Internat Sport

Schulinternat Sport

und bietet zwei Räume für junge Menschen in einem Reihenhaus, darf sich Internat nennen. Der Sport ist der ideale Ausgleich zum anspruchsvollen Schulalltag im Schweizer Internat Institut auf dem Rosenberg. Leben im Internat für Sport; Lernen an der Eliteschule für Sport in Hamburg; Ausbildung an der Bundesbasis;

Wegbeschreibung; Downloads.

Auch wenn wir kein rein sportliches Internat sind, ist der Sport in unserer freien Zeit und unserem Unterrichtsbetrieb ein wichtiger Bestandteil.

Auch wenn wir kein rein sportliches Internat sind, ist der Sport in unserer freien Zeit und unserem Unterrichtsbetrieb ein wichtiger Bestandteil. Um es unseren Schülern leicht zu machen, verfügt das Sport-Internat Solling über außergewöhnliche Reitmöglichkeiten, eine große Rasenfläche und einen Kunstgrasplatz für Rugby, Fußball, Eishockey, Leichtathletik und Beachvolleyball, zwei Tennishallen und natürlich eine Turnhalle, in der auch Teamsportarten wie Beachvolleyball, Binsenweissball, Handball, Yoga, Stepaerobik oder Badminton gespielt werden können.

Aus diesem Grund wurden wir vom Kulturministerium Niedersachsen und dem Landessportverband auch als "Sportfreundliche Schule" ausgezeichnet. Weil unser 50 Hektar großes Areal ausgezeichnete Bedingungen für junge Reitfreunde schafft, hat uns die Dt. Reitliche Assoziation e. V. als FN-zertifizierten Reiterhof auszeichnet. Hier werden in der Unter- und Mittelschule die Koordinations- und Gesundheitsebene, aber auch die kreative und soziale Grundlage im Sportkurs gelegt, so dass unsere Studierenden den Sport als einen wesentlichen Teil ihres Lebensstils verstehen.

Es hat sich gezeigt, dass gute Erfahrungen das Wohlergehen und das Vertrauen in sich selbst verstärken, aber auch eine gemeinsame Sportniederlage ist. Hier werden in der Unter- und Mittelschule die Koordinations- und Gesundheitsebene, aber auch die kreative und soziale Grundlage im Sportkurs gelegt, so dass unsere Studierenden den Sport als einen wesentlichen Teil ihres Lebensstils verstehen. Man könnte die Aufstellung noch erweitern, aber eines ist klar: Sportausflüge sind für uns sehr wichtig, auch wenn wir kein reinrassiges Sport-Internat sind.

Diese haben einen fixen Sitz im außerschulischen Programm der Jahres- und Cam-Touren, der Arbeitsgemeinschaften oder des Wochenendeprogramms, zum anderen veranstaltet der Schülerrat auch Sportausflüge im Zuge der Lehre. Während der Wettbewerb heute ein unverzichtbares Bestandteil des Sports ist, waren in seinem ursprünglichem Sinne verspielte oder ausgetragene Wettkämpfe und Auseinandersetzungen gar bestimmend.

Deshalb kümmern wir uns auch bei Sportwettbewerben um unsere Studenten im Teambereich. Damit ist der internationale Reiterhof von der Deutsche Reitlichen Gemeinschaft e. V. FN als Schul- und Internatsstall und Mitglied im Pferdesportverband Hannover anerkannt.

Mehr zum Thema