Internatsschule Hansenberg
Schulinternat HansenbergZukünftig haben die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe die Möglichkeit zum regelmässigen, engen Kontakt mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität.
In den nächsten Jahren werden die Schülerinnen und Schüler des Internats die Studieninformationstage der Universität in regelmäßigen Abständen aufsuchen, während Vertreterinnen und Wissenschaftler der Universität die entsprechenden Studienangebote alljährlich auf dem Hansenberg vorlegen werden. Durch den direkten Austausch mit den Studierenden habe man die Chance, potentielle junge Wissenschaftler für die Forschungsgebiete der Universität zu interessieren, betonte Schultz. Frau Gebauer ist erfreut, dass ihre Studierenden in Zukunft die besonderen Bedürfnisse der naturwissenschaftlichen Arbeit aus erster Hand kennen lernen können.
Für die zukünftigen Beziehungen zu allen geisenheimischen Oberschulen soll die Zusammenarbeit mit dem Internat Schloß Hansenberg vorbildlich sein, so der Universitätspräsident. Die Partnerschaftsvertreter sind Tobias Bordkorb vom Schloß Hansenberg und Prof. Gergely Szolnoki vom Institute of Business Administration & Market Research an der Universität.
Erste Gründungsfeier der Alumni des Internats Schloss Hansenberg in Johannisberg
Johannesberg - Ein leuchtender Sonntag Morgen über Hansenberg: Viele Jugendliche versammelten sich am langem Tafel vor der Cafeteria zum Mittagessen. Der Alumni-Stiftung des Verbandes "Hansenberg Alumni" wird die erste Stiftungsfeier gefeiert. Nach dem " Berghang ", wie die Alumni ihr Oberschulwesen bezeichnen, studierte Ullrich "Internationale Beziehungen" (IB) in Dresden, Berlin und Washington.
"â??Die vielen Möglichkeiten, die ich in Hansenberg nutzen konnte, waren fÃ?r die Bewerbung an der Hochschule nÃ? "Â" Auf die Fragestellung, ob es auch dunkle Seiten auf dem "Berg" gebe, erwidert sie: "Ehrlich - nein. Es ist ihre Idee, Hansenberg eines Tages in " stärkerem Umfang " zu ehren. Patrik Eser zählt zum dritten Hansenberger Jahrgang.
In den Jahren 2006 bis 2009 war sie auf dem Hansenberg. In Oberbayern ist Baumanns groß geworden und wollte nach dem hessischen Abitur nach Bayern zurückkehren. "Die Kommilitonen fragten sie, warum ihre Erziehungsberechtigten sie in ein Schulinternat stecken. "Ich habe nicht notwendigerweise gesagt, dass Hansenberg ein ganz spezielles Oberschulgebäude ist.
Dass es Hansenberg nicht darum geht, gesellschaftlich problematische Situationen zu erfassen, versuche ich zu erläutern ", so die Forscherin selbst.