Hilfe bei Mathe Hausaufgaben
Helfen Sie bei den Hausaufgaben der MathematikIch habe Ansätze, helfe mir aber nicht weiter. Notieren Sie sich dann die Ansätze im nächsten Antwortdialog. Danach können Sie erkennen, wo Sie sich festgefahren haben oder ob bereits ein Irrtum in der Vorgehensweise vorlag.
Mathematik-App löst Hausaufgaben
"page.write(" ");adsrv("zoneid=378",true);document.write(" Viele Familienmitglieder stellen oft fest, dass ihre Schüler von der Schulbank kommen und Hilfe bei ihren mathematischen Hausaufgaben benötigen. Dieser Umstand hat einen kalifornischen Entrepreneur dazu veranlasst, eine Anwendung zu entwickeln, die mit Hilfe von Zeichenerkennungssoftware in Sekundenschnelle Rechenoperationen durchführt. Er scannt mit seinem Mobiltelefon eine Rechengleichung und die Applikation namens "PhotoMath" berechnet ihm die Lösung und stellt auch alle Arbeitsschritte dar, die zum Ergebnis führen führen.
App Erfinder Damir Sabol sagte: "Die Schüler können ihre Resultate in ihrer Büchern nachschauen. Du kannst rasch kalkulieren und erhältst das Resultat sofort. Damit können sie überprüfen erfahren, was sie richtig oder falsch machen. Aber Sie können auch einen detaillierten Blick auf alle Lösungsschritte werfen. Daher geht es nicht nur darum, Resultate zu erzielen, sondern auch darum, den ganzen Ablauf bis zur Lösung zu begleiten."
Wir rechnen mit einem Anstieg in diesem viel größeren Marktsegment, aber nicht nur das - die neue Variante wird auch wesentlich kompliziertere Rechenaufgaben lösen können."
Hilf bei den mathematischen Hausaufgaben, dringend....:o? Das ist eine gute Idee. (Mathe, Hausaufgaben)
Erstens sind wir hier nicht deine Hausaufgabenhelfer. Sie erhalten vielleicht Hilfe und Tipps zur Berechnung, aber keine vorgefertigten Lösungsansätze. a) Sehen Sie sich die Begriffe an. Ein rechteckiger Körper hat die Formeln V=a*b*c. Die 1/4a² ist zu erkennen, so dass er die oberste rechte Kante vom Ganzen abzieht. b) Kürzen Sie nur die Begriffe.
c ) Denken Sie an eine Möglichkeit, das Datenvolumen so einfach wie möglich zu kalkulieren und Ihre Wahl zu begründen. Inhalt eines Quader V=Basisfläche mal Größe = a*b*h s. Mathematik-Formelbuch Kap. "Geometrie" Die Teilung kann beliebig gewählt werden. Das Gesamtflächenergebnis errechnet sich aus der Addition der Teilflächen. Rechnen Sie auch hier die Summen der einzelnen Bereiche aus.
Vier Breitengrade, auch hier müssen die vier Teilbereiche zu einer Fläche addiert werden. Das Gleiche gilt für die Fläche! Gefährdet die zunehmende Technisierung bzw. KIRO / Robotik unsere Arbeitsplätze?