Lietz Internat

Internat Lietz

Deine eigenen Kartoffeln schmecken am besten! internat-hohenwehrda.de. Coedukative Privatschule auf Spiekeroog.

Schloss Lietz-Internat Bieberstein - Schloss Bieberstein jetzt ganzheitlich kennen lernen

Lietz-Internat Schloss Bieberstein ist ein reinrassiges Fachgymnasium 15 km ýstlich von Fulda gelegen. In der heutigen Schule gibt es die Schulklassen 10 bis 13 - ein Bildungskosmos für die "Großen" der Oberschule, um sich optimal auf das Schulabitur einzustellen. Möchtest du mehr über das Internat wissen?

Erkundigen Sie sich, ob dieses Internat zu Ihrem Kleinkind paßt und informieren Sie sich vor Ort beim Internat.

"Mit Elan in die Zukunft" - Lietz-Internat veranstaltet Rhododendron Festival

Das Haunetal (oz/gü) - Das Rhododendron Festival im Lietz-Internat Hohenwehrda fand in diesem Jahr unter dem Thema "Mit Elan in die Zukunft" statt. Traditionsgemäß endet mit diesem Festival das Schuljahr, wenn die Kinder der Abschlussklasse ihre Zertifikate erhalten und aus der Schulgemeinde entlassen werden. Der Leitspruch dieses Jahres verlief wie ein roter Faden durch die Abschlussfeier und bezog sich auf den jährlichen Cup, der in diesem Jahr von Alan Muir entworfen wurde.

Mit den Zahnrädern, die hier zu erkennen sind, wird die Zeit vorwärts getrieben und der Impuls entwickelt. Durch ihre Verzahnung vervollständigen sie sich und generieren Dynamik und große Ausstrahlung. In der zehnten Klasse und bei den Berufsschulabsolventen wurden die Diplome verliehen. Mit der Überreichung des Zertifikats wurde auch der Verabschiedung der Schulinternatsgruppen gedacht, in denen die Kinder mehrere Jahre waren.

Mit den gefühlvollen und lustigen Wörtern blieben manchmal keine Augen ausgetrocknet und der Abschiedsgruß war für manche schwieriger als erwartet. Mitten in der Zielsetzung waren die Schulkegel für die Schulabgängerinnen und Schulabgänger für den Scheitelpunkt vorbereitet, ein Ritus, der bereits seit vielen Jahren im Lietz Internat Hohenwehrda aufrechterhalten wird. Begleitet wurden die Festlichkeiten von stimmungsvollen Musikbeiträgen der Studenten.

Im Anschluss an die Reden, Grüße und Zeugnisse waren alle Besucher herzlich dazu aufgerufen, sich an einem verführerischen Büffet zu erfreuen. So gab es die Möglichkeit, das abgelaufene Lehrjahr an feierlich eingerichteten Tafeln in spannenden Diskussionen mit den Nachbarn des Tisches nachzuvollziehen. Ein Diskjockey mit dicken Schlägen und laufenden Schlägen jenseits des Sonnenuntergangs beendete den Abend im Lietz-Internat Hohenwehrda zu einer späteren Zeit.

Am Sonnabend um 30 Uhr konnten sich die Besucher und Elten bei einer abwechslungsreichen Musikmatinee der Schülerinnen und Teilnehmer an Veranstaltungen und Vorträgen aus dem Unterrichts- und Freizeitbereich beteiligen und sich wieder von der Muschi küsst. Im vollbesetzten Musikraum im Wechselhaus überzeugten die Studenten die Besucher mit Leistungen, die an Leistung und Talent nicht zu kurz kamen.

Der letzte Höhepunkt des Rhododendron-Festivals war das Schultreffen am Nachmittag mit Abschiedsgruß, Preisverleihung und Ehrung nach einem weiteren kulinarischen Dinner.

Mehr zum Thema