Leinetalschule Hannover
Die Leinetal-Schule HannoverDie beiden Sprachschulen sind in ihrer Art einzigartig.
An den Leinetaler Hochschulen ist das Anziehen einer Uniform obligatorisch. Die beiden Grundschulen sind ganztägige Schulklassen, im nachmittäglichen Bereich gibt es vielfältige Unterstützungsangebote, Arbeitsgruppen und andere Aktionen, darunter die Beteiligung der Grundschulen am Comenius-Programm und an der IAM. Für den Aufenthalt an beiden Standorten wird ein monatlicher Schulbeitrag und eine Eintrittsgebühr erhoben. In keiner Gruppe sind mehr als 24 Studenten.
Träger des Schulverbandes ist der 1995 gegründete und seit der Gründung der Schule tätige Verband für Migration und Erziehung (VIB) mit diversen typischen Migrantenförderprogrammen wie Sprach- und Eingliederungskursen, aber auch als allgemeinbildende private Nachhilfeeinrichtung mit mehreren Niederlassungen in Hannover. Mehr als 90 Prozent der Kinder der Leinetal-Schulen sind türkischer Herkunft.
2007 wurde das Turnsaal unter dem Titel VIB. Im Jahr darauf wurde die Königliche Schule und der Schulverein in Private Schulen VIB umfirmiert. Für das Jahr 2011/12 wurde der Name in Linetalschulen geändert. Oder aber der Verband bezeichnet sich auch als Leinetal-Gymnasium und Realtar. Im Jahr 2014 werden die ersten Schulabgänger und die ersten Realschulabsolventen ausfallen.
In der Schulzeit 2012/13 sind 193 Kinder und 33 Lehrkräfte an der Hochschule. Die Bezeichnung stammt von der Leine, an der die Landeshauptstadt Hannover ruht. Allerdings steht das Linetal nicht in Hannover, sondern im südlichen Niedersachsen. In der Nähe der Gemeinde Einbeck gibt es eine Reihe von Schulformen, die auch unter dem Namen Linetalschulen bekannt sind, aber keinen Zusammenhang mit dem Sonderprofil der Linetalschulen Hannover haben.
Die Leine mündet auch nicht in der Nachbarschaft, sondern einige Kilometern von den Hannoveraner Leineschulen durch die Stadtverwaltung weg, und sie besteht in Hannover im Unterschied zum Einebergischen Land bei Einweck auch kein Leine-Tal, da die ganze Landeshauptstadt bis auf wenige Berge eben ist. Als Alternative zu den zusammengesetzten Linetalschulen werden die Hannoveraner Hochschulen in eigenen Veröffentlichungen auch Leinetal-Gymnasium und Reality-Schule heißen.