Integrative Lerntherapie Ausbildung

Training zur integrativen Lerntherapie

Dein Weg zur erfolgreichen Ausbildung zum Lerntherapeuten mit Zertifikat der AGL. Der Fachverband integrative Lerntherapie e.V. erkennt die Ausbildung an.

Berufsverband FiL für integrative Lerntherapie e.V.

Auf dieser Seite findest du die von FiL erkannten und von FiL bestätigten Kurse zur Integrativen Lerntherapie. Weiterbildungsmasterstudiengang in Integrativer Lerntherapie. Die Angebote richten sich an Bildungsfachleute, Lerntherapieinteressierte sowie Sozial- und Sonderschulen. ACHTUNG: Neben dem Gesamtkurs "Integrative Lerntherapie" können Sie auch individuelle Bausteine belegen (Wochenendseminar á 15 Trainingsstunden).

Kontaktpersonen des WiB e. V. Beginn der Ausbildung zur Integrativen Lerntherapie in Hamburg oder Heidelberg: Am 20.10.2018 beginnt ein neues Weiterbildungsprogramm "Integrative Lerntherapie". Am 30.08.2018 gibt es auch einen Informationsabend im LZ, Alt-Tempelhof 21, 12103 Berlin. Es wird angestrebt, das Studium mit dem Prädikat "Integrativer Lerntherapeut FiL" abzuschließen (auch Legasthenie und/oder Rechenschwäche möglich).

Sie können auch individuelle Schulungen zur Pflege Ihres FiL-Zertifikats anstreben.

Training der Lerntherapie - Übersicht

Nach und nach treten die befallenen Söhne, Töchter und Töchter in einen erzieherischen, sozial- und innerpsychologischen Kreislauf ein und bauen eine ablehnende Anatomie auf. Die integrative Lerntherapie ist eine besondere pädagogisch-psychologische Unterstützung, um eine gute Wissensstruktur zu erarbeiten und damit die Voraussetzung für einen neuen Start in Sachen Bildung zu legen.

Unser systemisch-integratives Training der Lerntherapie verfolgt einen system- und holistischen Herangehensweise, d.h. es vereint Komponenten und Verfahren aus der Physiologie und Didaktik auf der Grundlage eines Systemverständnisses von Lernproblemen. Im Modul 1 erarbeiten sich die Teilnehmer unserer systemisch-integrativen Lerntherapieausbildung Grundkenntnisse über die Berufsbeschreibung eines Lernenden, über systemisch-integrative Lerntherapie und über die Systemthematik von Lernschwächen.

Die Fortgeschrittenenausbildung in der systemisch-integrativen Lerntherapie stellt die Grundbegriffe der Entwicklungs- und Lernsychologie, der Lerntheorie und der Attributionstheorie vor. Du wirst lernen, was die Lernanforderungen sind und wie du die Lernart eines Kunden bestimmst. Zusätzlich werden in diesem Baustein Kreativität und verschiedene Arten von Lernsstrategien erlernt. Der Schwerpunkt von Module 3 im systemisch-integrativen Training der Lerntherapie liegt auf den Grundzügen der Bewegungs- und Wahrnehmungsforschung sowie der Wichtigkeit von Beweglichkeit bei Lernschwierigkeiten und AD(H)S.

Außerdem gewinnen Sie Einblicke in die Tanz- und Bühnenpädagogik und erfahren mehr über kinetische Bewegungsabläufe. Schließlich werden ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der lernenden Therapiearbeit aufzeigt. Im Rahmen der systemisch-integrativen Lerntherapie-Weiterbildung in den Modulen 4 und 5 werden die Bereiche Lese- und Rechenschwäche ausführlich behandelt. Dabei werden Sie ausführlich über diagnostische Instrumente und Untersuchungsverfahren informiert und erfahren eine Vielzahl von Förder- und Therapieschwerpunkten auf naturwissenschaftlicher Grundlage.

Die beiden Modulen sind mit der Zusatzausbildung Legasthenie-Trainer oder Legasthenie-Trainer zertifiziert und können auch individuell als Schulung für Legasthenie-Trainer oder Legasthenie-Trainer angemeldet werden. Der Baustein 6 der Ausbildung zum systemisch-integrativen Lerner bietet alles über das Aussehen, erklärende Modelle und die Kausalforschung von AD(H)S.

