Integrative Lerntherapie Hamburg

Interkulturelle Lerntherapie Hamburg

Sie interessieren sich für ein Studium der Integrativen Lerntherapie (Teilzeit) an der Universität Hamburg? Programm: Studiengänge: Universität Hamburg Die berufsbegleitenden Studiengänge Lerndiagnostik, -förderung und -therapie in den Bereichen Leseförderung, Arithmetik und Schrift vermittelt die Voraussetzungen für eine kompetente Lerntherapie: therapieorientierte pädagogisch-psychologische Vorgehensweisen sowie die didaktischen Grundkenntnisse des Schreib-, Lese- und Arithmetikprogramms. Sie befähigt die Lernenden, die Beschwerden der betroffenen Kleinkinder und Jugendlichen zu bewerten, die möglichen Gründe, Konsequenzen und Verbindungen der Beschwerden zu erfassen, durch Einrichtungen zu helfen und selbst eine angemessene Lerntherapie durchzuführen.

Das Studium wird in Zusammenarbeit mit der Leipziger Uni und dem Sonderfachverband für Integrative Lerntherapie e. V. angeboten.

Berufsbegleitend Masterstudiengang Integrative Lerntherapie: Aktuelles: Uni Hamburg

Der Schwerpunkt des Kurses Integrative Lerntherapie liegt in der Lehre von therapiebasierten pädagogisch-psychologischen Methoden und den didaktischen Grundzügen des Lesens, Schreibens und arithmetischen Lernens. Der praxisnahe Masterstudiengang beginnt alle zwei Jahre im WS und wird von der Uni Hamburg in Zusammenarbeit mit der FH Hannover und dem FFI (Fachverband für integrative Lerntherapie e.V.) durchgeführt.

Prof. Dr. Marianne Nolte (Universität Hamburg) und Angelika Nührig vom FV für integrative Lerntherapie e.V. geben am kommenden Tag Auskunft über Studieninhalte und -ziele, das Aufnahmeverfahren und Karrierechancen für diplomierte Lerntherapeuten.

Integrationelle Lerntherapie in Hamburg

Die Integrative Lerntherapie leistet eine persönliche, holistische und auf Ressourcen ausgerichtete schulpsychologische Unterstützung für Lernbehinderte und Lernbehinderte. Dabei ist jedes einzelne Individuum anders - und jedes Individuum auch. Grundlage für die Unterschiedlichkeit der Ansätze sind die Lernbedingungen, die Lebenssituation und der Charakter der Menschen, ihre Bedürfnisse und Probleme, vor allem aber ihre Fähigkeiten und Potenziale.

Die integrative Lerntherapie ist eine sehr eigenständige Lehr- und Lernweise, die auch Konversations-, Bewegungs- und Spieltherapieelemente beinhaltet, und erfolgt in der individuellen Betreuung oder in kleinen Gruppen. Es ist mein Bestreben, durch ein auf das jeweilige Produkt zugeschnittenes Betreuungskonzept die Leistungsbereitschaft und das Selbstbewusstsein zu fördern. Ob dies auch für Ihr Baby (AUL) möglich ist und ob Sie eine Förderung in der Größenordnung von 50% der Lerntherapiekosten bekommen können, erfahren Sie hier.

Mehr zum Thema