Mathe Olympiade

Olympiade der Mathematik

Für die Mathematikschulolympiade Hessen (zweite Stufe) korrigieren die Fachlehrer die Aufgaben und wählen vielversprechende Schüler aus. Landesweite Mathematikwettbewerbe - Mathematikolympiade in Deutschland Alle Mathematikbegeisterten der Klassen 3 bis 11: Bei der Mathematikolympiade in Deutschland haben die Jugendlichen die Gelegenheit, ihre Mathematikkenntnisse zu beweisen und zu entwickeln. Die anspruchsvollen Aufgabenstellungen begünstigen das logische Denkvermögen, die Fähigkeit zum Kombinieren und den gestalterischen Einsatz von Mathematik. Das Gewinnspiel umfasst mehrere Etappen - wer es in die Nationalrunde geschafft hat, kann auf ein Olympiamedaillon blicken.

Was macht der Wettkampf in der Primarschule? Wieviele Kugeln hat er? In dieser Übersichtsseite haben wir die wesentlichen Infos zur Mathematik-Olympiade für Grundschulen aufbereitet. Der Ablauf der jeweiligen Wettkampfrunden erfolgt zu festgelegten Zeitpunkten. Was macht der Wettkampf in den Sekundarschulen? Wieviele Kugeln hat er?

In dieser Übersichtsseite haben wir die wesentlichen Infos zur Mathematik-Olympiade für die Jahrgänge 5 bis 13 aufbereitet. Wer ist mein Ansprechpartner in meinem Land, wenn ich in den ersten drei Läufen der Mathematikolympiade nachfragen möchte? In dieser Übersichtsseite findest du die Kontaktpersonen der einzelnen Bundesländer. Der Bundeslauf ist der krönende Abschluss eines olympischen Rennens.

Die Veranstaltung wird alljährlich in einem anderen Land durchgeführt. Zwei Tage lang arbeiten die Teilnehmer in einem viereinhalbstündigen Retreat an drei Teilaufgaben. Auftraggeber: Mathematik-Olympiaden e.V. Mathematik-Olympiaden e. V., der 1994 mit Hauptsitz in Rostock ins Leben gerufen wurde. Aktuelle Aufgabenstellungen und Lösungsansätze, ein Verweis auf das Aufgabenspektrum, Lehrerangebote und ein Sonderangebot für Grundschulen sind auf dieser Überblicksseite zu ersichtlich.

MO Bundesrunde 2018

Der Bundeslauf der Mathematik-Olympiade wird alljährlich in einem anderen Land abgehalten. In das Jahr 2018: Der renommierte Wettbewerb wird vom 14. bis 15. Mai in Unterfranken, im Rahmen der vierten Wettbewerbsrunde für die besten jungen Mathematiker aus allen Ländern und von ausländischen Schulen veranstaltet. Mathematik-Olympiaden in Bayern e.V. Dieser Verband veranstaltet alljährlich die dritte Bundesliga, die Länderrunde Bayern.

Zahlreiche Unterstützer, Förderer, Einrichtungen und Freiwillige ermöglichen die bundesweite Runde. Sie wird von der Uni Würzburg in Zusammenarbeit mit dem Vereinsmobilität e. V. organisiert und vom Bayrischen Kultusministerium unterstützt. Darüber hinaus werden sie von der Hector-Stiftung II und der Landeshauptstadt Würzburg finanziell unterstützt. Der bayrische Kultusminister Bernd Sibler hat die Patenschaft für den Runden Tisch des Bundes inne.

Alle wichtigen Informationen für die Teilnehmenden, die Lektoren und die Koordination sowie für alle an der Bundesschau Beteiligten werden hier auf diesen Webseiten aufbereitet. Auf die Tage im Juli 2018 in Würzburg warten wir und hoffen, dass Sie viel Spaß und viel Spaß beim Wettkampf haben werden.

Mehr zum Thema