Internat Hochbegabte

Hochbegabte Internatsschüler

Die Schulen sind auf die Hochbegabten spezialisiert. Bei der Suche nach dem richtigen Internat helfen wir Ihnen. Begabte Kinder haben es oft schwer an öffentlichen Schulen.

Hochbegabtenschule für begabte Schülerinnen und Schüler

In der ISB ist die intensive und individuelle Förderung, bei der die Kräfte der Lernenden berücksichtigt werden, der entscheidende Erfolgsfaktor. Besonders begabte Söhne und Töchter werden ermutigt. Auf diese Weise können sie ihre Belange und persönlichen Schulziele durchsetzen. Wichtig sind natürlich die Lehrkräfte des Schulinternats.

Auf diese Weise können wir den Sprachunterricht in kleinen Einheiten mit in der Regel sieben bis zwölf Teilnehmern ausrichten. Bei unseren hochqualifizierten und engagierten Lehrkräften können so die Erfolge der Begabten unmittelbar erkannt werden. In kleinen Lerngruppen zu arbeiten motiviert nicht nur die Schüler, sondern auch die Ausbilder.

Das Internat ist neben dem Wasserburg auch in zwei Schlafsälen untergekommen. Dort leben die Jungs und Mädels in Einzel- oder Zweibettzimmern, die alle über einen Internetzugang verfügt. So können sich die Internatsstudenten auch mit Außenstehenden auseinandersetzen, Freunde finden und eine Verbindung knüpfen. Wir haben Ihr Neugierde wecken können?

Wir haben Ihr Neugierde wecken können? Werfen Sie einen Blick auf unsere Website und erfahren Sie mehr über unsere Schulbildung und die persönliche Betreuung unserer Studenten.

Internat für Hochbegabte - High Giftedness Welcome (Hochbegabung)

Bei kleinen Gruppen mit maximal 12 Kindern hat der Lehrkörper die Gelegenheit, in differenzierter Weise zu lehren, auf die Belange des Individuums zu reagieren und der Erkenntnis zu folgen, dass Begabungen nicht generell, sondern nur einzeln und mit Einfühlungsvermögen behandelt werden können. Torgelow-Kursteilnehmer genießen die Schulzeit, weil wir sie fordern und ihnen vertrauen, dass sie etwas tun.

Hochbegabte Kinder und Jugendliche kommen auch in Torgelow auf ihre Kosten. Seminare, Vorlesungen, Forschungsprojekte und andere Veranstaltungen stellen weitere Anforderungen. In den Kursen 5 bis 7 gibt es eine Mindfabrik. In wöchentlichem Zusatzunterricht werden die Kinder mit speziellen Sprach- und Mathematikkenntnissen besonders unterstützt. Interessierten Mittel- und Oberstufenschülern bietet sich die Gelegenheit, an den Junior-Studiengängen der Uni Rostock oder der Business School in Heidelberg mitzumachen.

Die Teilnehmer können bei der Themenauswahl selbst bestimmen, für welche Gebiete sie sich besonders interessiert. Damit unsere Kinder einen Überblick darüber bekommen, was sie in ihrem Studien- oder Berufsleben alles erwarten, sind Praktika und Berufsinformationsangebote Teil des Oberstufenprogramms. Gemeinsam mit Professorinnen und Professoren in Torgelow und erfahrenen Praktikerinnen und Praktikern gewinnen die Studierenden einen vertieften Überblick über die Studieninhalte der bedeutendsten Fachrichtungen sowie über die Aufgabenstellung und die Erfordernisse der einzelnen Tätigkeitsprofile.

Anlässlich des Career Day bietet wir Privatuniversitäten und staatlichen Universitäten eine Plattform, um sich und ihre Studiengänge zu präsentieren. Auf diese Weise können unsere Studenten bereits in einem frühen Stadium bestimmen, welche Auswahl für sie die beste ist. Weitere Werkstätten oder wöchentliche Abiturarbeiten geben unseren Gymnasiasten die Gelegenheit, sich in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Recht, Gedächtnistechnik, Soziologie oder Sprachwissenschaft weiterzubilden.

Darüber hinaus werden in Kooperation mit anderen Institutionen Präsenzseminare zu den Bereichen Präsentationstechnik, Zeit- und Wissensmanagement, effiziente Kommunikationsarbeit und zielgerichtetes Bewerbertraining für Hochschulinterviews angeboten.

Mehr zum Thema