Holzbetriebswirt
HolzökonomBei Bedarf können Sie eine andere E-Mail-Adresse angeben.
Holzökonom
Stellenausschreibung, , Stellenangebote as Holzbetriebswirt, , job application as Holzbetriebswirt, , job application as Holzbetriebswirt, , application as Holzbetriebswirt, , job as Holzbetriebswirt, , profession as Holzbetriebswirt, , application as Holzbetriebswirt, , job as Holzbetriebswirt, , application as Holzbetriebswirt, , application as Holzbetriebswirt, , job application as Holzbetriebswirt, , application as Holzbetriebswirt, , jobing as Holzbetriebswirt, , job job application as Holzbetriebswirt, , job to job to be done in Holzbetriebswirt, , position of Holzbetriebswirt, , jobs application as Holzbetriebswirt, , jobs as Holzbetriebswirt, , jobs as Holzbetriebswirt, , jobing as Holzbetriebswirt, , , jobs as Holzbetriebswirt, , , jobing as Holzbetriebswirt, , , , applicants, , , , , Wir bitten Sie, ca. 30 min. Geduld zu haben. Sie haben sich entweder bei der Angabe Ihrer E-Mail-Adresse geirrt oder Sie (oder Ihr Provider) benutzen einen zu starken Spamfilter.
Bei Bedarf können Sie eine andere E-Mail-Adresse angeben.
Betriebswirt (staatlich geprüft) - Holzindustrie (Holz)
In der Fachrichtung Holzwirtschaft wird ein Staatsbetriebswirt auch als Holzbetriebswirt bezeichnet. Jeder, der diesen Berufsstand wahrnimmt, nimmt Fach- und Managementaufgaben in der Leitung von Handels- oder Industriebetrieben der Holzindustrie wahr - zum Beispiel in Sägerei, Schreinerei, Zimmerei oder in Holzwerk. Du bist verantwortlich für die Unternehmensorganisation und die Unternehmensplanung sowie für die Leitung der Mitabeiter.
Neben ihren Fähigkeiten im Holzbereich und der Holzbearbeitung müssen die Holzfachwirte über ein fundiertes Wissen in Sachen Maschinentechnologie und Arbeitssicherheit verfügen. Sie müssen auch in der Lage sein, gut und zuverlässig zu interagieren, denn sie haben viel mit Menschen zu tun - Mitarbeitern und Verbrauchern. In der Regel schließt sie mit dem Titel eines Staatsbetriebswirtes ab.
BWL - Holzbetriebswirtschaftslehre - Bachelor of Arts BWL
Ein nationaler und internationaler Wettbewerbsdruck bringt immer wieder neue Anforderungen an die Unternehmen der Holzindustrie. Technologische Neuerungen und Veränderungen im Konsumentenverhalten verlangen neue Verkaufskonzepte und Optimalisierungen in den Sparten Verkauf, Vermarktung und Logi-gik. Für die Holz- und Bauwirtschaft mit ihren speziellen Angeboten, Absatzmärkten und Konstruktionen wurde der Dual Bachelor-Studiengang Holzbetriebslehre entwickelt.
Es ist praxisnah und vermittelt den Studenten betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse mit Schwerpunkt in den Themenbereichen Vermarktung und Warenwirtschaft.