Lernen mit Spass Mathematik

Mit Spaß lernen Mathematik

Sie konnte ihre Noten in Mathematik und Biologie deutlich verbessern. Bei uns wissen wir, wie gerne Kinder lernen. Motivation, Feedback und ein Belohnungssystem fördern das Selbstvertrauen. Durch die Kombination mit Bewegung steigt das Verständnis für geometrische Formen und Brüche, in der Schule lernen Sie die Mathematik über Geometrie und Zahlen.

Auf diese Weise macht es Spass, das Kalkulieren zu erlernen.

Der Wissenschaftler von der University of Vermont in den USA hat festgestellt, dass Studenten besser lernen, wie Blickwinkel wirken, wenn sie abstrakte mathematische Konzepte mit einer physikalischen Wirklichkeit versehen. Es wurde geprüft, wie gut die Schülerinnen und Schüler gelernt haben, wie man in einer Geometrie-Tanzstunde Ecken misst. Darüber hinaus sollten die Studierenden ihr Verständnis von Winkeln nicht nur mit den Händen oder Füßen stillstehen, sondern auch durch Körperdrehung nachweisen.

Die Studenten stellten sich etwa 15 bis 20 min vor einen Bildschirm, während ihre Bewegungsabläufe von einem Microsoft Kinect System aufgezeichnet wurden. Mithilfe eines experimentellen Supervisors erforschten die Studenten, wie sich ihre Bewegungsabläufe auf den Bildschirm wirkten. In der ersten Phase des Experiments veränderte sich nur die Farbgebung der Projektionsfläche entsprechend der von den Schülern dargestellten Größen.

In der zweiten Hälfte tauchten Striche auf, die exakt den Blickwinkel aufzeigten, den die Versuchsperson mit ihren Gliedern einstellte. Schließlich wurde ein projizierter Winkelcodierer auf den Drehwinkel angewendet. Der praktische Teil des Experimentes ging einem kleinen Papiertest voraus - die Aufgabenstellung der Schüler: einerseits die Ecken nach Maß anzuordnen und andererseits mit einer vorgegebenen Anzahl von Winkeln zu malen.

Die Ergebnisse waren eindeutig: Nach nur 15 bis 20 Matheminuten lieferten die Studenten durchschnittlich 24 Prozentpunkte mehr richtige Angaben bei der Winkelschätzung als vor dem Praxisteil des Experimentes. Darüber hinaus gab es einen fast signifikanter Trend zur Verbesserung der Winkelzeichnung bei einer gegebenen Kantengröße. Die Pupillen wiesen die grössten Lernerfolge auf, die den Zusammenhang zwischen den Bildern auf der Leine und ihrer Armhaltung am ehesten erkannt hatten.

Im " Journal of Mathematical Behaviour " publizierten die Wissenschaftler die Ergebnisse. Dabei ging er davon aus, dass mathematische Begriffe in der Realität nur durch die Verwendung von Mutmaßungen zu verstehen sind. Mathematischer Ball ist inzwischen auch in Deutschland eingetroffen. Seit 2008 schult der Verband LTTA - Lernen durch die Gründung von Künstlern und Lehrern im Bereich der Kunstvermittlung.

"Dazu kommen Pädagogen und Kunstschaffende zu bestimmten Lehreinheiten bei einem Lehrgang zusammen, bei dem sie zusammen einen Stundenplan erstellen", sagt Dr. Petra Weingart, Projektinitiatorin und Verantwortliche im Verband für die Entwicklung pädagogischer Programme. "Anschließend kommt der/die KünstlerIn über mehrere Kalenderwochen in den Schulunterricht zurück und unterstützt die SchülerInnen dabei, die Lerninhalte mit gestalterischen Methoden zu internalisieren.

"Vor allem das Tanzspiel ist nützlich beim Lernen von Mathematik. Wenn sich zum Beispiel drei Studenten in der siebenköpfigen Runde ausdehnen und die anderen vier im Kreise rotieren, sind das die Bruchzahlen von drei Siebentel und vier Siebteln.

"â??Viele Menschen bitten mich mit einem ungläubigen LÃ?cheln, ob die SchÃ?ler auch ihren eigenen Tanz spielenâ??, sagt Weingart in Bezug auf die Waldorfpädagogik. "In der Tat bestätigte die Einjahresbewertung des Psychologischen Institutes der Uni Würzburg auch den positiven Effekt des Tanzunterrichts. Unter der Leitung von Prof. Dr. Hans-Peter Trolldenier, Direktor des Psychologischen Institutes IV an der Uni Würzburg, begleitete er 14 dritte Schulklassen im Großraum Würzburg.

In sieben der Schulklassen gab es für die Zeit von einem Schuljahr kunstvoll gestaltete Unterrichtseinheiten, drei davon mit Mathematik. Zum Jahresende war klar, dass sich Studenten, die auch Bruchteile, Ecken oder Wahrscheinlichkeitsrechnungen tanzten, besser an die Sinnhaftigkeit der Begriffe erinnerten als Klassenkameraden, die nur durch Beugen über ihre Notebooks lernen.

Künstlerisches Lernen wird zurzeit an 23 Standorten im Großraum Würzburg und Schweinfurt durchgeführt. Doch der Enthusiasmus der Studierenden und der dauerhafte Lernfortschritt würden am Ende überzeugend sein. In Würzburg gibt es seit dem WS 2007/2008 gar ein Lehrgang zum LTTA. Im Winterhalbjahr kann man in einem Semesterraum der Universtität Würzburg auch zukünftige Lehrkräfte in allen erdenklichen Formen treffen - alles zum Nutzen der Ausbildung der Nachkommenschaft.

Im Idealfall ließen sich bald zwei Vögel mit einem Stein schlagen: zum einen das Phänomen der Bewegungsarmut und zum anderen das Phänomen der unzureichenden mathematischen Fundierung. Schweisst ein wenig und lernt, wie man Ringe in Ecken aufteilt oder wie eine Verlosung abläuft. Vielleicht wird das klischeehafte Bild des steifen Mathematiklehrers, der nur konsequent denkt und Formelformeln auf die Wandtafel malt, bald Teil der Entstehungsgeschichte der Altschule sein.

Ziel ist es nicht, Wissen über Bildende Kunst zu verbreiten, sondern die Bildende Kunst als Impulsgeber für Kernfächer wie Mathematik, Fremdsprachen, Naturwissenschaften, etc. zu verwenden. Qualitativ hochwertige Weiterbildung: Dozenten, Kunstschaffende und Studenten werden von praxiserfahrenen Kunstschaffenden ausgebildet. Teilhaberschaft: Die Zusammenarbeit zwischen Lehrerin und Künstlerin sollte vertrauenswürdig werden.

Nachhaltig: Die holistische Implementierung des Lehrplans in Verbindung mit den künstlerischen Fähigkeiten erleichtert den Studierenden das Verständnis der Lehrinhalte und ermöglicht eine nachhaltige Speicherung des Gelernten.

Mehr zum Thema