Mathe Leichter Verstehen
Leicht verständliche MathematikInwiefern kann ich Mathematik besser verstehen? Das ist eine gute Idee.
Seit der sechsten Schulstufe hatte ich Schwierigkeiten in Mathematik, d.h. ich hatte in den vergangenen Jahren entweder 4 oder 4 oder 4 in meinem Testimonium. Vor den vergangenen 2 Jahren hatte ich mit echten Pädagogen unterrichtet, aber immer noch in beiden Werken und auch in meinem Testimonium eine Vierte. Ich habe nicht das Gefuehl, dass ich vor der letzen Aufgabe eine mathematische Schwäche wie LRS habe, ich hatte auch das Gefuehl, dass ich es verstehen wuerde und die Uebungsuebungen meist richtig sind. Was kann ich jetzt tun? meine Notizen in den anderen Faechern sind tatsuerlich gut.
ich setze mich nicht hin, weil ich kompensieren kann, aber ich will kein 5-Zertifikat mehr oder am besten eine 4 in Mathematik haben. ps: Ich kann die Betreuung erst ein halbes Jahr später wegen des Vertrages ändern. hoffentlich können Sie mir mithelfen.....
Hi, nun, ich bin der Ansicht, dass man entweder Mathe machen kann oder nicht. Ich selbst bin Mathe-Student, kann dich nicht sehr gut verstehen ^^^). Mein Tip wäre aber, dass man sich während der Übungen nicht auf irgendwelche Nummern konzentriert, man muss ja mal verstehen, was man da macht.
Versuchen Sie also zuerst, eine Aufgabenstellung wirklich gut zu verstehen und dann, sie auf ein vergleichbares Beispiel zu überführen. Lernen Sie Mathematik von der 1. bis 13. Klasse mit Video, Übungen und Aufgaben! Außerdem kannst du Privatunterricht in Anspruch nehmen. Zum Beispiel.
Verständnis der Mathematik: Philosophie und Didaktik der Perspektive
Welche Rolle spielt das Verständnis einer rechnerischen Tatsache? ¿Wie entwickelt sich das Verständnis der Mathe im Laufe des Lernprozesses? Wie können wir den Matheunterricht verstehen? Denn wie kann die mathematische Gesamtheit verstanden werden, und was leistet ein solches Verständnis für das menschliche Verständnis im Allgemeinen? Es geht um die Reflektion des Selbsterkenntnisses der Mathematik, ihres Zusammenhangs mit der "Welt" und um die Frage nach der Sinnhaftigkeit von mathematischem Handeln.
Bei den für das vorliegende Werk gewählten und begutachteten Beiträgen handelt es sich um Expertinnen und Experten auf dem Gebiet der Mathematikdidaktik und Mathematikphilosophie, die im Zuge einer Konferenz sowohl grenzüberschreitend als auch fachübergreifend erörtert wurden.