Lernförderung Grundschule

Förderung des Lernens in der Grundschule

kostenloser Expertentipp für Schulen & Unterricht Step-by-Step-Anleitungen, Übungsaufgaben, Übersichtsposter, Evaluierungskriterien und Lernerfahrungen. Zu den 11 Themen gehören unter anderem Aufgaben für Ihr Kleinkind, Hintergrundinformationen für Kinder, Lösungsansätze und Evaluierungskriterien. Damit können Sie Ihr Kleinkind in der Schulzeit fördern und das gemeinsame Verfassen von Bildgeschichten einüben. Wer es etwas leichter haben will, dem habe ich das Wissen um Bildgeschichten auf 21 S. zusammengefaßt.

Auf dieser Seite können Sie die Bildgeschichten Kurzanleitungen direkt herunterladen. Zu den 21 Beispielseiten gehören Aufgaben für Ihr Kleinkind, Hintergrundinformationen für Sie, Lösungsmöglichkeiten und Auswertekriterien. Damit können Sie Ihr Kleinkind in der Schulzeit fördern und das gemeinsame Verfassen von Bildgeschichten einüben. Auf 27 kleinen und handlichen Webseiten können Sie und Ihr Baby direkt herunterladen.

Das freie Verfassen von Texten ermutigt den Wunsch zu verfassen.

Freies Arbeiten in der Grundschule ist so bedeutsam, weil es die Leistungsbereitschaft der Jugendlichen steigert. Indem man Kindern erlaubt, eigene Schriften zu texten und ihre eigenen Vorstellungen und Überlegungen zu notieren, macht es ihnen meist viel Freude. Nehmen Sie also möglichst nicht die Hand über den Schädel, wenn Ihr Kleinkind anfängt, fehlerhafte und fehlerhafte Textpassagen zu verfaßt.

Der Wunsch zu notieren kommt auf, wenn die Kleinen bemerken, was sie mit dem ganzen Brief machen können. Umso früher sie ihre ersten Beiträge geschrieben haben, umso besser. Selbstverständlich sollten die Beiträge von den Erziehungsberechtigten viel Beachtung und Aufmerksamkeit finden, damit die Leistungsbereitschaft der Jugendlichen hoch bleibt. Für die Jugendlichen ist es wichtig, dass die Begeisterung hoch ist. Selbst wenn sie noch voller Fehler sind, sind die ersten Beiträge von Volksschülern eine wahre Augenweide.

Natürlich sind auch diese ersten frei geschriebenen Lyrics absolut süss. Schön zu sehen, dass Ihr eigenes Baby, das gerade aus dem gewachsenen Vorschulalter gekommen ist, schon jetzt etwas aufschreiben kann. Auf der einen Seite sollte das Kleinkind nicht in dem Bewusstsein zurückgelassen werden, dass es bereits jetzt einwandfrei lesen kann.

Für ein Elternteil wäre es zum Beispiel eine gute Gelegenheit, auf freies Verfassen zu reagieren: "Ich denke, es ist wirklich toll, dass du bereits deinen eigenen Buchstaben verfasst hast. Du wirst in den kommenden Jahren viel mehr erfahren, deine Lyrics werden längerer sein und du wirst an einem bestimmten Punkt keine weiteren Missverständnisse mehr machen. Rette die ersten Schriften deines Babys, denn in ein paar Jahren werden sie zu einem wichtigen Zeugnis seiner Jugend werden.

Aber nicht nur in der I. Liga, sondern auch in den Folgejahren sollten Sie immer wieder ausgesuchte Kindertexte behalten. Auch für die Kleinen ist es beeindruckend, die altbekannten Schriften und kleinen Buchstaben zu lesen und ihre Entstehung zu begreifen. In jedem Falle ist freies Arbeiten in der Grundschule eine gute Gelegenheit, den Wunsch zu erwecken und die Schüler zum Lesen zu bewegen.

Mehr zum Thema