Konzentrationsschwäche bei Kindern Behandeln

Aufmerksamkeitsschwäche bei der Behandlung von Kindern

Eine Konzentrationsstörung oder Konzentrationsmangel, die behandelt werden sollte. Hinter der Konzentrationsstörung steht die Behandlung. Wenn sie auf eine Wahrnehmungsstörung zurückzuführen ist, müssen diese Ursachen behandelt werden.

Mangelnde Konzentration bei Kindern: Wie können die Mütter und Väter vorgehen?

Dieses Buch ist für alle gedacht, die ihren Kindern bei der besseren Orientierung behilflich sein wollen. Konzentrationsdefizite sind heute weit verbreiteter Natur, nicht nur bei Kindern. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Kinder einen Konzentrationsmangel nur in der schulischen Ausbildung bemerken. Die Menschen werden offensiv oder deprimiert - ihr Konzentrationsmangel wird zum Nachteil. Wenn Sie Ihrem Baby wirklich zu einer besseren Konzentrierung verhelfen wollen, sollten Sie wissen, was "Konzentration" ist.

Der nächste Arbeitsschritt besteht darin, die Gründe für den Konzentrationsmangel zu identifizieren. In diesem Beitrag geht es darum, was das ist, welche mögliche Gründe und Verfahren es aus Mangel an Aufmerksamkeit gibt, die Sie zusammen mit Ihrem Baby einsetzen können. Wofür steht denn die Aufmerksamkeit? Diejenigen, die sich mit dem Themenbereich "Konzentrationsschwäche" befassen wollen, sollten zunächst begreifen, was eigentlich ist.

Konzentrieren heisst, sich ganz auf eine bestimmte Personen oder Sache zu konzentrieren. Konzentrieren heisst, vollständig einbezogen zu sein. Lass dich auf etwas ein. Konzentrationsstörungen können physikalische (organische) Gründe haben, z.B. die Empfindlichkeit gegenüber Phosphaten. Ich werde in diesem Beitrag nicht näher auf Gründe eingehen, die nur ein Doktor oder Therapeut aufzeigen kann.

Doch nicht jede Konzentrationsschwäche bedarf einer medizinischen Versorgung. Viel öfter ist Konzentrationsschwäche eine Nebenwirkung unseres Handelns und unserer Sitten. Mit den Kindern spricht der Familienvater und schaut zu, wie seine Ehefrau einen Beitrag in der Tagespresse mitteilt. Wie haben die Kids das gesagt? Derartige Angewohnheiten können zu Konzentrationsschwäche mit sich bringen. Durch die sensorische Überlastung können wir uns nicht auf etwas einlassen.

Man lernt immer wieder, zwischen vielen Stimuli hin und her zu springen und lernt nicht, bei EINE Sache zu sein. Menschen, die nicht mehr bei einer Sache verweilen können, werden unruhig, beschäftigt, aufgeregt, müde und unruhig und verlernen so die Konzentrationsfähigkeit. Mangelnde Konzentration ist daher nicht nur ein Hindernis für Kinder, die mit Stimuli überflutet sind, die in der schulischen Notlage stehen und nach 10-minütiger Hausarbeit wieder in den Gameboy gelangen.

Das Kind lernt von den Großen durch Imitation. Als sie in einer von sensorischer Überlastung geprägten Umwelt aufgewachsen sind, bilden wir sie in dieser Konzentrationsschwäche zu Erziehungsberechtigten aus. Das Gute ist: Hier ist es an Ihnen, falsche gegen gute Angewohnheiten auszutauschen - ein Klima zu gestalten, das es Ihren Kindern leichter macht, die "Konzentrationsstörungen" zu überwinden und konzentrierte Handlungen wieder zu entdecken.

Man kann die Aufmerksamkeit erlernen - fange bei dir selbst an.... Wenn du selbst von einer solchen innerlichen Rastlosigkeit angetrieben wirst, kannst du dir darauf verlassen, dass diese Rastlosigkeit auf die Kleinen übertragen wird. Dabei können Ihnen z. B. Meditationstechniken bei der mentalen Harmonie oder Stretching-Übungen zur Entspannung behilflich sein. Nur wenn Sie sich in einer stillen und intensiven Umgebung wohl fühlen, kann Ihr Kleinkind von Ihnen erlernen.

