Leseübung 1 Klasse Arbeitsblätter

Arbeitsblätter der Leseübung 1 der Klasse

Tabellenblatt für das Lesen und Schreiben von Wörtern der ersten Klasse. Für Anfänger in der Grundschule zum Lesen lernen in der 1. Klasse finden Sie hier kostenlose Leseübungen für Ihr Kind. Sämtliche Fachgebiete in deutscher Sprache, 1. Klasse.

Üben des Lesens mit dem Wort Treppe - leicht verständlich (inkl. Übungen)

Schritt für Schritt. Wie eine Worttreppe aussehen mag und wie man damit das Schreiben trainieren kann, wundert sie sich. Deshalb diskutieren wir heute zusammen mit der Künstlerin über das Thema Treppen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Sie bereits wissen, dass Worte aus Klängen sind. Das erste Geräusch ist P. Dann hört man ein I. Am Ende auch ein A.

Das ist die Art und Weise, wie wir Worte ausdrücken. Die Geräusche werden wir zusammenziehen. Wir müssen auf jeden Ton besonders achten. Wenn wir zum Beispiel den Initialsound "P" mit Ria nicht gelesen hätten, würde er nur "ia" genannt. Deswegen haben wir heute eine Worttreppe zum Nachlesen. Dabei werden die Einzelklänge oder Klangverbindungen auf Stufen aufgeteilt.

So wird das ganze Word in Geräusche unterteilt und auf der Treppe sortiert. Damit ist wirklich jeder Klang hörbar. Das erste Geräusch eines Worts. Danach geht es weiter mit dem ersten Ton und dem Ton beim folgenden Schritt. Dann gehen wir beide zusammen und schreiben "Pi". Jetzt kommt der letze Schritt nach ganz oben.

Es sagt hier immer das ganze Jahr. Sie sehen "pia." Wirst du das Word Treppe vorlesen? Lese es Schritt für Schritt. Lauter für lauter. Man liest "Hosen". Der erste Ton ist "H", richtig. In dieser Ausgabe steht "Mond". Dieses Mal ist der erste Ton "M". Sie sehen "Blume". Das erste Geräusch ist?-"B", toll! Wir werden uns noch zwei weitere Worte ansehen.

Es wird " Kids " vorgelesen. Es war nicht so schwierig, und das Schlusswort ist so lang, dass wir dafür eine Menge Treppenlauf haben. Es wird von "Indianern" gesprochen. Der Begriff hat wirklich viele Geräusche. Du hast heute trainiert, die Treppe der Worte zu benutzen. Ihr habt Worte mit wenigen Schritten und Worte mit vielen Schritten ausgelesen.

Jetzt wissen Sie, dass Sie anfangen, Worttreppen oben zu studieren. Es gibt den ersten Ton eines Worts. Bei jedem Schritt gibt es ein Geräusch. Am Ende der Treppe steht das ganze Wörterbuch. Um das richtige Aussprechen zu erreichen, ist es notwendig, alle Geräusche zu deuten. Warum sagst du nicht deinen Vornamen ohne den Eröffnungssong?

Die Pia ist schon jetzt gespannt auf die kommende Lesung.

Mehr zum Thema