Lietz Sport
LiebessportDie Lietz Sport Party - Veranstaltung
Jedes Jahr tritt das Lietz-Spiel wirklich in den Vordergrund. In diesem Jahr war es wieder soweit - auf der LIETZ Sport Party. Einen Höhepunkt bildete jedoch sicherlich die Einführung von BMW Motorrad als neue Motorradmarke bei Lietz. Um sicherzustellen, dass die Fa. Lietz sofort präsent ist, tritt Michael Ranseder im IDM in die Pedale und ist das rasanteste Rennpferd im Lietz-Rennstall.
Der Sport im Schulinternat auf Spiekeroog
Sportler können sich im Hermann Lietz-Schule Spiekeroog richtig austoben: Gleich um die Wette sind das Wasser, der Sandstrand und eine hochmoderne Turnhalle - und viele Spieler leben hier. Die Badmintonspieler treiben in der brandneuen Turnhalle jeden Sonnabend Badminton hin und her. Dabei steht der Spielspaß im Vordergrund, aber wenn Sie wollen, können Sie auch Ihre Spieltechnik verfeinern.
Mittlerweile gibt es auch ein echtes Wettkampf, die Lietz-Turniere. Die Zuschauer entspannen sich bei der Hintergrundmusik aus dem Lietz-Partycenter - oder treten mit den Athleten am Tischfußball an. Als Mannschaft spielt und kämpft, hat Spass, erleidet Besiegungen und feiert Erfolge - Teamsportarten auf Lietz sind großartig, ob Fuß, Hand, Schläger, Basketball, Salve oder Unicol.
Regelmässig treten die LIEZER gegen die Dorf-Jugend an. Auf Spiekeroog ist Schlafball eine Nationalsportart, die Kombination aus Baseball und Brannball macht am Meer besonders viel Spaß. Am Himmelfahrtstag organisieren die Liechtenstein einen Wettbewerb für alle Insulaner, und schon zum fünften Mal haben sie ihre Heimat beim Kieler Wettbewerb repräsentiert - der nicht offiziellen Deutschlandmeisterschaft.
Kampfkunst ist ein ganz anderes Thema auf Lietz. Der Clou: Jung und Alt können zusammen musizieren, hier ist Teamgeist angesagt! Seit 2003 ist das große Ascension-Turnier der Saisonhöhepunkt von LETZER SCHLAGBALL, zu dem bis zu 10 Gastmannschaften mit 120 Teilnehmern aus ganz Deutschland nach Spiekeroog fahren (www.schlagball.org).
Auf dem Hauptstrand der Spiekeroog werden die Partien zwei Tage lang auf vier Sportplätzen zeitgleich gespielt. Die große Preisverleihung fand am Samstag Abend im Beethovenhaus der Liechtensteinischen Akademie statt, bevor die Feier zusammen stattfand. Vor allem in den Ferien kommen besonders engagierte Spieler zurück, um während ihres Urlaubs auf Spiekeroog am bekannten Spiekeroog gegen Langeoog-Wettbewerb teilzunehmen.
In der Meerwasserhalle der Elbinsel können die Besucher ihre Techniken verfeinern und für die Badges einüben. Außerdem steht - auf einer besonders wichtigen Mittelmeerinsel - die Rettungsschwimmerei auf dem Plan. Spüre den Seewind, manövriere das Schiff durch die Wogen, spüre die Spritzer im Gesicht: Seglen ist ganz nebenbei Teil von Lietz.
Wunderbare Wogen lockt die Besucher nach Spiekeroog. Mit dem Kiteclub können auch Einsteiger das Wellenreiten mit dem Kite erlernen - und das Spielen mit Sand und Meer für sich erlernen.