Interaktive übungen Mathematik

Wechselwirkende Übungen Mathematik

Die interaktive Homepage behandelt zahlreiche Themen. Interaktive Übungen können mit Hilfe der Boardsoftware erstellt werden. Mit den interaktiven Übungen wird die Arbeitsmappe ergänzt.

Mathematikübungen

Zählt vorwärts und zurück, sortiert, vergleicht Nummern, Namensformen und vieles mehr. Hinzufügen und Abziehen, in Stufen, Zehnern und Einsen rechnen, Patterns anerkennen, Messlängen und vieles mehr. Platzieren Sie Wertmodelle, mehrstellige Addier-, Additions- und Differenzierungsstrategien, Mischarithmetik und vieles mehr. Vervielfachen und teilen, Oberflächenmodelle, Dezimalstellen, Linien- und Winkelangaben, Perimeter und vieles mehr.

Teilung mit Restmenge, Polygone, Fläche und Umfang, Wahrscheinlichkeiten und vieles mehr ermitteln. Berechnen mit Bruchzahlen und Dezimalstellen, Schätzung, Umrechnung der größten gängigen Divisoren, Messeinheiten und vieles mehr. Kennzahlen und Prozentsätze, Prioritätsregeln, Ganzzahlen, Koordinationssystem, Zähltheorie und vieles mehr.

Interaktionstafeln: Mathematik: Bildungsservice Rheinland-Pfalz

Das Interactive Whiteboard kann mit der eingebauten Board-Software (Smart-Notebook, Promethean Interactive etc.) wie ein normales Board genutzt werden, d.h. beschreiben, malen, kennzeichnen, abwischen..... In wenigen Schritten können Gap-Texte erstellt und von den Studierenden ausgefüllt werden. Interaktive Aufgaben können mit der Boardsoftware erstellt werden. Darüber hinaus können alle im Internet verfügbaren Anwendungen zur Darstellung oder der aus dem täglichen Unterricht bekannten Softwaresysteme genutzt werden, was die Mathematik dynamisiert und das Verstehen fördert.

Materialien für interaktive Boards können mit der Boardsoftware selbst erstellt oder aus den Materialbeständen der Board-Produzenten heruntergeladen werden. Für die ersten Arbeitsschritte stellt SMART Video-Tutorials zur Verfügung, die die ersten Arbeitsschritte auf dem Smart-Board vereinfachen. Anwender von Promethean-Boards können auf ein Flychart zugreifen, in dem die Grundprinzipien der Funktionsweise der activinspire-Software schrittweise dargestellt werden.

Das schöne Applet für Bewegungsmathematik von Heiner Stauff muss vor dem Einsatz auf dem heimischen Rechner verfügbar sein. Neben ihren Lehrbüchern haben viele Lehrbuchverlage mittlerweile auch zusätzliche Dienstleistungen in Gestalt von partizipativen Anwendungen im Internet im Angebot. Es gibt auch bereits eine Sammlung von wechselwirkenden Tafelbildern zur Mathematik.

Mathe I. Verständnis + Übung + Anwendung. Interaktionsaufgaben für das E-Book ("PLUS-Modul") - Mathematik

Jetzt neu: PLUS-Modul - das interaktive Ergänzungsangebot zum Praktizieren! entstanden, ist damit auch an der Kapitelfolge des Lehrbuchs ausgerichtet und nach den Content-Bereichen geordnet. Die Studierenden können ihr erworbenes Wissen selbständig mit Hilfe verschiedener Aufgabenformate, wie z.B. Multiple-Choice-Aufgaben, trainieren, vertiefen und testen. Die korrekte Antwort wird erst nach zwei Fehleingaben gefunden, was den Lerneffekt im Training steigert.

Darüber hinaus wird bei einem neuen Anlauf die Reihenfolge der möglichen Lösungen innerhalb einer Aufgabenstellung zufällig angezeigt, so dass wiederholtes Praktizieren vor dem Klicken ein neues Denken erfordert. Die angebotenen interaktiven Übungsaufgaben sind weitestgehend identisch mit denen auf der CD-ROM des Kompetenztrainers. Die interaktiven Übungsaufgaben des E-Book-PLUS-Moduls können auf unterschiedlichen Geräten eingesetzt werden. Für die Praxis können Sie Smartphones, Tablets oder PCs verwenden.

Mehr zum Thema