Kaufmännisches Englisch Lernen
Kommerzielles Englisch lernenNoch besser ist, dass sich die Kenntnis der britischen Landessprache als Rekrutierungskriterium immer mehr durchsetzt, auch für diejenigen Positionen, die sich überwiegend auf dem dt. Arbeitsleben befinden. Wer sich um eine qualifizierte Stelle bewirbt und über gute Kenntnisse in Business English verfügt, hat einen großen Wettbewerbsvorteil gegenüber seinen Wettbewerbern ohne die entsprechenden Vorkenntnisse. Englische Kenntnisse können einer ruhenden Laufbahn einen neuen Schub verleihen.
Das Erlernen von Business English ist lohnenswert - aber es ist notwendig, die Vorstellungen des Auftraggebers an Business English zu verstehen. Business English weicht von der Englischsprache ab, die üblicherweise in einem Sprachkurs erlernt wird. Seine Ebene ist anders. Im Folgenden werden wir einen Blick auf das Sprachniveau werfen, das für die Beherrschung von Business English notwendig ist.
Geschäftsenglisch: Was ist das? Die Sprachkenntnisse des Business English unterscheiden sich grundlegend von denen des Schulenglischs. Dabei ändert die englischsprachige Rechtschreibung, die irregulären oder modalen Übereinstimmungen nicht den Kurs. Aber der Wortschatz im Berufsenglisch ist viel themenspezifischer. Wer sich beruflich weiterentwickelt, wird sicherlich eines Tages einmal mit Fällen zu tun haben, in denen es notwendig ist, Business English zu verstehen oder gar obligatorisch Englisch in einem Corporate Style zu sein.
Beantwortung eines Anrufs eines Auslandskunden, Besuch eines Termins mit Käufern aus dem angelsächsischen Raum, Verfassen eines Geschäftsbriefes auf Englisch, Zusammenfassung einer Telefonkonferenz, Beantwortung einer E-Mail, etc. In der heutigen Zeit kommt es immer häufiger vor, dass man sich am Arbeitsplatz auf Englisch verständigen muss. Dennoch ist es notwendig, ja unerlässlich, Ihr Englisch ständig zu lernen und zu verbessern, um mit der Entwicklung Ihres Betriebes mithalten zu können.
Anders als im Hochschulbereich - Gymnasium, Uni, Sprachschule - ist Business English oder Business English knapper und differenzierter. Wirtschaftsenglisch setzt zwei Fähigkeiten zur gleichen Zeit voraus: Weil es sich hier nicht um literarisches Englisch handele, ist es wichtig, wenn nicht gar unerlässlich, die gesagte Landessprache optimal zu unterrichten.
Mit der englischen Sprachversion wird sich vielleicht die Möglichkeit für Führungspositionen in großen Unternehmen eröffnen! Die Fähigkeit, sich auf Englisch flüssig ausdrücken zu können, ermöglicht es uns, mehrere Pfiffe in unserem Kocher zu haben und uns in allen Arbeitssituationen wohl zu fühlen. Ein Englisch sprechender Mensch kann über Kurse, Absatzmärkte oder Geschäftsverträge mit fremden Geschäftspartnern verhandeln, sei es mit englischen Muttersprachlern oder anderen fremden Mandanten oder Arbeitskollegen, wie beispielsweise Französisch, Spanisch, Niederländisch, Russisch, Chinesisch, Koreanisch, etc.
Die Beherrschung der englischen Sprache auf einem nahezu zweisprachigen Level ermöglicht es uns auch, effizient zu werden. Heute kann ein Dienstleistungsunternehmen, auch ein Freelancer, nicht mehr ohne Englisch auskommen. Oder besser gesagt, fließfähiges Englisch eröffnet die Tür zu mehr als einer Million potenzieller englischer Sprachkunden. Die Arbeitgeberin wird einen fließenden englischsprachigen Arbeitnehmer mit mehr Aufgaben betrauen als einen Arbeitnehmer, dessen englischsprachige Produktion noch recht gering ist.
Darüber hinaus erhöhen die Dokumentqualität und der unkomplizierte Englischaustausch die Professionalität und Verlässlichkeit des gesamten Konzerns. Vor diesem Hintergrund hat jemand mit einem englischsprachigen Curriculum Vitae und Englisch als zweite Sprache mehr Aussichten! Noch wichtiger als die Akkumulation renommierter Studienabschlüsse sind in der anglo-sächsischen Wirtschaft die Kenntnisse der englischen Sprache, denn die Unternehmer schätzen mehr Erfahrungen und den Willen zur Arbeit als das Nivellier.
