Internat Regensburg

Schulinternat Regensburg

Die Buchbinder Legionäre Regensburg sind derzeit der größte Baseballclub Deutschlands. Eine Übersicht über die Privatschulen in Regensburg und Umgebung. Das Internat wird zum zweiten Zuhause für unsere Jungen.

Ausgaben

In den Internatsgebühren sind die Tagespauschale, die Schulbildung und die sorgfältige Pflege Ihres Kleinkindes enthalten. Zu den Mahlzeiten für die Studenten gehören ein umfangreiches Fruehstueck fuer einen guten Start in die Schule, ein warmer Mittagstisch und ein Abend mit Vollpension, auf Anfrage auch vegiatisch. Sie können sich ihre eigenen täglichen Mittagessen und Snacks für Snacks und Pausen selbst zusammenstellen.

Am Morgen werden jeden Tag verschiedene Sorten von Tees, Kakaos, Säften, Müsli, Joghurt, Gebäck, Kaffee, Honig, Konfitüre, Würstchen, Kaese und vieles mehr serviert. Die Speisekarte für Mittag- und Abendmahlzeiten wird umfassend und vielfältig sein. Sie wird einmal pro Woche überarbeitet und zusammengesetzt.

Regensburger Schul- und Internatsschulen

Regensburg ist mit fast 150.000 Einwohnern die viertgroesste Landeshauptstadt nach Muenchen, Nuernberg und Augsburg. Regensburg zeichnet sich heute vor allem durch seine geschichtsträchtige Innenstadt und viele Architekturdenkmäler aus, die von der UNESCO zum weltweiten Kulturerbe erklärt wurden. Das macht die Hansestadt zu einem sehr schönen Ort zum Leben, aber auch zu einem perfekten Reiseziel für Ausflüge.

Regensburg ist ökonomisch gesehen extrem leistungsstark und verfügt über einen gut positionierten und wachstumsstarken Industriesektor, der viele Gebiete vom Fahrzeugbau bis zur Mikroelektronik umfasst. Doch auch der Dienstleistungsbereich ist optimal positioniert und zählt zu den Schwerpunkten der bayrischen Kultur. Niederschlesien hat ein sehr gut entwickeltes Bildungsgebiet und ist eine Hochschulstadt.

Außerdem ist die Hansestadt mit verschiedenen Bildungseinrichtungen gut ausgerüstet, die das gesamte Gebiet abdecken und sehr gut ausbalanciert sind.

Schulinternat - Internat - Pater-Rupert-Mayer-Zentrum

Wenn man an ein Internat denken will, sind Familie und Kind zunächst oft zweifelhaft. Unsere Kleinen, die unter der ganzen Welt bei uns wohnen, sind in allem gut aufgehoben und haben ein gutes Gefühl. Für die Wahl eines Internats gibt es viele Gründe: Zu Hause ist die private Lebensumstände nicht so optimal (wenige Freizeitaktivitäten, kaum Kontaktmöglichkeiten, Alleinerziehende).

Die Pflegeanstrengungen sind sehr hoch, so dass den Kindern und Heranwachsenden sowie deren Betreuern eine vorübergehende "Verschnaufpause" empfohlen wird. Im Internat findet sich für Schüler und Teenager eine zweite Gastfamilie. Auch in den Kleingruppen lebt man in der Community und mit viel Spass zusammen - eine wirklich tolle Form!

Mehr zum Thema