Mathematik Aufgaben

Aufgaben der Mathematik

In dieser Arbeitsmappe sind die Aufgaben, Hinweise, Lösungen und Ansätze zu allen sechs Teilen des Lehrbuchs Arens et al., Mathematik, enthalten. SMART Aufgabendatenbank für Mathematik und Statistik Auf der SMART-Website werden mit Hilfe von Chips die von Ihnen für den Einkaufswagen gewählten Aufgaben gespeichert und so ein Arbeitsblatt erstellt. Wenn Sie die Nutzung von Chips ausschließen möchten, bietet Ihr Webbrowser die Option, das Abspeichern von Chips zu unterdrücken. Detailliertere Angaben dazu findest du in der Hilfefunktion deines Webbrowsers.

Wir verwenden diese Angaben ausschliesslich für die weitere Entwicklung der SMART-Website. Nähere Angaben zum Thema Datensicherheit erhalten Sie unter in der Menuleiste, wo Sie auch der Erfassung von Trackingdaten zustimmen können.

Strategische Lösung kniffliger mathematischer Probleme: Fünfte bis zehnte Stufe - Sharon Shapiro

Nicht nur im mathematischen Unterricht ist es von Bedeutung, ein breites Spektrum an unterschiedlichen Problemlösungsstrategien zu haben. Aber gerade dort geht es darum, abstrakte und knifflige Aufgaben zu bewältigen. Für jede Strategiestrategie gibt es detaillierte Unterrichtsanleitungen und Beispiele, mit deren Hilfe sich die Studierenden leicht die nötigen Fähigkeiten aneignen können. In den Vorlagen sind die einzelnen Arbeitsgänge aufgeführt, durch die die Jugendlichen eine neue Vorgehensweise ausarbeiten können.

Mit Hilfe von Aufgabekarten können sie ihre neuen Erkenntnisse und Fähigkeiten einbringen und so konsolidieren und intensivieren.

Arbeitsmappe Mathematik - Aufgaben, Tipps, Lösungsansätze und Ansätze der Mathematik| Tilo Arens

Diese Arbeitsmappe beinhaltet die Aufgaben, Anhaltspunkte, Lösungsansätze und Ansätze zu allen sechs Abschnitten des Lehrbuches Arens et al., Mathematik. Der Inhalt des Buches ist auch als pdf-Datei auf der Webseite des Buches mathematweb verfügbar. Der Inhalt reicht von einfachen Fundamenten bis zur Analyse einer Variablen, der Linearalgebra, der Analyse mehrerer Variablen und fortgeschrittener Analysethemen, die für die Applikation besonders bedeutsam sind, wie z. B. Teildifferentialgleichungen, Fourier-Reihen und Laplace-Transformationen.

Sie enthält auch eine große Anzahl von Aufgaben zur Wahrscheinlichkeitsberechnung und Statistiken. Für die Webseite des Buches mathematisches Web gibt es die Möglickeit, Fragen zu den Aufgaben zu beantworten. Die beiden Dozierenden PD Dr. Tilo Arens und PD Dr. Frank Hettlich sind beide an der Mathematischen Fakultät in Karlsruhe am Institut für Naturwissenschaft.

In der Vorlesungsreihe "Higher Mathematics for Students of Mechanical Engineering and Chemical Engineering" haben sie 2004 zusammen mit anderen Angehörigen ihres Institutes den LLB-Preis des Land Baden-Württemberg erhalten. Dr. Christian Karpfinger unterrichtet an der TU München; 2004 wurde er mit dem Staatspreis für Lehre des Freistaats Bayern ausgezeichnet. Bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2006 war Dr. Ulrich Kockelkorn ordentlicher Universitätsprofessor für Statistische und Wirtschaftsmathematische Fächer an der TU-Berlin und viele Jahre lang Vorstandsvorsitzender des Weiterbildungsausschusses der DV.

Dr. Klaus Lichtenegger hat in Graz die Fächer Naturwissenschaften und Umwelttechnik studiert und war mehrere Jahre als Lehrer und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Mathematikunterricht, vor allem im Analysebereich, beschäftigt. Seit mehr als 25 Jahren ist Hellmuth Stachel Professorin für Biometrie an der TU Wien und strebt die Nähe zu Anwendungen in Wissenschaft und Praxis an.

Mehr zum Thema