Hansenberg Schule

Hochschule Hansenberg

Politik/Wirtschaft bestimmen den Unterrichtsschwerpunkt der Schule. und Politik/Wirtschaft leben und arbeiten auf dem Campus Hansenberg. Verabschiedet in Hansenberg Mit zwei Schülern des Goethe-Gymnasiums ist in diesem Jahr das staatliche Internat Schloss Hansenberg (ISH) entstanden: Anabell Jaeger von der damaligen 9a und Bach Tewolde von der damaligen 9d. Von den ursprünglich 280 Bewerbern wurden nur fast 70 akzeptiert. An der ISH werden die beiden Goethe-Studenten mindestens seit 2008 als erste aufgenommen;

frühere Angaben sind nicht verfügbar.

Bisher haben sich jedoch nur wenige Goethe-Schüler für Hansenberg angemeldet - wohl ein Zeichen dafür, dass die Begabtenförderung am Goethe-Gymnasium unter der Federführung von Dr. Utech und Fr. Zimmermann nicht zu kurz kommt. Anlässlich der Bewerbung für die ISH haben die beiden Unternehmen ein Gutachten des Landeskultusministeriums vorgelegt.

Mit fast 200 Schülern konzentriert sich das in Johannisberg im Rheingaus gelegene OGH auf die Fächer Mathe und naturwissenschaftliche Forschung sowie auf die Bereiche Kultur, Wissenschaft, Politik und Ökonomie. Der Besuch der Schule als Staatsschule des Bundeslandes Hessen ist kostenfrei; eine Gebühr ist nur für Unterkunft und Mahlzeiten zu entrichten.

Unsere Beiträge

Besonderes Geschenk, Einsatz und gesellschaftliche Kompetenz: Diese Verbindung fördert das Internatsschloss Hansenberg. Als öffentliche Schule und Internat zusammen mit dem Land Hessen hat sich gegründete zu einer der anerkanntesten Bildungsstätten Deutschlands weiterentwickelt für leistungsstark und motiviert Schüler Im Mittelpunkt des Bildungskonzeptes der Schule steht die zielgerichtete Förderung der einzelnen Talente, aber auch von Merkmalen wie Gruppengeist, Solidarität und Miteinander.

Aus diesem Grund bildet unterstützen talentierte junge Menschen aus. Wie das Internatsschloss Hansenberg als Kooperationspartner in einem Leitbild der Public-Private-Partnership unterstützen nicht nur kapital. Auch mit Know-how in der Wissenschaft und Wirtschaft Unterrichtsfächern sowie praktischen Kursen im In- und Auslande bringen wir uns in die Schulung von talentierten Schüler ein.

Internat sschule Hansenberg Burg

Das Internat Schloß Hansenberg ist ein Gemeinschaftsinternat in Geisenheim-Johannisberg im Rh. Adler. Es wurde 2003 vom Bundesland Hessen als Schule für besonders begabte Kinder ins Leben gerufen und wird zusammen mit drei Kooperationspartnern aus der Geschäftsweltgeführt. Das sind die Commerzbank AG, die Linde Group und die Robert Bosch Foundation. Im Zuge der Umstrukturierung der Westfeuerwehrschule Hessen wurde die Niederlassung auf Burg Hansenberg im Jahr 2000 aufgelassen.

Nach der Einweihung des Internats im Jahr 2003 wurde die Schule in Betrieb genommen. Der erste Jahrgang des Schulabschlusses verlässt im Juni 2006 die Schule.

Mehr zum Thema