Institut für Deutsch als Fremdsprache Heidelberg
Das Institut für Deutsch als Fremdsprache HeidelbergChristina West (Geographisches Institut, Universität Heidelberg).
Die IDF: Institut
finden Sie auf der Website des Institutes für Deutsch als Fremdsprache Philologie an der Unversität Heidelberg. Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unser Institut. Als Institut mit kulturpolitischem Sonderauftrag sieht sich das Institut für Deutsch als Fremdsprache (IDF): Es trainiert in- und ausländische Studenten, die das berufliche Ziel haben, die deutschsprachige Literatur und Kulturgeschichte auf internationalem und nationalem Niveau zu unterrichten.
Mit dem erfolgreichen Abschluss "Germanistik im Kulturvergleich" qualifizieren sich die Studierenden für Lehraufträge im deutschsprachigen Raum sowie für Aktivitäten im kulturellen, wirtschaftlichen oder politischen Kontext von Einrichtungen im In- und auswärts. Die Fachrichtung "Deutsch als Zweitsprache" erschließt professionelle Handlungsfelder in den Feldern der Evaluation und Weiterentwicklung von Sprachförderung sowie in der Erforschung von Fremdsprachenerwerb und Mehrsprachigkeit.
Universität Heidelberg Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Das Lehren und Forschen von Europasprachen an der UniversitÃ?t Heidelberg hat eine lange Geschichte, die bis ins neunzehnte Jahrundert zurÃ? Im Rahmen der Neuphilologie der Uni werden in sieben Institutionen die großen europÃ?ischen Sprachenfamilien aus historischen und aktuellen, qualitativen, mikro- und quantitativen computergestÃ?tzten Perspektiven gegensÃ?
Mit rund dreißig Professoren, ebenso vielen herausragenden Professoren und Privatdozenten, mehr als 100 jungen Wissenschaftlern und Dozenten und mehr als 5000 Studenten ist die Neurowissenschaftliche Fakultät am Universitätsklinikum Heidelberg eine der grössten in Baden-Württemberg. Es pflegt eine Vielzahl von Kooperationsbeziehungen zu in- und auslÃ??ndischen Partnerforschungseinrichtungen. Institutsadresse: EZS-Professoren: Adresse des Instituts: Die IÜD Heidelberg verfügt über eine Sektion in Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Portugiesisch, Russisch und Spanisch.
Adresse des Instituts: In Heidelberg wird neben den "großen" Romantiksprachen Frankreich, Italien und Spanien auch Galizisch, Catalanisch, Portugiesisch zu den "großen" Romantiksprachen angeboten. Im Slawischen Institut Heidelberg werden die Fremdsprachen Russland, Polen, Tschechien, Kroatien, Serbien und Bulgarien unterrichtet und studiert.
Das Kursangebot umfasst
Je nach Art des Kurses richten sich unsere Angebote an angehende und aktuelle Studenten, an Menschen in der Berufspraxis, die eine allgemeine Sprach- und Fachausbildung brauchen, und an Menschen mit einem allgemeinen Interesse, die das Gastland, seine Landessprache und seine Unternehmenskultur kennenlernen wollen. Alle unsere Schulungen werden sowohl von Privatpersonen als auch von Firmen und Einrichtungen angeboten.
Das ganzjährige Angebot zeichnet sich durch eine große inhaltliche Bandbreite der Studiengänge, eine große zeitliche, zeitliche und räumliche Variabilität sowie die Möglichkeit der Kombination der Studiengänge aus. Die Institute führen kostenlose Assessments durch und bereiten die Studierenden das ganze Jahr über auf die Untersuchungen des TestDaf-Instituts (Hagen) vor.
Auf Wunsch können für Personen unter 17 Jahren Sondervereinbarungen getroffen werden ("Spezialkurse "Deutsch"). Deutschkurse "Deutsche Allgemeine Sprache / Deutsch für Studium und Beruf" Wir bieten ständig folgende Kurstypen an: Weitere Spezialkurse "Deutsch" Andere Kursarten können auf Wunsch ebenfalls angefragt werden. Die folgenden Ausbildungsformen werden dauerhaft angeboten: Wochenendfortbildung "Deutsch" Spezialkurse "Deutsch" Folgeprogramme "Deutsch" Andere Kursarten können auf Wunsch ebenfalls durchgeführt werden.