Lehrplan Gymnasium

Curriculum Gymnasium

Das Curriculum für das achtjährige Gymnasium umfasst:.... Struktur und Verbindlichkeit der Lehrpläne.

Die gymnastische Ausbildung führt die Schüler zur allgemeinen Hochschulreife - dem Abitur. Hier können Sie den kompletten Lehrplan inklusive der Stundenpläne für das Gymnasium herunterladen.

Turnhalle 9 Landratsamt für Bildung und Kultur des Landes Hessen

Die gymnastische Ausbildung leitet die Kinder zur allgemeinen Hochschulzugangsberechtigung - dem Abi. Für die Schule gibt es die Wahl zwischen dem 5- und 6-jährigen Gymnasium der Mittelschule (Sekundarstufe I), gefolgt von einer 3-jährigen oberen Stufe (Sekundarstufe II). So können Gymnasiasten und kooperative Volksschulen das Abi nach acht Jahren (G8) oder das Abi nach neun Jahren (G9) erlernen.

Im Folgenden findest du die Curricula für die 6-jährige Sekundärstufe I (G9).

Mittelschule

Heute, nach Abschluss der Pflichtschule, haben junge Menschen Zugang zu einem breiten Spektrum an Ausbildungsmöglichkeiten. Aber auch die Wahrung ethischer und musikalischer Interessen zählt zu ihren Zielen. Sie sollen in die eigenverantwortliche Tätigkeit befähigt werden, herausfordernde Tätigkeiten in ihrem Berufsleben, ihrem Zustand und ihrer gesellschaftlichen Tätigkeit zu übernehmen und sich an die sich ändernden Rahmenbedingungen in einem lebensfördernden Lehrprozess anzupassen.

Dies erfordert unterschiedliche Arbeits- und Denkweisen sowie Fertigkeiten und Erfahrung im Umgang mit anderen.

Unterstützungsleistungen bei der Implementierung der neuen Kerncurricula in die schulinternen Curricula

Darüber hinaus werden exemplarische schulische Curricula sowie Informationen und konkrete Unterlagen zur Implementierung der Kerncurricula geboten. Für alle Arten von Grund- und Hauptschulen gilt seit dem 1.08.2017 das interdisziplinäre Rahmenkonzept "Verbraucherbildung in Schulen". Überblick - Kerncurricula für das Gymnasium und interne Lehrpläne: Für die Fachbereiche Englisch, Deutsch, Französisch, Deutsch, Latein, Portugiesisch in den Klassen 5, 6 und 6 sowie für die Fachbereiche Chinesisch und Deutsch in den Klassen 6 und 6 zeigen die Curricula nun unterschiedlich.

Auf Veranlassung des Bundesministeriums für Bildung und Fortbildung begründen Repräsentanten von Fachtagungen die Kerncurricula (G8) der verschiedenen Fachrichtungen (siehe Liste auf der nächsten Seite) im Hinblick auf ihre Implementierung in den Unterricht und erarbeiten exemplarisch schulinterne Lehrpläne unter den Rahmenbedingun gen ihrer schulischen Arbeit. Diese informieren über die schulischen Entscheide und können so anderen Fachtagungen dabei behilflich sein, vor dem Hintergund ihrer schulischen Gegebenheiten die für ihre schulischen Voraussetzungen notwendigen Entscheide zu fällen.

Mehr zum Thema