Lateinunterricht
LatinounterrichtJa, das Lateinische wird nicht mehr ausgesprochen, außer von den verrückten Jungen im Vatikan. Nichtsdestotrotz haben beide "Sprachen" eines gemeinsam: Sie sind Tools. Diejenigen, die Latinum beherrschen, beherrschen die Grundlage für das Sprachenlernen anderer indoeuropäischer Länder - und wissen, was es bedeutet zu studieren und zu dulden. Diejenigen, die sich durch den Lateinunterricht kämpfen, wissen auch, was ein Vorteil, ein Postulat, eine Hyberbel ist.
Jeder, der den geschichtlichen Unterricht für merkwürdig absonderlich absurd erachtet, hat die Chance, durch die lateinische Sprachweise einen ganz anderen Zugriff darauf zu erhalten. Im Lateinunterricht, den ich von der fünften Jahrgangsstufe bis zum Abschluss des Abiturs kontinuierlich genossen habe, spielten nicht nur der Kriege, sondern auch die romanische Kultur eine große Bedeutung. Das Lateinische war immer aufregend zu übertragen.
Wenn die Schüler allein sind, sprechen sie Latein. Möglicherweise können diese Schüler keine der Pizzas in ihrer Landessprache kaufen, aber sie können dich beschimpfen, dich anmachen, dich betrügen, ohne dass du oder die meisten anderen Leute es mitbekommen. Eines ist für mich sicher: Latein steht immer noch auf dem Programm! Die häufigste Argumentation ist wohl: "Latein ist die Basis für alle romanischen Spracher.
Wer Latinum beherrscht, kennt sie alle. Die einzigen Gemeinsamkeiten, die Lateinamerika und zum Beispiel das Englische oder Spanische haben, sind eine Hand voll Worte, die sich vielleicht aus dem Erlernen von Lateinamerika ergaben. Mit dem Lateinischen haben vor allem Ärztinnen und Ärztinnen, Medizinerinnen und Ärztinnen, Theologinnen und Naturwissenschaftlerinnen zu tun. Letztendlich ist der linguistische Unterscheid zwischen denen, die früher lateinisch waren, und denen, die es erst dann haben, nicht mehr groß.
Selbst ohne Schullatein kann man ohne Einschränkungen Arzt werden. Du könntest leicht Englisch oder Englisch in der Zeit lernen, in der du Latino lernst. Wenn du trotzdem Latinum lernen willst oder wenn du der Ansicht bist, dass du es absolut brauchst, genügen zwei Wochenstunden, eine AG oder ein Wahlpflichtfach.
Andererseits hatte ich vier Arbeitsstunden - mehr als die englische oder französische. Für die Tatsache, dass Latein heute schlichtweg nicht mehr den Status eines Hauptfachs hat, ist die Landessprache in den schulischen Einrichtungen noch viel zu weit verbreitet. Für das lateinamerikanische Fach ist die Landessprache nicht mehr geeignet.