Aufmerksamkeit ist nicht nur lernbar - sie macht auch Spass! Und wer die Zeit mit einem aufregenden PC-Spiel vergißt oder in einem Büchlein versenkt, wird damit wieder Spass haben, "mit einer Sache satt zu sein". Jedermann weiß um das geänderte Zeitempfinden, wenn er sich ganz auf etwas konzentrierte. Anders als bei verstreuten Aktionen fühlt man sich durch konzentriertes Nachhandeln besser, deutlicher, erfolgreicher bei gleichzeitiger Erhöhung der Lebensqualität.

Diejenigen, die solche Erlebnisse machen, werden die Aufmerksamkeit nicht mehr als "langweilig" oder "anstrengend" wahrnehmen, sondern als "befreiend" - eine wunderschöne Möglichkeit, zu geniessen und sich wohl zu fühlen. Für die Kleinen ist es wichtig, sich zu konzentrieren.... Konzentrationsfreudige Menschen sind friedlich - aber nicht lahm, sondern friedlich und einflussreich. Eine ruhige Atmosphäre, in der ein Kleinkind lernen kann, von selbst Ruhe und Aufmerksamkeit zu finden.

Sogar ein 1-jähriges Baby kann Lego-Steine zusammensetzen und in voller Konzentration für etwa eine knappe einstündige Zeit wieder ausräumen. Wenn ein Kleinkind beim Spiel oft gestört wird, lernt es diese Fähigkeit allmählich. Dein Kleinkind wird es dir dankbar sein, wenn du dich zum Beispiel daran erinnerst, was er vor fünf Jahren gesagt hat.

Konzentrationen sind lernbar, aber nicht durchsetzbar - sie können nicht vorgeschrieben werden. Auch wenn man vor dem Baby steht und sagt: "Jetzt aufpassen! Konzentrieren braucht einen eigenen Wille und Lockerung. Denn die Kleinen erlernen durch Imitation: Frieden ausstrahlen, eine stille Umgebung schaffen, in der die Aufmerksamkeit gedeiht.

Entdecke unsere Erde mit deinem Baby, für dein Baby: Wie viele unterschiedliche Grautöne kannst du in der freien Wildbahn erkennen? Trainieren Sie Ihre Wahrnehmungsfähigkeiten gemeinsam mit Ihrem Kleinkind. Derartige Spielchen machen Spass, und eine ausgebildete Auffassungsgabe ist die Grundvoraussetzung für das Erlernen des Lernens - das schönste Mittel gegen Konzentrationsschwäche.

Warum sollten wir etwas erfahren, wenn es nichts Neuartiges zu erforschen gibt? Erst wenn wir wissen, wofür wir etwas tun sollten, erfahren wir mit all unserer Leistungsbereitschaft, Engagement und Eifersucht. ¿Wie gehe ich mit Tieren oder Gegenständen um? "Konzentrationsschwäche " geht oft einher mit mangelndem Interesse an der Umwelt oder den Menschen.

Sensibilisiere dich dafür, was du (und dein Kind) für "wertvoll" erachten. Das, was dir so viel Vergnügen bereitet, dass du (oder das Kind) dich ganz aufgeben kannst. Es gibt auch einige "Übungen", die Ihnen den Einstieg erleichtern. Wir können uns auf alles einlassen, wenn wir wirklich etwas für uns tun.

Zur Steigerung unserer Aufmerksamkeit benötigen wir keine komplexen Übungsaufgaben, wir können ohnehin mit dem beginnen, was wir tagtäglich tun. Keine TV-Geräte, kein Radiosender, kein Smartphone eingeschaltet - lerne, eine Sache zu tun, aber mach alles. Konzentriere dich ganz auf deinen Konversationspartner (sei es der Partner, der über seinen Tag Bericht erstattet, der Nachbar, der eine Erfahrung beschreibt oder dein Baby, das dir etwas sagen will).

