Hermann Lietz Schule Schloss Bieberstein
Schloss Bieberstein der Hermann-Lietz-SchuleEinhundert Jahre später erweiterte und erweiterte Abbot Heinrich IV. die Stadt. In den Jahren 1350 bis 1500 wurde die Festung an mehrere Adelsfamilien verpachtet, da die Unterhaltskosten wahrscheinlich sehr hoch waren. Seitdem ist Schloss Bieberstein Büro und Hauptsitz der Fulda für 36 Dörfer und 9 Einzellager.
Von 1576 bis 1602 war das Schloss Verborgenheit für den Prinzenabt von Dernbach und seinen Hof, der vom würzburgischen Prinzenbischof Julius Echter deponiert wurde. 1602 wurde die Festung gerodet, blieb für knapp 100 Jahre ungenutzt und wurde immer mehr verfallen. Prinz Adalbert von Schleifras liess ein prunkvolles barockes Schloss nach den Entwürfen von Johannes Dientzenhofer, Baumeister des Doms in Fulda, errichten.
Fortan war Schloss Bieberstein ein gefragter Treffpunkt für festliche Feiern und Tagungen. Weiteres in der Burggeschichte: 1802 ging sie durch die Säkularisierung an Oranien-Nassau über; im weiteren Sinne an die französiche Militäradministration, das Grossherzogtum Frankfurt, Österreich und Preussen. Das Schloss wurde 1887 nach einer Zwangsauktion vom Fabrikbesitzer Bellinger 1904 an Hermann Lietz veräußert, der dort ein "Landerziehungsheim" errichtete.
Das Schloss beherbergt heute eine von der Hermann-Lietz-Stiftung betriebene Privatschule und ist daher nicht öffentlich zugänglich. Der Bau wurde von der Hermann-Lietz-Stiftung finanziert. Doch für den Ausblick vom Burghof auf die darunter liegende Ebene und die Bergwelt der Rhöne ist der Aufstieg immer lohnenswert! Das Schloss Bieberstein kann auch in eine Tour einbezogen werden.
Nachhaltig lernend statt "Turbo-Abitur
Nachhaltig lernend statt "Turboabitur" Die Hermann-Lietz-Schule Schloss Bieberstein ist die erste und bisher einzigste Schule in Deutschland, die eine Variante zum 8-jährigen Schulgymnasium (G8) anbietet. Eine freiwillige Schulzeit zwischen Mittel- und Oberschule ermöglicht es, das Abi erst nach 13 Jahren zu absolvieren. Studierende der Hermann Lietz-Schule Spiekeroog, die die neunte Klasse bestanden haben, können ohne weitere Prüfung in die HLS Bieberstein eingelassen werden.
Auf Spiekeroog gehen sie nach Beendigung des Schuljahres in die zehnte Klasse als Einstiegsphase des Gymnasiums. Hast du irgendwelche Probleme mit dem Jahr?