Internat Grundschule Bayern
Pensionsschule Grundschule BayernDas Schulkonzept ist optimal mit der ganztägigen Betreuung in Grund- und Mittelschulen kombiniert.
Interessante Dinge ziehen unsere Blicke auf sich.
Interessante Dinge ziehen unsere Blicke auf sich. Das, was wir erlebt haben, verbleibt in unserem Gedächtnis. Gemeinsame Ausbildung in Nützlichkeit, Recht, Ehrlichkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein. Im Kopf ist nichts, was zuvor nicht von den Sinnen erlebt wurde. "Mit unseren drei Grundschulen können wir das Leben eines Schülers von der 1. bis 12. Stufe betreuen - ein einmaliges Angebot."
"Wir wollen den Studierenden aufzeigen, wozu sie fähig sind und was sie zu bieten haben, damit sie den unterschiedlichen Ansprüchen mit Selbstbewusstsein und Spaß am Erlernen gerecht werden können. "Ganzheitliches Denken umfasst neben dem kognitiven Wissen auch Sozialkompetenz, technisches Training und das Wissen, wo man Spezialwissen erwerben kann. Herzlichen Glückwunsch an alle unsere Hochschulabsolventen!
Herzlich Wilkommen bei Lietz-Internat Haubinda
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Persönlichkeitsentwicklung und die Naturverbundenheit. Lernfreude ist die Grundlage für das lebenslange Selbststudium. Aus diesem Grund haben wir uns zum Aufgabe gemacht, die Lernfreude unserer Schüler zu erwecken und zu vermitteln. Die bewusste Wahl der Standorte auf dem Land ist von hohem Stellenwert.
So haben Hausbesitzer in einer Zeit der Schnelllebigkeit die Chance, den Frieden aus der Wildnis zu ziehen und ein Umweltbewusstsein zu schaffen. Sie erlernen dabei, wie sie durch eine gelebte Landnutzung die Naturressourcen dauerhaft nutzen und den Kreislauf der Erzeugung verstehen können.
Markteinführung
Nach dem Motto "Wenn Engeln unterwegs sind, lachen die Himmel" strahlte die Morgensonne bei der Abreise der Jahrgänge 8b und 8m nach Wien, so dass das Klima der Reisestimmung der Schüler* entsprach. Nachdem wir im reservierten Haus angekommen waren, begannen wir sofort, die Österreichische Landeshauptstadt zu Fuß zu durchqueren. Nach diesem Stadtbummel wurden die Schüler zusammen mit der U-Bahn ins Haus gebracht, wo sie sich erfrischen konnten, damit der Tag beim Filmfest am Ratshausplatz mit moderner Klassik und Kulinarik zu Ende gehen konnte.
Gesang, Bildung und Wohnen
In einem der bekanntesten Kinderchöre der Weltgeschichte mitsingen, in einer großen Waldorfschule studieren und in einer einmaligen Umgebung leben: So wird der Lebensalltag eines regensburgischen Domspatz geprägt. Schul- und Musikunterricht werden durch ein gesamtheitliches Unterrichtskonzept in Grundschule und Oberschule mit ganztägiger Betreuung bestmöglich miteinander verbunden. Die Jungen reisen mit dem Sängerchor rund um die Uhr, während sie in der Internatgemeinschaft ein zweites zu Hause haben.