Jeder, der sich die Zeit für ein persönliches Beratungsgespräch mit seinen Kindern nehmen möchte, sollte einige Stolpersteine vermeiden, die ein lebhaftes Gesprächsthema verhindern. Weil Aufmerksamkeit Interessen und Freude an einer Sache voraussetzt. Diejenigen, die den Spass ihrer Kinder verderben, sollten nicht überrascht sein, wenn sie sich nicht richtig aufhalten. Oftmals wird die Person, mit der Sie sprechen, die richtige Antwort finden, wenn sie das Thema im Detail beschreibt.

Ein "Fragen" erweckt auch den Anschein, dass es uns nicht um unseren Ansprechpartner geht, sondern um uns selbst. Selbstironie - über sich selbst lachend - verlangt eine gute Dosis Selbstvertrauen. Nicht jeder hat das in jeder Lebenssituation und vor allem Kinder haben es oft nicht - sie erlernen erst nach und nach, sich selbstwahrzunehmen.

Es ist unser Wunsch, dass sich die Person, mit der wir reden, so benimmt, wie wir es uns vorstellten, und wir ignorieren, was sie will. Zum Beispiel sind wir viel weniger geneigt, Anschuldigungen und Bedrohungen zu erheben, wenn wir in uns selbst ausruhen und uns für unseren Ansprechpartner interessier. Außerdem können wir ein interessantes Gesprächsthema schaffen und es dem Kleinen leichter machen, sich mit Freude darauf zu fokussieren.

Das Kind unterscheidet sich nicht von einem normalen Menschen. Aber wir benehmen uns oft im Gegensatz zu Kindern. Einerseits können Sie prüfen, ob Sie wirklich begriffen haben, was Ihr Interviewer gemeint hat. Andererseits gibt es oft auch solche Fälle, in denen jemand nur über seine eigene Meinung sprechen will und keine Aussagen von einem Gegenüber entgegennehmen kann.

Wenn alles gesagt wurde, was "rausgewollt" wurde, ist auch Ihr Ansprechpartner offen für Ihre Stellungnahme. Wir ziehen Stärke aus unseren Fähigkeiten, in denen wir Erfolg haben können. Empfinden von Gefühlen - Wir sprechen im Allgemeinen nicht über Gefühlen, obwohl sie uns tagtäglich mitgehen und ohne Gefühlen den Roboter besser entsprechen würden. Wir neigen dazu, über die positiven Empfindungen wie Glück und Enthusiasmus zu sprechen.

Sprich nicht von Gefühlen, akzeptiere alle diese. Besonders für kleine Gäste ist ein schneller Wechsel möglich - nur geweint, eine Weile später schon wieder. Wenn wir uns selbst ernst genommen haben, dann tun wir das Gleiche mit unserem Ansprechpartner - unseren Kindern. Du wirst sehen, dass ein lebhaftes und freudiges Agieren an etwas dir helfen wird, dich wie von selbst zu sammeln - "loszulassen von deinem Mangel an Konzentration".

Auch wenn wir unsere Kraft durch gesteigerte Beachtung bei allen Aktivitäten schulen können, gibt es auch einige Übungsaufgaben, die unmittelbar auf die Erhöhung der Kraft abzielen. Der einfachste Weg, dies zu erlernen, ist durch lustige Aktivitäten. Wenn du dich im Prinzip konzentrierst, musst du nur erlernen, wie du diese Fähigkeit auf Dinge anwenden kannst, die nicht sofort Spass machen.

Die Freude kann kommen, wenn wir uns in diese Dinge eintauchen, "fummeln". Es gibt in vielen Buchläden Broschüren mit Konzentrationsaufgaben. Mit diesen Notebooks arbeitet man bei den meisten Kindern gerne. Vermeidung von Konzentrationsschwächen: Unterbrechungen sind dabei! Jede Person kann sich nur eine gewisse Zeit auf eine Sache ganz und gar ausrichten. Teile deine Aufgabe (oder die Hausaufgabe der Kinder) in kleine Teile.

