Leseschwäche test

Lesetest

Fachtipps Schule & Lernen | Rechtschreibung | Arithmetik | Lesen | Tests &. nicht verbessert, dann wäre der richtige Zeitpunkt gekommen, einen Test für Leseschwierigkeiten einzuführen. Dyslexietest basierend auf wissenschaftlich fundierter Arbeit.

Die Eltern können ihr Kind selbst testen. Vergewissern Sie sich dann, dass Sie jetzt den LRS-Test schreib.on verwenden!

Ein Elternteil kann sein Baby selbst erproben.

Zur Kompensation von Dyslexie gibt es Therapiemöglichkeiten. Einziges Hindernis ist, dass die Schwachstelle oft zu spat oder gar nicht wahrgenommen wird. Gerade bei Kindern verursacht dies viel Zeit in der Schulzeit und Schulfrustration. Jetzt beschäftigt sich die Altburgforscherin Maria Rauschenberger mit der früheren und besseren Erkennung von Dyslexie - verspielt mit einer Computer-App.

Bildvergrößerung Die Altstadtforscherin Maria Rauschenberger (l.) hat eine Applikation zur frühzeitigen Erkennung von Lese- und Rechtschreibschwächen bei Kleinkindern nachgestellt. Maria Rauschenbergers Konzept ist einfach: Sie hat ein kleines Videospiel für Computer, Tablett und Mobiltelefon entworfen, um auf spielerische Weise zu testen, wie die Kleinen etwas empfinden. "â??Die Probanden suchen im Geschehen die groben Notenâ??, erklÃ?rt Maria Rauschenberger.

"Du siehst Spielkarten, die du hintereinander anklickst, und dann suchst du nach den selben Sounds. "Während die Kleinen mitspielen, erheben wir Daten", sagt die Forscher. "In der laufenden Versuchsphase werden diese Informationen erhoben und bewertet, so dass Reaktionen identifiziert werden können. Auf der Grundlage dieser Schemata will Maria Rauschenberger in der Folgezeit Prognosen darüber anstellen können, ob ein Baby an einer Lese- und Rechtschreibstörung erkrankt ist.

"â??Das Hauptziel ist, dass wir am Ende ein Werkzeug zur VerfÃ?gung gestellt bekommen, mit dem wir feststellen können, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass dieses Baby eine Dyslexie hat oder nicht. "Zwischen fünf und zehn Prozentpunkte der Menschen in Deutschland haben Dyslexie. Das will ein Forscher aus Oldenburg mit einer neuen Applikation bei den Kleinen früher als bisher nachvollziehen.

An dieser Forschungsarbeit hat Maria Rauschenberger ein besonders großes Interesse: Sie selbst ist eine Dyslexistin. "Ich finde es schwieriger, Dinge aufzuzeichnen, die ich zum ersten Mal höre", sagt Rauschenberger. Der 31-Jährige hat einen Master-Abschluss in Medientechnologie und recherchiert nun an der University of Barcelona für ihre Dissertation über die frühzeitige Identifizierung von Legasthenie mit Unterstützung der Anwendung.

"â??Wir haben bei der Kontaktaufnahme mit Schulkindern festgestellt, dass die Diagnostik verrÃ?ckt ist â?" im Alter von 10 oder 12 Jahren, manchmal sogar spÃ?ter. Und wenn wir dann erst in der fünften Schulstufe mit der Finanzierung beginnen, dann ist es zu spät", sagt Rauschenberger. "â??Wir mÃ?ssen frÃ?her beginnen, um den Kinder mehr Zeit zum Erlernen zu gönnen.

"Für eine erweiterte Datenbank ist Maria Rauschenberger noch auf der Suche nach Kindern im Alter von fünf bis zwölf Jahren für die Erprobungsphase - auch in anonymer und einfacher Form über das Intranet.

Mehr zum Thema