Freundinnen und Freunde des Internats Schloss Hansenberg eine entsprechende Stiftung aufzubauen. Darüber hinaus bemühen wir uns in Kooperation mit dem Hansenberg Alumni e.V., eine Informationsplattform für den Austausch mit interessanten Partnerfirmen zu errichten.
Ansprechpartner: Gründungswoche Deutschland 2018 (GEW)
Das Schulinternat Schloss Hansenberg ist ein staatliches Gymnasium mit hessischem Schulinternat in Geisenheim. Rund 200 ausgesuchte, leistungsstarke Gymnasiasten mit den Schwerpunktthemen Mathematik/Naturwissenschaften sowie Wirtschafts- und Politikwissenschaften wohnen und sind auf dem Hansenberger Gelände tätig. Derzeit beteiligen sich fast 60 Jugendliche an Wirtschaftswettbewerben: 1-2 Gruppen im EZB-Wettbewerb, Erzeugung Euro.
Der Hansenberg E1 (@BergE12013) - 2202 Antworten, 607 Vorlieben
Wie an jeder anderen Universität, ganz anders. Ist das wahr? Ist es möglich, die ersten sechs Monate der elf Monate im Inland zu absolvieren und in der zweiten Jahreshälfte am ISH mitzumachen? Natürlich fehlen dir die Leute zu Hause, aber hier geschieht so viel und du wirst so gut empfangen, dass du nichts verpasst. Der größte Preisunterschied zwischen Hansenberg und deiner Altschule?
Auf der einen Seite wohnst du in unmittelbarer Nähe der Stadt. Wie geht es Hansenberg nach mehr als einem Schulmonat? Worin bestehen die Gemeinsamkeiten zu deiner vorherigen Schulzeit und bist du glücklich, jetzt hier zu sein? Die Leistungsgruppen sind von Student zu Student verschieden. Das ist wahr, aber das ist für die Hochschule und vor allem für die Lehrer einleuchtend.
Ist es möglich, Gewinde anzubringen, an denen die auf der Plane gezeichneten Bilder hängend sind? Die Bildleiste ist also ein Korkband, an dem man mit Stiften Bilder anbringen kann, wenn man daran Gemälde anbringen kann, muss man es einmal probieren.