Kefikon
Der KefikonDas Dorf und die Burg Kefikon an der Schweizer Kantonsgrenze zwischen dem Kanton Zürich und dem Kanton Zürich. Das Kefikon gehörte dem Kloster Reichenau und formierte eine eigene Hofordnung, die seit Ende des späten Mittelalters mit Istlikon geteilt worden war. Den anfänglichen Ministerien, den Fürsten von Kefikon, folgen die Fürsten von Hachnang, später, im Rahmen der Landaneignung der Konföderierten, ihre Vertreter.
Seit 1427 verläuft die Landesgrenze zwischen dem Kreis Kyburg und dem Kreis der Thurgauer durch die Mitte der Burg und des Schlosses. Die Burg Kefikon ist eines der eindrucksvollsten Gebäude der Stadt. Im Jahr 1906 gründete August Bach im Schloß ein Heim für die Landpädagogik, das heute als private Schule fortgeführt wird. Die Burg bekam nach dem Feuer von 1929 ihr jetziges Erscheinungsbild.
Petrus Giger: Kefikon.
mw-headline" id="Geschichte">Geschichte[Bearbeiten | < Quelltext bearbeiten]
Die Burg Kefikon befindet sich im Dorf Kefikon im Thurgauerland. Sie befindet sich in der Schweiz. Die Burg wurde 1241 in Verbindung mit ihrem späteren Eigentümer, dem Cyburger Vasallen Burchardus de Kevincon, zum ersten Mal dokumentiert. Mit der Abschaffung der Gerichtsbarkeit nach 1798 hat die bewegte Historie der Burg und ihrer Eigentümer ihre feudale Signifikanz verloren und wurde zu einem bürgerlichen Landgut, das auch für Hans Conrad Escher von der Lint, unter anderem für den Ausbau des Linthe-Kanals, bekannt ist.
Die Burg befindet sich bei Weißenfeld in unmittelbarer Nachbarschaft zu Istlikon. Heute ist das Schloß auch bekannt für die private Schule Kefikon Castle, die 2006 ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert hat. Der Internatsbereich umfasst auch den grössten Naturteich der Schweiz, der mit einer Länge von rund hundert Metern und einer Breite von rund 30 Metern ausgestattet ist.
Immobilie Kefikon TG TG
In Kefikon TG werden derzeit 9 Immobilien angeboten. Das sind die aktuellen Anzeigen: Assoziieren Sie die private Schule Schloss Kefikon gleich mit der Stadt Kefikon im thurgauischen Teil? Sie kennen die kleine Kommune an der Kantonsgrenze zwischen Zürich und Zürich bereits.
Die Immobilie in Kefikon ist nicht nur wegen der dort angesiedelten privaten Schule sehr beliebt. Viele Menschen wollen auch wegen des höheren Lebensstandards und der höheren Wohnqualität eine Immobilie in Kefikon erstehen. Doch auch diejenigen, die eine Immobilie vermieten wollen, finden hier gute Unterkünfte. Darüber hinaus bieten Ihnen Verbände, Kultureinrichtungen und andere Freizeitangebote die Möglichkeit, sich in Kefikon zu Hause zu fühlen.