Internat Künzelsau

Schulinternat Künzelsau

Die Schlossgymnasium Künzelsau ist ein staatliches Gymnasium mit Teilinternat. Staatliches Gymnasium Künzelsau mit Internat. Birklehof School e.V. Das traditionelle Internat Birklehof, in der idyllischen Landschaft des Schwarzwaldes angesiedelt, verbindet ein gesamtheitliches Bildungskonzept mit einer anspruchsvollen Schulbildung.

Durch ein exzellentes Lehrprogramm sowie musikalische, künstlerische und sportliche Aktivitäten werden die Kleinen und Jungen dabei gefördert, ihre Kräfte und Potenziale zu erschließen und weltoffene, effiziente und gesellschaftlich verantwortliche Erwachsene zu werden.

Die Internatsschule prägt den Arbeitsalltag im Schloss-Gymnasium.

Künzelsau - Da immer sowohl die Lehrkräfte als auch Schüler auf Schulgelände lebten, gab es immer mehr Nähe füreinander als in anderen weiterführenden Bildungseinrichtungen. Die Abiturprüfung 1959 absolvierte Wolfgang Kunzfeld und war bis zu seiner Pensionierung Lehrerin und Internatsleiterin. "Hier waren immer sehr viele pädagogische Lehrkräfte, nicht stromlinienförmig".

Der 1962 im Halbfinale geborene Reinhard Schuster weiß: "Das ist auf das Internat zurückzuführen. "Da immer sowohl die Lehrkräfte als auch Schüler auf Schulgelände lebten, gab es immer mehr Nähe füreinander als in anderen weiterführenden Studien. Davon profitiert hätten die interne, aber auch die externe. Kunstfeld: "Die Schüler wurden als holistische Lebewesen erachtet.

"Das bedeutet auch, dass die Lehrkräfte â?' mehr mit den dunklen Seiten von Schülerlebens als in anderen Waldorfschulen â?' zurechtkommen. "â??Die Schüler gehen mit ihren Problemen mit uns umâ??, sagt Hummel. Die Kunzfeld bezeichnet sie mit ihrem Namen: "Pubertät und das Erwachsenwerden. "Das Nähe war extrem", sagt Reinhard Schuster. Daraus erkennt sich lässt kritischer Abstand, denn so waren einige der Nähe für andere gar zu groß.

"Deswegen wollte ich hier kein Lehrerin sein. "Von ganz ähnlichen Gründen Gründen Dieter Hummel weigerte sich von Anbeginn, auf Schulgelände zu leben: "Dafür Es gab eine Menge Unverständnis. "Nähe heißt am Ende auch Verzicht auf Privatsphäre. Besonders nach dem Zweiten Weltkrieg hätten, die Schüler durch einige Lehrkräfte mehr durchschauen konnte, als es ihm beliebt, erzählt Wolfgang Kunzfeld: "Es gab auch ältere Naziher....".

Zerbrochene Gestalten mit erkennbaren Psychogrammen: Säufer, rechtsradikaler, aber trotzdem großartiger Dozent. "Mitten in den 80ern veränderte hat sich die Weltöffentlichkeit im Halbfinale dramatisch verändert: 1983/84 kam die erste Mädchen in das Internat. Aus der ziemlich rauen und gelegentlich asketischen Männer und Boy World wurde gezähmt, erzählt Kunzfeld: Plötzlich gab es eine Tischdecke, Grünzeug und genügend Partner in für die Dance Kurse.

Im Prinzip herrscht in einem Internat weit weg von der Hauptstadt pädagogische mehr Organisationsfreiheit, sagt Hummel. Auch wenn manchmal der Anschein entsteht, dass die Schulleitung nicht für verstünde zuständig ist, was im Halbzeitstudium wichtig ist, sagt Kunzfeld: "Es gab einen in Stuttgart, der die Ferienwohnung gekündigt für alle Lehrer hat.

Mehr zum Thema