Ihk Prüfung Kauffrau für Bürokommunikation 2016
Ihk-Prüfung in Betriebswirtschaft für Bürokommunikation 2016"Großes Dankeschön an dich für die tollen Vidoos!
Als Kauffrau für Bürokommunikation lerne ich gerade meine Magisterarbeit und kann deine Filme viel besser verstehen, als ich es in der Berufsschule oft tue! Was Sie in der Abschlussarbeit als Kauffrau oder Geschäftsmann für Bürokommunikation erwarten können, erfahren Sie auf dieser Teilseite. Dabei gibt es drei unterschiedliche Prüfungsinhalte, die in Ihrer geschriebenen Abschlussarbeit der IHK nachfragen.
Es gibt auch den Praxisteil Ihrer Prüfung. Das Abschlussexamen für Bürokaufleute gliedert sich in einen schriftlich und einen praktisch orientierten Teil. Der schriftliche Teil der Prüfung umfasst die Fächer Bürokaufmann, Betriebswirt sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Dann gibt es noch den Praxisteil der Prüfung. Dabei wird das Prüfungsgebiet Informatik durch den Computer und das Prüfungsgebiet Sekretariats- und technische Aufgaben mÃ?
Sie können hier wieder alles setzen und Ihren Prüfungsergebnissen den Feinschliff verleihen. Wer sich auf all diese Punkte optimal vorbereiten will, findet in unseren Komplettpaketen zur Examensvorbereitung für Bürokaufleute der Kommunikationswirtschaft einiges. An dieser Stelle stellen wir Ihnen alle möglichen Inhalte Ihrer Prüfung vor, die in mehreren hundert Filmen und vielen prüfungsbezogenen Fragestellungen lebendig dargestellt werden.
Weitere Infos zu Ihrer Prüfung bei der IHK finden Sie hier. Für das Prüfungsfach Büromanagement, das Teil des geschriebenen Teils Ihrer Abschlussarbeit ist, können Sie bis zu 100 Punkten einbringen. Der Prüfungstermin Office Management beschäftigt sich mit den Inhalten, die Ihnen in Ihrem Arbeitsalltag im Office auffallen. Es geht um die Bereiche Ordnung und Leistungsfähigkeit, Büromanagement und Statistiken, Bürokommunikationstechnik sowie Assistenz und Sekretariat.
Es geht hier darum, sicherzustellen, dass alles Notwendige für eine erfolgreiche Arbeitsgestaltung vorhanden ist. Sie können sich in der folgenden Übersicht einen genauen Überblick über die Struktur des Prüfungsthemas Office Management verschaffen. Sie haben 90 Stunden im Prüfungsfach Betriebswirtschaftslehre und können, wie im Bereich Office Management, bis zu 100 Punkten einfahren. Die Betriebswirtschaftslehre ist Teil des geschriebenen Teils Ihrer Abschlussarbeit.
Im Modul Bereichsbezogene Personaladministration lernen Sie die Grundzüge der firmeneigenen Personalführung und die Aufgabenstellung der flächenbezogenen Personaladministration kennen. Sie lernen die für die Personalabteilung wichtigen rechtlichen Rahmenbedingungen und alles im Umfeld der Personaladministration von der Lohn- und Gehaltsabrechnung über die Urlaubsregelung bis hin zur Kündigung von Anstellungsverhältnissen ein. Der Prüfungstermin Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (Wiso) enthält viele Punkte, die für Ihr berufliches Leben von Bedeutung sind.
Der Prüfungszweig Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ist Teil des geschriebenen Teils Ihrer Prüfung als Kauffrau für Bürokommunikation. Du hast 60 Min. für dieses Topic und kannst bis zu 100 Punkten einnehmen. Alles in allem helfen Ihnen die Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, sich im beruflichen Alltag gefahrlos zurechtzufinden, denn hier lernen Sie die Grundkenntnisse für die Arbeit in der Betriebswirtschaftslehre im Allgemeinen und in Ihrem Unternehmen im Besonderen.
"Das Prüfungsgebiet Informatik enthält viele Bereiche, die für Ihr berufliches Leben wichtig sind. Der Prüfungszweig Informatik ist Teil Ihrer Abschlußprüfung als Kauffrau für Bürokommunikation. Du hast 105 Spielminuten für dieses Topic und kannst bis zu 100 Punkten einnehmen. Hier erfahren Sie, wie Sie die IHK-Prüfung bestehen können, in unseren Filmen erläutern wir Ihnen alle wesentlichen Grundkenntnisse für Word und Excel und demonstrieren Ihnen, wie Ihre IHK-Prüfung ausfällt.
Aber es geht auch darum, was Sie bei der Durchführung der Prüfungen berücksichtigen müssen und wie Sie die Prüfungsinhalte rasch bearbeiten können. Generell unterstützt Sie die Datenverarbeitung dabei, sich im beruflichen Alltag gefahrlos zurechtzufinden, denn Sie lernen viele Tricks und Tricks in Word und Excel (MS Office) kennen und können auch die mögl. Prüfaufgaben der IHK im Voraus nachvollziehen.