Mathe Aufgaben Abi

Aufgaben der Mathematik Abi

Niedersachsen: Eintritt in den Schulsprung: Es mussten Tausch von Alt-Matheaufgaben stattfinden - Prominente, Kuriositäten, Fernsehen.....

Wegen des Einbruchs von Einbrechern in einen Schulsafe in Gönneberg mussten die Aufgaben von Abi-Mathe in acht Ländern getauscht werden. Im niedersaechsischen Rattengymnasium in Goeslar am vergangenen Wochenende kam es bei einem Zusammenbruch zu Obstruktionen bei den mathematischen Abik-Prüfungen in der Haelfte aller Bundeslaender. In einigen Fällen konnten die Schülerinnen und Schülern erst mit Verspätung mit ihren 5-stündigen Prüfungen anfangen, weil kurz zuvor Aufgaben gewechselt werden mussten, wie eine Umfrage der dpa unter den 16 Bildungsministerien zeigte.

Die Taeter des Einbruchs in Goeslar in der Montagsnacht haben sich mutmasslich gegen Wertsachen gerichtet, als sie den Schultresor zerbrachen. Da dort auch die Aufgaben für die Mathematikprüfungen gespeichert waren, ging Niedersachsen auf Nummer sicher und wechselte die Aufgaben.

Mathematik Aufgabenarchiv

Hier finden Sie eine ganze Reihe von Aufgaben für die Klausur der schriftlichen Mathematikprüfung des Aufbaukurses. Grundlegende mathematische Verursachungsaufgaben sind in der Regel entsprechend strukturiert, so dass sich auch der Teilnehmer des Grundlehrgangs an den Leistungsverursachungsaufgaben ausrichten kann. Informationen zu grundlegenden Ursachenaufgaben finden Sie auch unter den folgenden Blicken. Die Aufgaben und Lösungsansätze für die Matheprüfung finden Sie unten:

NEU: Die populäre Mathe-Abiturseite mit Aufgaben und Lösungsansätzen unterwww.sn.schule.de/~matheabi/ ist nur mit einem Kennwort zugänglich. Daher kann ich diese Website nicht mehr ohne weiteres verlink. Jedes Institut in Sachsen kann das Kennwort für diese Website über die folgende Website anfordern: www.sachsen.schule/matheabi/bestellung.php. Wir haben eine interne Integrationslösung für unsere Hochschule entwickelt.

Für den Mathematik-Leistungskurs und den Basiskurs stehen die Aufgaben und Lösungsansätze des Abiturprogramms im Schulintranet zur Verfügung: Schulintranet - im Bereich "Fächer/ MINT/ Mathematik/ Lehrmaterialien/ Unterrichtsmittel_Klasse12/ Mathe12_Abi_Archiv" finden Sie Abiturarbeiten UND Lösungsansätze aus den Jahren 2003 bis heute. Folgen der Zahlen 1, Lösungsansätze für das Arbeitsblatt folie2....".

Auch hier muss die Abi-Aufgabe getauscht werden.

Erstaunlicher Tausch einer Unteraufgabe in der Mathematik: Bei den heute, mittwochs, stattfindenden Klausuren in der Fachrichtung Mathe wurde eine Unteraufgabe durch eine neue Unteraufgabe in Brandenburg aufgesetzt. Durch den Einbruch in ein niedersächsisches Oberschulgebäude wurde der Tausch erzwungen. Weil es einen landesweiten Abiturpool gibt und nicht auszuschließen ist, dass Untersuchungsaufgaben verfrüht bekannt werden, haben mehrere Länder beschlossen, vorsichtshalber Aufgaben auszutauschen.

Letztes Jahr mussten etwa 2600 Studenten ihr Mathematik-Abitur wiederholt werden, weil das Material einer logarithmischen Aufgabe bisher nicht im Klassenzimmer bearbeitet worden war. Daher waren Staaten wie Berlin und Brandenburg dazu angehalten, Mathematikaufgaben für die Abi-Prüfung zu übernehmen. Seit letztem Jahr setzt Brandenburg für die Reifeprüfungen einen Tätigkeitspool ein, in dem von mehreren Ländern gemeinschaftlich erarbeitete Aufgaben oder Teile von Aufgaben übernommen werden.

Der gemeinsame Aufgabenbereich - in den Fachbereichen Anglistik, Germanistik und Mathe - soll das Reifezeugnis in Deutschland fairer und besser vergleichbar machen. Im Osten Deutschlands zählen Brandenburg, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern zu den Teilnehmerstaaten.

Mehr zum Thema