Legasthenie Bonn
Dyslexie BonnEine detaillierte Diagnostik wird vor jeder Unterstützung vorgenommen, um festzustellen, ob ein Kleinkind an Legasthenie, Lese- und Rechtschreibschwäche oder an einem isolierten Lese- und Schreibproblem leidet.
Buchstabier- oder Leseprüfungen können diese Diagnostik nicht ersetzt werden, da sie nicht die Ursache von Schreib- oder Lesefehlern erläutern, sondern nur die Beschwerden aufzeigen. Die detaillierte Diagnostik umfasst auch auditorische und optische Wahrnehmungsprüfungen, Sprachuntersuchungen, Intelligenztests, Fragenkataloge für die eigene Lernerfolgskontrolle des Kleinkindes, Auswertungen von Schulheften und Zertifikaten sowie Fragenkataloge für Lehrer zum Lehrverhalten.
Diese detaillierte Differentialdiagnostik gibt den Kindern die Gewissheit, dass sie die Lese- und Rechtschreibfehler ihrer Kleinen verstehen. Interessierte können sich an unsere Zentrale in Bonn wende. Detaillierte Informationen über unsere Diagnose, Konsultation und Behandlung bekommen Sie am Telefon. Sie können einen vom Karlsruher Legastheniker-Institut entwickelten Symptomfragebogen als Orientierung bei der Bewertung von Lese- und Schreibproblemen eines Kleinkindes verwenden.
Mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Fragebogens an unsere neue Anschrift in Bonn (Institut für Legasthenie- und Lernertherapie, Gerhard-von- Are-Straße 4-6, 53111 Bonn) bekommen Sie eine kostenfreie Telefonberatung von uns. News: Wir haben die TeDeL-Lesetests auf dem Kongreß des Bundesverbands Legasthenie vom 9. bis 11. März 2014 vorgestellt.
Herzlich Wilkommen bei der
Mit dem Duden Institute for Learning Therapy in Bonn unterstützen wir unter anderem in den Bereichen Lese-, Schreib-, Rechen- und Englischunterricht für sehbehinderte Menschen. Mit unserem ganzheitlichen Lerntherapiekonzept für Lese- und Rechtschreibschwäche / LRS / Legasthenie und arithmetische Schwäche / Dyskalkulie haben wir seit 1992 mehreren tausend Neugeborenen eine naturwissenschaftliche Grundlage geschaffen. Darüber hinaus bietet sie eine qualitativ hochwertige Diagnostik für die erwähnten Lernbehinderungen sowie eine intensive Betreuung in den Ferien.
Unsere Einrichtung ist von der Gemeinde Bonn akkreditiert, so dass die vollen Kosten der Lernunterstützung vom Jugendämter übernommen werden können, und zwar auch proportional über "Bildung und Beteiligung" aus der Arbeitsagentur. Gerne informieren wir Sie in unserem Haus umfassend und kostenlos über unser Angebot. Beratungs-, Diagnostik- und Lernmöglichkeiten (RS, LRS begleitend) in Bonn auch in englischer, französischer, spanischer und italienischer Sprache.