Mathematik 7
Informatik 7Mehrere Variationen werden erarbeitet, unter anderem die Fragestellung nach der Verfügbarkeit von Smooth (C?{\displaystyle C^{\infty }}) solutions u(x,t){\displaystyle u(x,t)}l Es wird davon ausgegangen, dass der Initialwert u0=u(x,0){\displaystyle u_{0}=u(x,0)} flüssig ist (C?{\displaystyle C^{\infty }}), mit einer Wachstumsrestriktion bei den Raumderivaten. Eine weitere Variation sind regelmäßige Rahmenbedingungen (Lösungen auf dem dreidimensionalem Ring R3/Z3{\displaystyle \mathbb {R}).
Außerdem wird abgefragt, ob es weiche Kräftefelder f{\displaystyle f} (mit Einschränkungen des Wachstumsverhaltens von Derivaten des f{\displaystyle f} und u0{\displaystyle u_{0}}) und Ausgangsbedingungen gibt, für die es keine solchen für alle Fälle gibt, weiche Lösungsansätze für Stress p{\displaystyle p} und velocity u{\displaystyle u} (wie oben mit finiter Energie).
das Lösen des P-NP-Problems, der Nachweis der Poincaré-Konjunktur (gelöst von Grigori Jakowlewitsch Perelman 2002), der Nachweis der Riemann-Vermutung, das Studium der Equalizer von Yang-Mills. Konkret wird eine strenge Rechtfertigung (im Sinne der Axiomatic Quantum Field Theory) der quantized Yang Mills Theory für jede kompakten einfachen Kalibriergruppe in vier Dimension (euklidische Raumzeit) und die Anwesenheit einer Masselücke (d.h. die prognostizierten niederenergetischen Partikel haben eine endlich positives Gewicht) gefordert.
Die von dem dt. Mathematiker David Hilbert auf dem International Mathematics Congress in Paris am 18. August 1900 erstellte Auflistung von 23 ungelöste Probleme in der Mathematik hat die Weiterentwicklung der Mathematik im zwanzigsten Jahrtausend erheblich stimuliert und vorangetrieben. Riemanns Mutmaßung ist das einzige Hindernis, das auf beiden Verzeichnissen zu sehen ist. Die Top-Sieben der Mathematikvermutung. rororo, Reinbek bei Hamburg 2005 ISBN 3-499-61932-6 James A. Carlson: Die Probleme des Millenniumspreises.
Das ist Keith J. Devlin: Les problem de la millenium - die sieben größten ungelösten mathematischen Rätsel unserer Zeit.