Internat Ludwigsburg
Schulinternat LudwigsburgOrt Ludwigsburg
Ludwigsburg wurde Anfang des achtzehnten Jahrhundert durch den Neubau des Schlosses unter Herzog Eberhard Ludwig von Württemberg geschaffen. Nach dem Vorbild anderer absoluter Machthaber wollte Herzog Eberhard Ludwig seine Macht jedoch mit der Neugründung einer Großstadt belegen, weshalb 1704 auch als das Gründerjahr der Großstadt Ludwigsburg gilt. Auch während der NSDAP, des Ersten und Zweiten Weltkriegs war Ludwigsburg Garnisonstadt und ist daher sehr stark von Militärbauten beeinflusst, die wie die prächtigen Barockbauten das Stadtgefüge dominieren.
Im Vergleich zu anderen deutschsprachigen Metropolen wurde Ludwigsburg im Zweiten Weltkrieg von größerer Zerstörung freigehalten, so dass dieses geschichtsträchtige Stadtgefüge bewahrt wurde. Ludwigsburg, nur 14 km von Stuttgart, der Hauptstadt des Landes Baden-Württemberg, entfern, hat dort Anschluss an den Flughafen Manfred-Rommel. Darüber hinaus versorgen zwei Stadtbahnlinien den Hauptbahnhof Ludwigsburg, der nicht nur durch Regionalzüge mit Stuttgart verbunden ist, sondern auch über IC-Anschlüsse verfügt.
Ludwigsburg ist zudem an die BAB 81 angebunden. In Ludwigsburg gibt es eine Reihe von Kulturinstitutionen und Kreativwerkstätten. Die großen Kulturinstitutionen vermitteln das Image der Landeshauptstadt Ludwigsburg nach aussen als Kulturhauptstadt, während die kleinen und mittelgroßen Kreativinstitutionen wie Skala, Jazzverein und Kulturstiftung Alt-Hoheneck aufgrund ihrer Beziehung zur Heimathauptstadt ebenso bedeutsam für die Gestaltung des lebendigen Kulturlebens in der Landeshauptstadt sind.
In Ludwigsburg gibt es ein vielfältiges Angebot an Schulen für jede Art von Ausbildung:
Internat für Sport - OTTO-HAHN-GYMNASIUM LUDWIGSBURG
Der VZI ist ein Internat für alle Sportarten mit hauptamtlicher Betreuung und damit eine ideale Erweiterung des bereits erfolgreichen Sport-Teilzeitinternets in Ludwigsburg. Die speziell dafür eingerichteten Räume der Königin-Olgastrecke ermöglichen es jungen Sportlern, in direkter Nachbarschaft zur Hochschule und zum Übungsgelände zu leben und eine bestmögliche Unterstützung sowohl im Sport als auch im Schul- und Privatbereich zu erfährt.
Birklehof School e.V.
Das traditionelle Internat Birklehof, in der idyllischen Landschaft des Schwarzwaldes angesiedelt, verbindet ein gesamtheitliches Bildungskonzept mit einer anspruchsvollen Schulbildung. Durch ein exzellentes Lehrprogramm sowie musikalische, künstlerische und sportliche Aktivitäten werden die Kleinen und Jungen dabei gefördert, ihre Kräfte und Potenziale zu erschließen und weltoffene, effiziente und gesellschaftlich verantwortliche Erwachsene zu werden.