Mathe Kinder
Rechnungskinder KinderWantiek: Nein, im vorschulischen Alter geht es nicht darum, erstklassige Sachen zu erwarten. Unbedingt erforderlich ist jedoch, dass ein Kleinkind anerkennt, dass fünf Apfel immer fünf sind. Wantiek: Unglücklicherweise nicht. Es mangelt ihnen an Übung, ganz gleich, ob ich die äpfel nah beieinander oder weit auseinander lege oder ob ich mit ihnen ein mustere: Fünf übrigbleibend!
Wantiek: Vorschüler sollten in der Lage sein, sich zu identifizieren. "Selbst mit diesen kleinen Beobachtungen geschieht das abstrakte Gedankengut in den Gedanken der Kinder: Sie schauen die Menschen vor ihrem geistigen Auge, zÃ??hlen sie und vergleiche, ob es fÃ?r jeden Menschen einen Kuchen und ein Schneidezahn gibt. Mathe ist letztendlich das abstrakte Denkvermögen, und das kann bei jedem Kinder ohne Mathematikbuch gefördert werden.
Es hört sich erstaunlich an, aber das abstrakte Denkvermögen wird hervorragend erlernt, wenn man viel vorliest. EF: Wenn es später zu Problemen mit den Text-Aufgaben kommt, bedeutet das oft, dass das Nachlesen immer noch schwierig ist. Sie können sich nicht ausmalen, was sie vorlesen. Kinder, die viel gelesen haben, haben einen klaren Vorzug.
In einer neuen Untersuchung der University of California, Irland, wird gezeigt, dass Mathematikkenntnisse im Vorschulalter ein wichtiger Faktor bei der Vorhersage des zukünftigen Schulerfolgs sind. Prof. Greg Duncan und sein Forscherteam beobachteten in einer Langfriststudie 20.000 Erzieher. Dabei wurden mathematische Fertigkeiten, Erstlese- und Schriftverständnis und viele andere Aspekte wie Ausdauer und Teamarbeit geprüft.
Die Tests wurden bereits im Vorschulalter und dann mehrmals in der Grundschule durchgeführt. Ungeachtet der bestehenden Differenzen bei IQ und Familieneinkommen kommt Duncan zu einem klaren und überraschenden Schluss: "Es wird immer gesagt, dass die Alphabetisierung den Erfolg in der schulischen Ausbildung maßgeblich mitbestimmt. Doch es war die Mathematik, die alle anderen Fakten übertrifft, wenn es darum ging, welche Fähigkeiten Kinder am meisten nutzen, um die besten Leistungen in der schulischen Ausbildung zu erbringen.