In den meisten Berufsgruppen benötigen Sie heute ein Mindestmaß an Englisch. Es gibt aber auch Gebiete, in denen die Englischbeherrschung solide und das Business-Englisch-Vokabular umfangreicher sein muss. Bei 86,2 Prozentpunkten der Befragten war dies die deutsche Version. Selbst wenn Sie für ein neuartiges Start-up tätig sein wollen, heißt das, dass Sie mit britischen Worten mithalten können!
Die Beherrschung des Business English ist in den meisten Berufsgruppen unerlässlich, wenn nicht gar eine notwendige Voraussetzung für eine Anstellung. Nur zwei von zehn Managern gaben an, dass sie verhandlungssicheres Englisch spricht. Dabei scheinen die meisten Managementpositionen für Nicht-Englisch sprechende Personen fast unerreichbar. Dies geschieht über Videokonferenz und: perfektes Englisch in mündlicher Form.
Ob Sie bereits eine Führungspersönlichkeit sind oder gerade dabei, eine zu werden, es ist der perfekte Zeitpunkt, um einen Sprachkurs zu besuchen oder Ihre Fähigkeiten zu verbessern. Wenn jemand eine touristische Laufbahn anstrebt, wird er oder sie immer davon überzeugt sein, Englisch in verschiedenen Lebenssituationen zu beherrschen. Die englische Sprache ist ein obligatorischer Bestandteil der Schulung eines Museumsleiters.
Das Englische wird unwillkürlich zur Kommunikationssprache in einer Reihe verschiedener Nationen. Im Tourismusbereich müssen Sie in der Lage sein, stundenlang Touren auf Englisch durchzuziehen. Das Englische ist ganz klar die universell einsetzbare Internetsrache. Es gibt zahlreiche Berufsgruppen, deren Repräsentanten in ständigem Austausch mit der englischen Kultur stehen: Mit einem intensiven Business-Englischkurs und in der Programmgestaltung ist nichts möglich!
Für diese Berufe ist es wichtig, mit Englisch und noch mehr umgehen zu können: das Fachvokabular des digitalen Zeitalters zu beherrschen. Viele der von Internetprofis oft verwendeten Fachausdrücke stammen aus dem Englischen. Die meisten Fachausdrücke kommen aus dem Deutschen. Dabei ist zu beachten, dass das Stichwort "Internet" selbst ein Antagonismus ist: Es setzt sich aus den beiden deutschen Begriffen "international" und "network" zusammen!
Es muss gesagt werden, dass man im Weltall von Internet und Web-Entrepreneurship immer gern mit britischen Worten mischt. Diese werden in jedem angelsächsischen Fachgespräch eingesetzt, auch in Deutschland. Es ist daher wichtig, sich selbstbewusst zu verhalten und Ihre fundierten Englischkenntnisse zu aktivieren, um sich in einem solchen Umfeld zu entfalten.
Inwiefern kann ich mein Business English Level bestimmen? Die Beurteilung des eigenen Niveaus in einer fremden Sprache erscheint schwer, vor allem, wenn man es in seinen Curriculum Vitae oder, wie die Engländer behaupten, "Resume" eintragen will. Der GER kann den Lerner in dieser Hinsicht unterstützen. Innerhalb dieses Rahmens kann man seinen Kenntnisstand in der englischen Sprache klassifizieren.
Mit einem vom Unternehmensunternehmen genehmigten Einstufungstest für Erwachsenen, die Englisch lernen, können Sie Ihr Sprachniveau für Ihren derzeitigen oder künftigen Arbeitsgeber zertifizieren. Mittlerweile fordern die Unternehmer zunehmend das Level B1 oder gar B2 (eigenständiger Sprachgebrauch). Ein Zertifikat für einen Business-Englischkurs mit C2-Niveau in Ihrem CV ist ein Muss.
Zur Vorbereitung auf einen solchen Prüfung gibt es verschiedene Ausbildungsprogramme - und auch die Prüfungen selbst bieten eine Reihe von Einsatzmöglichkeiten. Der TOEIC (Test Of English For International Communication) beurteilt die Sprachkenntnisse von Nicht-Muttersprachlern des Englischen durch 200 optionale Fragen. Warum sollten Sie nicht nach einem Hochschulabschluss ein Englisch-Sprachzeugnis mitbringen?