Probiere aus, wie lange du dich auf einmal konzentrierst. Was für eine Pausenaktivität belebt dich oder treibt dich einfach an, dich zu konzentrierten und damit schnellen Menschen zu machen? Wir wünschen dir viel Glück und vor allem viel Freude beim Aufnehmen! Aber es ist sinnlos, wenn die Zehennägel dicker werden und sich unattraktiv entfärben und nur zur Behandlung beitragen.

Die Nägel werden trübe und verlieren ihren charakteristischen Helligkeit. Wenn der Fingernagel gelb-bräunlich wird, sich verdichtet und zu zerbröckeln anfängt, ist das ein Anzeichen dafür, dass die Entzündung bereits weit vorangeschritten ist - jetzt solltest du etwas tun! Denn selbst wenn wir uns begegnen oder zu eng anliegende Sportschuhe anziehen, kommt es zu winzigen Schäden im Fingernagel, durch die Pilzkrankheiten dringen können.

Nagelpilze heilen nie von selbst und sind infektiös, daher sollte man sie unmittelbar behandeln. Liegt der Schimmel noch nicht in der Wachstumszone des Nagels, d.h. in der Nagelsichel, kann er mit medikamentösen Anti-Pilzlacken aus der Pharmazie behandelt werden. Es enthält einen aktiven Bestandteil, der den Schimmel im Nägel abtötet.

Die Pinsel werden dabei unmittelbar auf den kranken Nägel aufgetragen. Das Angebot an hochwertigen Medizinnagellacken zur Bekämpfung von Nagelpilzen ist groß. Grundsätzlich unterscheidet man sie in zwei Eigenschaften: Zum einen durch den aktiven Bestandteil: Amorphin, das die Zellen von aussen angreift, oder Ciclopirox, das die Pilzzellen auch von innen angreift. Es bildet eine Schicht Lack auf dem Nägel, von der aus der aktive Bestandteil in den Nägel penetriert.

Mit vielen wasserdichten Farben müssen entzündete Nailpartien nicht nur vor der ersten Applikation mit einer Feil- oder Scherentechnik beseitigt werden, sondern der Glanz muss auch immer wieder mit Lackentferner vom Nägel genommen werden. Als Nagellacke werden Wasser lösliche Farben (z.B. Ciclopoli) bezeichnet, aber sie sind mehr eine dünne flüssige Flüssigkeit, die man auf den Fingernagel streicht.

Es enthält Hydroxypropylchitosan, ein besonderes Verkehrsmolekül, das den aktiven Bestandteil weit in den Fingernagel hineintransportiert, praktisch piggybacked - der Einsatz von Nagellackentferner und Feilspäne ist bei diesen Beschichtungen völlig unnötig. In der ersten Untersuchung wurden zwei Farben - eine wasserfest und eine wasserlöslich - mit dem aktiven Stoff Ciclopirox getestet.

In der zweiten Untersuchung wurde der Wasserlack mit Ciclopirox gegen einen wasserbeständigen Anstrich mit dem aktiven Inhaltsstoff Amin erprobt. Beide Untersuchungen ergaben am Ende der Therapie für den Wasser löslichen Fingernagellack (Ciclopoli) ein besseres Heilungsergebnis als für den entsprechenden wasserbeständigen Vergleichslasur. Bei einem bereits sehr starken Schimmelbefall und einer Erkrankung der Nagelsichel oder wenn Sie trotz der Anwendung eines Anti-Pilz-Lacks nach einigen Wochen keine Besserung feststellen, sollten Sie zum Dermatologen gehen.

Dieser wird den Fingernagel sorgfältig prüfen und bei Bedarf zusätzliche Präparate zur Therapie mit dem Anti-Pilz-Lack verschreiben. Egal für welche Therapie Sie sich entscheiden, die oberste Maxime bei der Therapie von Nagelpilzen lautet: Sei beständig! Behandle den Nägel, bis er sauber und wieder völlig in Ordnung ist.

Mehr zum Thema