Internat Birklehof

Das Internat Birklehof

Birklehof, Internat in Baden-Württemberg für Individualunterricht Vertraut, freundlich, überschaubar: Das ist es, was das staatliche Oberschul- und Internatszentrum Birklehof von anderen abhebt. Dabei können wir auf jeden Studenten individuell reagieren und seine individuellen Talente einbringen. Ganz nach unserem Anspruch: Wir wohnen, finde ich. Was in naher Zukunft passieren wird, können Sie hier auf einen Klick nachlesen. Im Internat Birklehof gehört Wohlbefinden und Erlernen zusammen.

Auf diesen Webseiten oder in unserem Video können Sie nachlesen, wie das geht.

Das Birklehof im schönen Schwarzwald

Das Birklehof ist ein landesweit zugelassenes Oberschul- und Internat in Privatbesitz im wunderschönen Schwarzwald in Baden-Württemberg. 1932 von Kurt Hahn als Heim für Kinder auf dem Land von Knaben und Frauen mit künstlerischem, wissenschaftlichem und sprachlichem Schwerpunkt ins Leben gerufen, ist das traditionelle Internat. Ein überschaubares Internat und eine Schulgemeinde mit ca. 150 Internatsplatz und ca. 70 externen Schülerplätzen zeichnen sich durch eine von Anerkennung und gegenseitigem Verständnis geprägte individuelle Ausstrahlung aus.

Die Birklehof verbindet eine anspruchvolle Schulausbildung mit einer ganzheitlichen Aus- und Weiterbildung der gesamten Menschen. "â??Der Birklehof ist fÃ?r uns das Erlernen, Zusammenleben mit verschiedenen Menschen und das Kennenlernen auf eine ganz besondere Art. Die ausgeprägte Kohäsion unter den Schülerinnen und Schülern gibt uns ein sicheres Klima und bildet unsere Gemeinde - ebenso wie das gegenseitige Interesse zwischen Lehrerinnen und Schülerinnen und Schülern, das sich aus der täglichen Zusammengehörigkeit in den Schulen und Internaten ergibt.

"Im Birklehof wird nicht nur im Klassenzimmer gelernt. In Begegnungen und Diskussionen mit anderen Menschen entwickeln und entwickeln Jugendliche ihre Kompetenzen. Die Ansprüche an Rücksicht, Achtung, Toleranz im Internat und nicht zu vergessen die im Internat entstehenden Beziehungen sind ein wichtiger Bestandteil der Persönlichkeitsbildung. Der Birklehof steht für eine exzellente Schulausbildung, die mit einem holistischen Bildungsprogramm verbunden ist.

Grundlage des Konzepts ist die reflektorisch fundierte Lebens- und Lerneinheit in der schulischen und im Internat. Das Lehren, dass Herausforderungen begegnen und mitmachen, motivierte Lehrkräfte, kleine Gruppen und Lehrveranstaltungen, ein faires Arbeitsklima und das holistische Bildungsprogramm leisten einen Beitrag zum Lernerfolg für Schüler und Studenten am Obergymnasium und am Internat Birklehof.

Birklehof gibt seinen Studierenden die Sicherheit und Unterstützung, die sie benötigen, um ihre gesamte Individualität zu entfalten. Erzieherinnen und Erzieher ermutigen und herausfordern die Kleinen und Jungen, sich zu qualifizieren und sie bei der Entwicklung ihres Potenzials zu unterstützen. Im Birklehof können die Studenten neben dem Spanischen auch die englische, französische und lateinische Sprache erlernen.

Im kommunalen und sozialen Bereich und in der lebhaften Schulverwaltung lernen junge Menschen, was es bedeutet, Eigenverantwortung zu haben. Der internationale Austausch von Studierenden und ein Entwicklungsvorhaben in Afrika zeigen in die Gegenrichtung. Im Sinne der Sicherheit der unversehrten Schulgemeinde werden von den Kindern und Heranwachsenden individuelle Unterstützung geleistet, sie erhalten über die Anforderungen des Unterrichts hinaus vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in den Bereichen Bildung, Erziehung, Musik, Schauspiel, Bildende Künste, Handwerkskunst oder Kunsthandwerk und Sportwesen und haben durch Begegnungen und Diskussionen mit anderen Menschen den Freiraum, ihre Individualität weiterzuentwickeln.

Mehr zum Thema