Sie können auch zuerst einen TOEIC-Test machen, um Ihr Sprachniveau zu beurteilen. Anders als TOEFL, das auf mehr akademischem Wissen beruht, beurteilt TOEIC Listening and Writing mündliches und schriftliches Wissen in einem beruflichen Umfeld. Je nach Kenntnisstand des Bewerbers wird nach einer zweistufigen Klausur eine Besoldungsgruppe von 10 bis 990 Punkten erreicht.
Die BULATS ( "Business Landgage Testing Services") ist ein Testverfahren der University of Cambridge, das auch für den beruflichen Einsatz bestens gerüstet ist. Auf diese Weise werden sie nach ihrer Fähigkeit, Business English zu beherrschen, bewertet. Anders als beim TOEIC ist der Testverfahren auch in einer Computer-Version verfügbar. Um sich auf diesen Prüfungstest vorbereiten zu können, können Sie sich an eines der Prüfzentren des British Council mitarbeiten.
Hier kann jeder Antragsteller für eine international führende Position einen Englischkurs besuchen, um eine hochqualitative und fachlich fundierte Englischausbildung zu erhalten. Erstellung von Sachberichten in englischer Sprache, Telefonate mit Auslandskunden, Teilnahme an Treffen mit Auslandskollegen, Aushandlung von Vertragklauseln, Lösung von Konflikten. Die Business English Kurse des British Council führen zu einem Level B1 bis C1.
Ebenso wie die BULATS wurden auch die BEC (Business English Certificats) an der Cambridge University ausgearbeitet. Dies ist eine Reihe von Tests, die Ihre Business English-Kenntnisse bestätigen. Diese Prüfung macht es möglich, im In- und Ausland oder in Zusammenarbeit mit ausländischen Unternehmen zu praktizieren. Wo kann ich mein Business English verbessern?
Egal, ob Sie bereits ein Englischprofi oder mehr ein Englischanfänger sind, es ist sinnvoll, auf Englisch voranzukommen, um sich in einem beruflichen Umfeld zurechtzufinden. Selbstverständlich kann nicht jeder so leicht davonkommen, zum Beispiel um an seiner Laufbahn in London zu feilen (und nebenbei Englisch zu lernen).
Sie haben auch viele andere Wege, Business English gratis zu lernen: Sehen Sie sich englischsprachige Originalfilme an, lernen Sie Englisch online (und machen Sie einen Sprachkurs im Internet), lernen Sie Business English mit Talking Business bei der BBC. Wenn sich jemand in der Lage eines Vorstellungsgespräches befand, ist es immer häufiger der Fall, dass ein Teil des Gespräches auf Englisch geführt wird, als Nachweis für die Kenntnis dieser Fremdsprache.
Dies kann eine gute Möglichkeit sein, die Grundkenntnisse der Englischen Sprache mit Hilfe von grammatikalischen Übungen zu erlernen. Dazu gibt es eine Vielzahl von englischsprachigen Aufgabenstellungen im Intranet. Regelmäßiges Englisch üben ist der richtige Weg, um sich gut zu äußern. Zur Sicherstellung der notwendigen Voraussetzungen für Ihren beruflichen Aufstieg und damit Ihre Beschäftigung sollten Sie Ihren englischsprachigen Curriculum Vitae gewissenhaft erstellen.
Machen Sie also bei dieser Gelegenheit einen für Ihr Niveau passenden Englischtest. Neben der Hochschule oder der Sprachenschule schulen auch Firmen ihre Mitarbeiter selbst in der Wirtschaftssprache Business English. Ob Investitionsbank, multinationaler Energiekonzern, großes Telekommunikationsunternehmen oder Presseagentur: Jedes Institut hat seinen eigenen englischen Wortschatz.
Das Business English Trainingsprogramm ist oft so konzipiert, dass es den Bedürfnissen eines bestimmten Unternehmen zu einem bestimmten Zeitpunkt nachkommt. Nützen Sie die Möglichkeit, einen Englisch-Sprachkurs zu besuchen. Die Beherrschung einer fremden Sprache ist zweifellos ein Pluspunkt. Die Verbesserung Ihres Geschäftsenglischs kann ein Gewinn in Echtzeit für Ihre berufliche Laufbahn sein und letztlich Ihren Gehalt dementsprechend steigern.
Wenn Sie in Ihrem Betrieb oder sogar in Ihrer beruflichen Laufbahn voran kommen wollen, können Sie es nicht oft genug wiederholen: Englisch kann Ihr wichtigster Partner werden!