Mathe Abi Nrw

Rechnen Abi Nrw

Grund: Die Matheprüfungen werden sowohl für die Grund- als auch für die Oberstufe angeboten. Reifeprüfung: Einspruch gegen die Mathematikprüfung in NRW Nachfrage: Knapp 15.000 Jugendliche haben die Initiative an Kultusminister Gebauer unterschrieben. Damit dies nicht passiert, verlangen knapp 15.000 Jugendliche in einer Unterschriftenaktion an NRW-Bildungsministerin Yvonne Gebauer (FDP) eine Angleichung der Note der zentralen Abiturprüfung der Leistungs- und Grundausbildung in den Fächern Mathe.

Unter www.change.org wurden innerhalb weniger Tage unter großer Mitwirkung von Schülerinnen und Schülern aus Ostwestfalen-Lippe knapp 15.000 Signaturen gesammelt.

Der Abiturient Alexander (17) und der Abiturient David (18), beide mit Höchstnoten in Mathe, erläutern in ihrem Antrag, dass sie die Prüfungsaufgaben für den Mathematik-Leistungskurs nicht erfüllen könnten, genau wie ihre Klassenkameraden. "Wenn auch nur der Toilettengang, das Aufholen der Untersuchungsbögen und das Betrunkensein am Ende wertvoll sind und vor allem fünf Gehminuten fehlen, ist sicher etwas schief gelaufen", steht es in der Bittschrift.

Das Schulministerium hat keinen Handlungsfreiraum, die Jugendlichen kritisieren insbesondere die Prüfungstaktik B der Prüfung. Obwohl Task A in der gegebenen Zeit noch erledigt werden konnte, war die zweite Task zu umfassend, erläutern Alexander und David. "Die potentielle Leistung und Fähigkeit eines Schulkindes wird durch so große Untersuchungsaufgaben vollständig verzerrt, sowohl durch den Mangel an Zeit für die Erledigung aller Arbeiten als auch durch die daraus resultierenden fahrlässigen Fehler.

Alexander und David wollen mit dieser Aussage jedoch nicht zufrieden sein. "Eine eigene Aussage von NRW-Schulministerin Yvonne Gibauer ist und bleibt unsere Mindestanforderung", erläutern die Gymnasiasten und beziehen sich auf die Ständige Konferenz der Kultusminister und den Vermittlungsausschuss des Landtages NRW.

Antwort auf Online-Petitionen von Studenten: NRW-Lektoren betrachten die Mathematik Abiklausur 2018 als "machbar".

Die NRW-Lehrer betrachten die Mathe Abiklausur 2018 als "machbar" Deutschland. Mehr als 18.500 Menschen haben eine Online-Petition für das diesjährige Mathematik-Abitur in NRW unterfertigt. Das liegt daran, dass die Untersuchung nicht rechtzeitig abgeschlossen werden konnte. Mit einer Online-Petition für die NRW-Mathematikprüfung haben zwei Dülmer Gymnasiasten anfangs Mais eine Online-Petition begonnen und inzwischen über 18.500 Förderer mitgenommen.

Kritisiert wird, dass die Aufgabenstellung im Grunde einfach zu lösen sei, aber nicht innerhalb der gegebenen Zeit - auch nicht zum besten Teil des Jahres. Vor allem der Prüfungstermin B der Mathematikprüfungen sowohl für den Grundkurs als auch für die fortgeschrittenen Kursteilnehmer war zu aufwendig. Das Bildungsministerium des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen hat nun auf Antrag der GA den ersten Anschein bestätigt, dass die Untersuchung "machbar" sei - auch nach Absprache mit den Lehrkräften während der Korrektionsphase der Pr....

Die brandenburgischen Gymnasiasten wurden, wie vom Potsdam-Ministerium am vergangenen Wochenende angekündigt, wie im vergangenen Jahr zu einem Thema interviewt, das im Klassenzimmer nie unterrichtet worden war. Die Schülerinnen und Schüler in Cottbus waren zeitnah mit neuen Aufgabenstellungen ausgestattet worden, in Lübben war der Ausfall zu spat berichtet worden. So konnten 83 betroffenen Schülern die Untersuchung wiederholt werden.

Mehr zum Thema