Matheaufgaben mit Lösung
Rechenprobleme bei der LösungDie 9-3 1/3 + 1 - sehen aus wie eine simple mathematische Aufgabe. Aber es ist offensichtlich nicht so leicht - das mathematische Phänomen bringt das Internet und die Social Media zur Zeit in die Desillusion. An dieser Stelle stellen wir Ihnen die Lösung vor und erläutern Ihnen, wo das aufgetretene Hindernis auftritt. Mitunter sind die schwierigsten Dinge diejenigen, die auf den ersten Blick simpel erscheinen.
Doch viele Menschen haben es schwierig, die Lösung zu finden - das Puzzle hat in letzter Zeit zu einem runzligen Blick ins Internet geführt. Liegt das an der althergebrachten Regelung "Punkt vor der Linienberechnung"? In Japan wurde das Zahlenpuzzle jüngst publiziert, wo sich die Aufgabenstellung innerhalb kürzester Zeit zu einem viralen Phänomen entwickelt hat und tausende Male aufteilte.
Fazit: Während die in den 80er Jahren Geborenen zu 90% Recht hatten, konnten nur fast 60% der heutigen 20-Jährigen das mathematische Problem auflösen. Der 13 beste "It's me who's sorry"-Slogan für WhatsApp, Facebook und Co. Der Alterssprung kann auch auf diese Weise erklärt werden: Bei vielen jüngeren Menschen wird das Resultat ganz unkompliziert in Google oder einen anderen Online-Rechner eingegeben.
Senioren können sich natürlich noch besser an die ausgediente Regelung "Punkt vor der Linienberechnung" errinern - wenn man dieser Regelung folgt, ist die Lösung eigentlich ganz simpel, wie das folgende Videofilm auf YouTube aufzeigt. Hast du so die Lösung gefunden? Das Rätsel löst sich wie folgt: Die Lösung für das Rätsel ist: Zum einen bedeutet das in diesem Falle, dass Sie zuerst den Teil 3 dividiert durch 1/3 gelöst haben - und das führt zu einem Teil von 3 dividiert durch 1/3 - und dann nur noch zu einem Teil von 3 dividiert durch 2.
Derartige Puzzles verursachen viel Spannung - erst kürzlich wurde das Puzzle mit den 3 auf der Website von Google veröffentlicht - wieder war die Lösung lange auf dem Weg, obwohl der Artikel von Hunderttausenden von Nutzern genutzt wurde. Die Cortana geht mit dir mit: Puzzles, Spielfilme und triviales Wissen. Was hältst du von Verno - True Social?
Was hältst du von Verno - True Social? Was hältst du von dem neuen sozialen Netz? Was hältst du von Véro?