Intensiv Führerschein
Führerschein für Intensiv-FahrerIntensive Urlaubsfahrkurse - Tom's Fahrschul-Treffpunkt
Intensive - schnelle - sichere und erfolgreiche Führerscheinprüfung! Wir machen es möglich durch unser personalisiertes Intensivtraining mit ganztägigen Schulungen, bei denen an erster Front die Produktqualität steht. Ob Lernstress in der Berufsschule, anstrengende Arbeit, Ausbildung in einem Verein oder im Haus - zeitaufwändige oder lehrreiche Fahrerlaubnisausbildung ist nicht immer leicht mit dem Arbeitsalltag zu vereinbar.
Daher bietet sich Ihnen in unseren Intensiv- und Ferientrainings neben der Standardausbildung und dem theoretischen Unterweisung auf traditionelle Art und Weise auch die Gelegenheit, Ihre Fahrerlaubnisausbildung der Führerscheinklasse B in unseren Intensiv- und Ferientrainingskursen rasch, einfach und völlig stressfrei abzuschließen. Ausgehend von den rechtlichen Regelungen haben wir ein besonderes Intensivtraining mit einer wirkungsvollen, bewährten und funktionierenden Unterrichtsmethode entwickelt.
Durch intensives Training ist es so möglich, den Führerschein innerhalb von 2 bis 3 Kalenderwochen zu erlernen. Der Erwerb eines Führerscheins während des Urlaubs oder im Zuge einer intensiven Ausbildung hat viele Vorzüge. Sie haben Zeit, sich ganz auf Ihre Fahrerlaubnisausbildung zu fokussieren und sich in aller Stille und ohne Stress des Alltags auf die Prüfung einzustellen.
Während der ganzen Trainingszeit begleiten Sie uns mit Hilfe von didaktisch ausgebildeten Fahrlehrern mit Beratung und Aktion. Sie werden von uns systematisch geschult, intensiv beim Erlernen unterstützt und in kurzer Zeit auf die theoretische und praxisnahe Abschlussprüfung vorbereitet. Aufgrund der kurzen Trainingsdauer, der Trainingsintensität und des entspannten, konzentrierten Lernens wird das theoretische Wissen besser eingeprägt und das Fahrkönnen in der Praxis möglicherweise rascher vermittelt.
Unser Intensivtraining findet nur in kleinen Lerngruppen von max. 4 Personen pro Urlaubskurs statt, so dass jedem Teilnehmer eine persönliche Aufmerksamkeit geschenkt werden kann. Im Fahrpraktikum kümmert sich ein Fahrtlehrer um max. 2 Urlaubsfahrschüler und kann sich so ganz auf die individuellen Möglichkeiten, Anforderungen und Sehnsüchte jedes Individuums einlassen. Mit dieser individuellen Trainingsform erklären wir den außerordentlichen Erfolgsfaktor unserer Ferien- und Leistungskurse.
Die frühzeitige Einschreibung ca. 10 Woche vor Kursbeginn ist daher zwingend notwendig. Beachten Sie auch, dass die Führerscheinprüfung nur durchgeführt werden kann, wenn Sie das erforderliche Höchstalter für die jeweilige Klasse des Führerscheins erreichen und ein Prüfungsauftrag beim verantwortlichen Tüv in Darmstadt eingegangen ist. Diese Dokumente müssen zusammen mit dem Führerscheingesuch mindestens 8 Woche vor Kursbeginn der für Ihren Wohnsitz verantwortlichen Führerscheinbehörde (Führerscheinbüro) übergeben werden.
Idealerweise ist die Theorieausbildung innerhalb von 7 Arbeitstagen zu Ende. Bei der praktischen Fahrschulung in der B. Kategorie brauchen wir in der Regelfall 3 Woche mit einer Klausur unmittelbar nach Ende des Lehrgangs. Auch Fahrschüler, die bereits über Grundkenntnisse verfügen oder die bereits eine Berufsausbildung zum Führerschein an einer anderen Schule absolviert haben, gibt es.
Es ist jedoch sinnvoll und sinnvoll, die Ausbildungszeit einzeln an die bisherigen Kenntnisse und Fahrkenntnisse eines Fahranfängers anzupassen. Sie sollten ohne vorherige Kenntnisse 3 Kalenderwochen für Ihren Führerschein in den Urlaubszeiten planen. Im Prinzip legt der Nachwuchsfahrer das Ausbildungstempo fest - Sie müssen nicht die komplette Schulung in 2 - 3 Schwangerschaftswochen absolvieren.
Zahlreiche Fahrerinnen und Fahrer aus dem Ausland absolvieren die Ferienkurse, um den obligatorischen Theorieunterricht zu absolvieren und danach die Theorielektion. Dann verbringen sie mehr Zeit mit dem praktischen Fahrtraining. Der Theorieunterricht besteht aus dem gesetzlich vorgegebenen Curriculum mit Grund- und Präsenzmaterial und wird im Zuge der alltäglichen Lehrveranstaltungen am Morgen und Abend mit modernsten Lernmedien in einer angenehmen und lernförderlichen Lernatmosphäre absolviert.
Gleichzeitig wird morgens und abends das Fahrpraxistraining mit 2 bis 4 Stunden pro Tag auf die individuellen Anforderungen des eingeschriebenen Fahrers zugeschnitten. Es ist unser Bestreben, Sie durch unser ununterbrochenes Training in möglichst kurzer Zeit spannungsfrei und locker auf die Fahrprüfung vorzubereiten. Im Regelfall erfolgen die Untersuchungen (Theorie und Praxis) unmittelbar nach der Einarbeitung.
- Ein komplettes Führerschein-Training in 3 Wohnwochen ist mit Ihrer Kooperation durchaus möglich. - Wir planen mit jedem von Ihnen gern persönlich die Route zu Ihrem Führerschein.