Lese Rechtschreibschwäche Kurse Erwachsene

Rechtschreibschwäche Kurse für Erwachsene lesen

Lesen- und Rechtschreibtraining neben dem Einzelcoaching jetzt auch Kurse in kleinen Gruppen: Durch die Vermittlung eines Freundes fand sie einen speziellen Leagsthenie-Kurs für Erwachsene. Schüler mit Lese- und Rechtschreibproblemen. Ein weiterer Schwerpunkt sind unsere individuellen Abiturkurse, die ein Jahr vor der Prüfung beginnen.

An Erwachsene gerichtet

Lesen- und Rechtschreibunterricht sowie Einzelcoaching jetzt auch in kleinen Gruppen: 1. Kurs: Die Kursteilnehmer erlernen die Grundstrukturen der deutschsprachigen Gesellschaft. 8 Terminvereinbarungen zu je 90 Zeitpunkten. Schulung 2: Wir erklären die gängigsten Fehlerursachen bei Dyslexie und bilden die Grundregeln der Rechtschreibung aus. Es gibt 8 Terminvereinbarungen zu je 90 Zeitpunkten. 3. Kurs: Vertiefen der Grundinhalte, Training von weiteren wichtigen Rechtschreibungsregeln.

Im Rahmen des Kurses können Sie Ihre Rechtschreibkenntnisse weiter verbessern und einfache und fehlerfreie Textpassagen ausarbeiten. Die Kurse finden am Freitagvormittag oder am Abend statt, Daten auf Wunsch. Die Kosten betragen 190 EUR pro Jahr. Gern beraten wir Sie auch über individuelles Coaching. Preis auf Nachfrage.

Lese- und Schreibunterricht für Teenager und Erwachsene

Wir begrüßen to the work group Orientierungs- und Bildungs-hilfe e.V. (Orientation and Educational Assistance Working Group): Wir unterrichten Menschen, die von Beginn an Englisch und Französisch sprechen wollen, die ihre Lese- und Schreibfertigkeiten erweitern wollen, die ihre Schreibweise optimieren wollen. Wir begrüßen Menschen, die nach neuen Wegen des Lernens suchen, weil sie keine gute Erfahrung mit dem Erlernen von lesen und Schreiben gemacht haben.

Seit 1977 veranstaltet der Arbeitkreis Orientierungs- und Bildungshilfe e. V. Lesekurse für junge Menschen und Erwachsene.

Die Stadt Koblenz Neuenburg

"Wir wollen, dass Kindern, deren Erziehungsberechtigte keine Unterstützung finden, eine Möglichkeit gegeben wird", sagt Institutsdirektor Elmar Deuster. Schließlich haben wir auf Initiative der Hochschule plus Unterermosel einen freien Platz für einen Studenten bereitgestellt. LesenDer Jugendbuchautor Stefan Gemmel präsentierte unseren Schülerinnen und Schülern in einer spannenden Lektüre den "Schattengreifer".

Die Kinder, die den "Schattengreifer" danach nicht aus der Handtasche genommen haben, haben den Wunsch gehabt, wieder zu las. Zum Glück ist die Fantasy-Geschichte eine Triologie, so dass den Kleinen nicht so rasch das Material ausgegangen ist. Gemeinsam mit dem Kinderbuchautoren Stefan Germel haben wir das Forschungsprojekt "Geschichten zur BUGA" konzipiert, in dem die Kinder in einem Atelier lernten, wie man aufregende Erzählungen erzählt.

Im Rahmen des Projekts konnten die Kleinen ihr Paperback mit den "Stories about the BUGA" vorlegen.

Mehr zum Thema