Internat Schüler
Schülerinnen und Schüler im InternatUngefähr ein Fünftes unserer Schüler, etwa 120 Schüler und Studenten, lebt hier nicht nur den ganzen Tag, sondern auch im hauseigenen Vollzeit-Internat. Alle diese Jugendlichen sind der Schwerpunkt unserer Tätigkeit und unseres Interessen.
Derzeit gibt es 612 Söhne, Töchter und Töchter im Bereich von neun bis 22 Jahren, davon 339 Jungs und 273 MÃ??dchen aus fast 20 Nation. Es wird versucht, ein Klima zu gestalten, in dem sich jeder dieser Jugendlichen wohl und wahrnehmbar fühlen und exakt die Anregungen erhalten, die er für seine individuelle Entfaltung braucht.
Zur Vertretung der Schülerinteressen in der Bildungsarbeit und zur Förderung der beruflichen, wirtschaftlichen, finanziellen, kulturellen, wirtschaftlichen, finanziellen, sportlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Belange der Schüler wählen unsere Schüler einmal im Jahr ein VS-Team.
Schüler: Beantragung der Förderung von Internatsschülern bei Bedarf an externer Unterkunft
Ausgenommen sind Schüler des Landgymnasiums St. Afra zu Meißen und des Landgymnasiums für musische Ausbildung "Carl Maria von Weber" Dresden. Der Förderbetrag beläuft sich auf 165,00 EUR pro Tag als Pauschalbetrag. Wenn die erwachsenen Schüler oder, im Falle minderjähriger Schüler, die Erziehungsberechtigten Sozialhilfeempfänger oder ALG II sind, erhalten die Bewerber auf Gesuch und Nachweis der betreffenden Mitteilung eine weitere Förderung von max. 100,00 EUR pro Kalendermonat, maximal jedoch in Hoehe des Restbetrags zwischen 165,00 EUR und den angefallenen und nachweisbaren Istkosten ("Sozialbeitrag").
Darf in der Nachanmeldung weggelassen werden, wenn das Schriftstück bereits mit einem älteren Gesuch vorgelegt wurde und sich seitdem keine Änderungen ergeben haben. Darf in der Nachanmeldung weggelassen werden, wenn das Schriftstück bereits mit einem älteren Gesuch vorgelegt wurde und sich seitdem keine Änderungen ergeben haben. Darf in der Nachanmeldung weggelassen werden, wenn das Schriftstück bereits mit einem älteren Gesuch vorgelegt wurde und sich seitdem keine Änderungen ergeben haben.
Darf in der Nachanmeldung weggelassen werden, wenn das Schriftstück bereits mit einem älteren Gesuch vorgelegt wurde und sich seitdem keine Änderungen ergeben haben. Darf in der Nachanmeldung weggelassen werden, wenn das Schriftstück bereits mit einem älteren Gesuch vorgelegt wurde und sich seitdem keine Änderungen ergeben haben. Dies gilt nur bei Akontozahlung oder Bewerbung um ein Leistungsstipendium und nur, wenn die Förderung für einen Zeitraum von einem Kalendermonat in dem kein Bildungsbesuch stattgefunden hat, beantrag.