Mathe Online Schule
Math Online SchuleLerne Mathe.....
Lerne Mathe..... Aber auch die methodischen Grundlagen, Struktur und Verbindungen, Argumentations- und Berechnungsmethoden sind unter vielen Problemen in der Vergangenheit entstanden. Beispielsweise wird gelegentlich eine geometrieplausible Tatsache mit einem Darstellungsfeld verbunden, das die gleiche Sachlage in der schwieriger zu erreichenden formellen symbolischen Sprache der mathematischen Wissenschaft wiedergibt. Bestimmte dieser Anwendungen sind geeignet, Fachbegriffe schon lange vor der Anwendung der Arithmetik in anschaulicher Weise kennen zu lerne (z.B. die Begriffe Differenzialrechnung und Kurven-Diskussion im Anwendungsbereich For Definederivation).
Hilfreich ist auch, dass bewegte Bereiche einer Grafik auffallen. Einen weiteren Ausschnitt aus den Einsatzmöglichkeiten der multimedialen Verarbeitung von mathematischen Problembereichen zeigt die Reihe der "Kompositionsspiele" (Rätsel). Dies ist nicht unbedingt der Fall im Mathematikunterricht: Verschiedene Dienstleister haben Lernmittel und Wissen zu mathematischen Fragestellungen ins Netz gestellt und somit für jedermann aufbereitet.
Die Ressourcen-Sammlung Maths Links and Online Tools bietet eine Vielzahl von Optionen, um internetbasierte Lernwerkzeuge in Unterrichts- und Selbststudiumstätigkeiten zu integrieren. Ein Zusammenstellen einzelner mathematischer Themen soll die Suche nach passenden Webseiten vereinfachen. Ebenso werden in den kurzen Beschreibungen der Applet-Programme und in den Rechenhintergründen Verknüpfungen gesetzt, wenn es ein zusätzliches Internetangebot gibt, das uns nützlich erscheint.
Der mathematische Hintergrund..... die wesentlichen Teile des Mathematikmaterials in prägnanter, aber mehr oder weniger zusammenhängender Weise darzustellen (Inhaltsverzeichnis). Sie können auf die Anwendungen der Gallerie über die Rubrik Mathematische Grundlagen zugreifen. Diese sind daher für das systematische Erlernen, insbesondere des Selbststudiums, besser geeignet als die reine Fotogalerie.
Mathematisches Enzyklopädie..... Die Struktur des Online-Angebots..... Mit der Zeit werden wir für gewisse Schultypen und Prüfungen eine Orientierungshilfe hinzufügen. Es ist so konzipiert, dass es sowohl für das Eigenstudium als auch für das Post-Learning (mit mathematischem Hintergrund) sowie in Präsenzveranstaltungen und Präsenzveranstaltungen zur Unterrichtsergänzung geeignet ist (in diesem Falle sollte die Gallerie ausreichen).
In einigen Gebieten des AHS-Stoffes ist das zu erreichende rechnerische Level erheblich. Eine der Besonderheiten der Gallerie ist, dass viele Anwendungen für den Eintritt in neue Teilgebiete geeignet sind, weil sie die deskriptive Komponente von mathematischen Begriffen bereits vor der Berechnung wiedergeben. Die Download-Version enthält keine reinen Online-Komponenten wie z. B. Foren, Fachliteratur, Download-Ressourcen, Open Studio - s. die beiden folgenden Seiten -, Mathematica und P.E.S. Computing).
m/maths/, Die Anwendungen sind in Java aufbereitet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lernprogrammen ist es nicht mehr notwendig, Lernprogramme herunterzuladen und auf dem jeweiligen Computer zu lokalisieren. Darüber hinaus sind die meisten Anwendungen der Gallerie so konzipiert, dass sie während des Betriebs keine Fremddaten erfordern, d.h. dass die Anbindung an das Internet nach dem Aufrufen einer oder mehrerer Webseiten abgebrochen werden kann.
Deshalb arbeiten die Anwendungen nur in einem Java-fähigen Webbrowser, in dem diese Funktionalität aktiv ist. In den Einstellungen für Computer, Webbrowser und Bildschirm finden Sie einen kleinen Testfall, den Sie ausführen können. Zur korrekten Darstellung der Umlaute in den Rechenhintergründen müssen Sie in Ihrem Webbrowser bei Verwendung eines MacIntosh-Computers "MacRoman" oder "Western(MacRoman)" als Dokumentenkodierung (unter Ansicht) einrichten.
In diesem Zusammenhang gibt es auf der Website Cheap Computers, Browsers und Bildschirmeinstellungen auch einen kleinen Test). Allerdings führt die kontinuierliche Entwicklung sowohl der Java- als auch der Browsertechnologie derzeit teilweise zu Defiziten. Für Netscape 6 ist ein kleiner Eintrag auf Ihrem Rechner erforderlich, um die speziellen Mathematikzeichen richtig anzuzeigen. Sind hier die Angaben zu welchem Webbrowser?