Entspannungstechniken sind auf dem Lehrplan in Module 7 des Systemisch-Integrativen Lerntherapie-Trainings. Du erwirbst die theoretischen Grundkenntnisse zu Stress und Erholung und erhältst einen Gesamtüberblick über die verschiedenen Entspannungsmethoden. Im Gegenzug erhältst du die Zusatzausbildung "Kursleiter Fortschrittliche Muskelentspannung für Kleinkinder und Jugendliche". Bei der Ausbildung zum systemisch-integrativen Lerner werden Sie im 8. Baustein Einblicke in die Entwicklung von Befürchtungen bekommen und die Unterscheidung zwischen gesundheitlichen und krankheitsbedingten Beschwerden erlernen.

Inhalt und Gestaltung der elterlichen Tätigkeit als wesentliches Bestandteil der systemischen Tätigkeit werden im Module 9 der Ausbildung zur systemisch-integrativen Lerntherapie behandelt. Du erlernst systematische und lösungsorientierte Gesprächstechniken, lernst die wichtigsten Komponenten der Aufgabenklärung und erlebst die Begrenzungen und Probleme der Zusammenarbeit mit der Elternschaft. In unserem Abschlusskolloquium in Block 10 finden Sie die Abschlussarbeit in Gestalt von Prüfungsinterviews und Vorträgen.

Von den vorgestellten Maßnahmen und Verfahren der anderen Teilnehmer Ihres Trainings profitierst du für deine eigene Zeit. Schließlich erhältst du das Zeugnis Systemische Integrative Lerntherapie der AGL. Hier finden Sie alle wichtigen Infos zur Dyslexie und unsere Ausbildung zum Dyslexie-Trainer. Hier finden Sie alle wichtigen Infos zur Schwangerschaftsdiagnostik und unsere Ausbildung zum Dyskalkulie-Trainer.

Hinweis: Die Ausbildung zur Lerntherapie ist aus Gründen der Auffindbarkeit im Int. nicht als Komposit konzipiert. Das Training hat ein Gesamtvolumen von 340 Einheiten und gliedert sich in ein Selbststudium (128 Einheiten) und ein Präsenztraining (212 Einheiten). Das Training wendet sich an alle Spezialisten aus dem sozialpsychologischen, therapeutischen bzw. pedagogischen Umfeld, die in der Lerntherapie von Kindern und/oder Jugendlichen unterstützt werden wollen.

Unsere Lehrenden sind alle selbstständig als Integrative Lern-Therapeuten mit Kinder, Jugendliche und Erwachsene tätig und setzen ihr praktisches Wissen und ihre langjährigen Erfahrungen aus der alltäglichen Zusammenarbeit mit Menschen mit Lernbehinderungen in die Fortbildung ein. Am Ende der Ausbildung erhältst du das Zeugnis Systemisch-Integrative Lernerfahrung. Bei dem Modul LRS/Dyslexie bekommen Sie ein separates Zeugnis Dyslexie-Trainer; bei dem Modul Dyskalkulie/Arithmetikbeeinträchtigung bekommen Sie einen separaten Lehrgang für Diskalkulie.

Sie bekommen für die Zusatzausbildung "Kursleiter Fortschrittliche Muskelentspannung für Kleinkinder und Jugendliche" eine separate Bescheinigung, die den Vorgaben der Kassen entspricht, so dass Sie bei entsprechender Basisqualifikation auch von den Kassen geförderte Lehrveranstaltungen in PMR durchführen können. Als Lerntherapeutinnen und Lerntherapeuten arbeiten unsere Lehrenden selbst tagtäglich und tragen neben fundiertem theoretischem Wissen auch praktische Erfahrung in die Ausbildung ein, kurz gesagt, sie wissen, worüber sie sprechen.

Es werden keine Schulungen von der Stange angeboten, wir sind kundenorientiert und passen unsere Lerninhalte gern an das Vorwissen unserer Kursteilnehmer an. Das Training kostet in der Regel ca. 980,- ? (mehrwertsteuerfrei). Die Trainingsgebühr ist im Preis inbegriffen: Die Ausbildungskosten werden von vielen Arbeitgebern übernommen, da Sie dadurch eine Zusatzqualifikation erhalten. Folgende Finanzierungsmöglichkeiten haben Sie für dieses Training:

Mehr zum Thema