Lernhilfen für Grundschüler
Lernmittel für GrundschülerInnenLustige Malspiele, Rätsel oder Lückentexten erwecken den Enthusiasmus. Bereits das " Lern-Spiel-Buch für die Grund- schule " (2. bis 4. Schulstufe; Petra Bohn et. al., Schwerpunkt Deutschland, Mathematik, Anglistik und Vertiefung, Klett Verlag, 9,99 Euro) nennt sich Verspieltheit.
Im Rahmen der Übung besuchst du Seeräuber, Magier und das Ausland und erledigst knappe und klare Missionen. Primarschüler mögen es, Dinge ankreuzen zu können - damit beschäftigt sich die "Grusel-1×1" (ab 7 Jahren): Jede fertige Fläche kann herausgerissen werden (die Losung ist auf der Rückseite). Kleinen Vampiren, Fledermäusen und Skeletten wird das Thema Mathematik zum Kribbeln gebracht.
Ebenso kurzweilig setzt "Das große übungsbuch Englisch" (1. bis 4. Jahrgang; Kirsten Fenner) die erste fremde Sprache ein. Lustige Malspiele, Rätsel oder Lückentexten erwecken den Enthusiasmus. Bereits das " Lern-Spiel-Buch für die Grund- schule " (2. bis 4. Schulstufe; Petra Bohn et. al., Schwerpunkt Deutschland, Mathematik, Anglistik und Vertiefung, Klett Verlag, 9,99 Euro) nennt sich Verspieltheit.
Im Rahmen der Übung besuchst du Seeräuber, Magier und das Ausland und erledigst knappe und klare Missionen.
Aktuelles Lernmaterial für Grundschüler / Drei plus fünf
Um den Spielspaß der Schüler zu erhalten, ist es auch außerhalb des Klassenzimmers von Bedeutung, ein Erfolgserlebnis zu haben. Farbenfroh veranschaulichte neue Publikationen zur Übung und Festigung der in der Primarschule in allen Klassen gelehrten mathematischen Fähigkeiten machen den Menschen lernwillig und beweisen, dass selbstständiges Erlernen auch in der Primarschule immer mehr an Bedeutung gewinnt - denn es gibt den Schülern mehr Selbstvertrauen im Umgehen mit der gegenständlichen Zahlenwelt.
Mehr- und Minderwert bis zu 20" (Cornelsen, 56 p., 2,99 Euro). Dabei werden die Aufgabenarten wiederholt - das erleichtert es den Kleinen, selbständig an ihnen zu arbeiten und das Resultat mit den angehängten Lösungsansätzen zu kontrollieren. Eine gezeichnete Meerkatze führt die Erstklässler durch den Zahlenbereich von eins bis zwanzig Das Prinzips des "Malens nach Zahlen" gibt den Kleinen die Gelegenheit, das Gelernte auf spielerische Weise zu untermauern.
Förderung und Integration" (Oldenbourg, 96 S., 6,25 Euro). "Die Arbeit (240 S., 9,99 Euro), die den Zahlenbereich bis 20 auf dreiteiligen S. A. mit mehr als 100 Puzzlefragen untersucht. Die Publikation "Texttaufgaben simply lösen" (Tessloff, 48 S., 6,95 Euro) soll Zweitklässlern die besonderen Eigenschaften einer solchen Aufgabe näher bringen.
Farbenfrohe Abbildungen und vielfältige Aufgabenstellungen bringen den Kindern schrittweise Wege bei, um solche aufzulösen. Das Heft "Sachrechnen mathemat 3" (Mildenberger, 48 S., 5,99 Euro) unterstützt Drittklässler bei ihren Forschungsaufgaben. Farbliche Silbentrennungen vereinfachen das Ablesen und Aufzeichnen von Tätigkeiten und ein Sticker-Belohnungssystem spornt Sie an, selbständig zu sein.
Viertelschüler können den gefahrlosen Betrieb von höherwertigen Serien mit dem Namen "Rechnen bis 1 Million" (64 S., 5,99 Euro) trainieren, der in der Klett-Serie Die Mathe-Helden erscheint. Hier werden alle Arten von Berechnungen der Volksschule durchgeführt, als Dankeschön kann ein Aufkleber Lösungsbild nach und nach ergänzt werden. Auf diese Weise werden die Schüler zu echten Mathehelden, die gut auf die Sekundarschule vorbereiten.