Hochschulführer
UniversitätsführerFür erste Anlaufstellen für Studienbewerberinnen und -bewerber gibt es im Bayerischen Staatsministerium der Wissenschaft die Broschüren "Studieren in Bayern". Sie enthält die wesentlichen Hinweise zum Thema Lernen in Bayern. Im Mittelpunkt des Weiterbildungsportals in Bayern stehen die Lernmöglichkeiten für Erwerbstätige als naturwissenschaftliche Fortbildung im Sinne des Lebensbegleitenden Lernens. Zielgruppe des Angebotes sind Interessenten, Firmen und Universitäten.
Infobroschüren und Studienbücher für die Berliner und Brandenburger Hochschullandschaft. Detaillierte Angaben zu den verschiedenen Bereichen des Studiengangs, der Bachelors und Masters sowie zum Studiengang. Der Standort orientiert über den Studienort Bremen. Anforderungen an Studien, Berufsorientierung, Universitäten und Fachhochschulen, Finanzierung des Studiengangs, besondere Lebenssituationen, Studien und Berufe, Studieren. Im Mittelpunkt des Angebots stehen die Bereiche Naturwissenschaften, Forschen und Studieren in Hamburg.
Sie bietet detaillierte Angaben zu Studien und Rahmenbedingungen an den Universitäten in Hamburg sowie Hinweise und Verknüpfungen zu Universitäten, Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen, Fachbibliotheken und Weiterbildung. Über die staatlichen Universitäten, den Zugang zu den Universitäten und die Studienangebote in Hessen gibt der Online-Studienführer Auskunft. Auf der Internetseite finden Sie unter anderem Infos zum Wissensstandort Hessen mit Universitäten, Wissenschaftseinrichtungen und wissenschaftlicher Tätigkeit in Hessen in unterschiedlichen Themenbereichen.
Interessierte Studierende können auf der Internetseite alles Wissenswerte über das Studieren in Mecklenburg-Vorpommern erfahren. Es werden die sechs Universitäten des Landes vorgestellt und ihr Lehrangebot ausführlich vorgestellt. Über das Internetportal werden Sie über die Möglichkeiten eines Studiums in Niedersachsen aufgeklärt. Infos zum Studieren in Nordrhein-Westfalen für Kinder, Jugendliche, Erstsemester und andere Interessenten, einschließlich einer Suche nach Studienangeboten.
Über die Portalangebote Studiengangstudent und Studieneck in Nordrhein-Westfalen sowie über das Angebot der Agentur für Arbeit, in das die Portalangebote langfristig eingebunden werden sollen, gibt das Landesministerium für Kultus und Forschung Nordrhein-Westfalen Auskunft. Über das Thema Studieren in Rheinland-Pfalz gibt das Bundesministerium für Bildung, Forschung, Wissenschaft und Kunst Auskunft. Universitäten, Zugang zur Hochschulbildung im Allgemeinen und zu fachlich qualifizierten Personen, Studienangebote; Studiumsfinanzierung, Doppelstudium, Fernstudium, Kinderuniversität.
Erläuterung der Studienangebote an den einzelnen Fachhochschulen. Anschriften von Fachhochschulen und Berufsschulen, Infos zu Studentenfinanzierung und Unterbringung. Hier finden Sie alle wichtigen Infos zu den Landeshochschulen in Sachsen, den Studierendenwerken und den Auslandsbeziehungen. Hier finden Sie eine Übersicht über die Hochschul- und Wissenschaftslandschaft Schleswig-Holsteins. Die Website bietet unter anderem Auskunft über Studienorte, -möglichkeiten und -bedingungen in Thüringen und beinhaltet eine Online-Broschüre für das laufende Jahr.