Mathematik Informatik
Informatik Mathematik InformatikStudium der Informatik & Mathematik - 1.403 Kurse auf einen Blick
Wer Informatik und Mathematik lernen will, sollte über ein ausgeprägtes Maß an Ausdauer, Konzentration und logischem Denken mitbringen. Das Informatik- und Mathematikstudium ist schwierig. Sie sind als Informatikerin oder Informatiker später für die Softwareprogrammierung und die Datenverarbeitung zuständig. Populäre Standorte für Mathematik ern und Informatikern sind unter anderem Kreditinstitute, Versicherungsgesellschaften und IT-Unternehmen.
In welchen Fächern umfasst das Informatik- und Mathematikstudium? Der Studiengang umfasst neben Informatik und Mathematik auch die Bereiche Betriebswirtschaftslehre, Bioinformatik, Medieninformatik sowie die Anwendungsinformatik. Jedenfalls werden Ihnen in den einzelnen Lehrveranstaltungen die mathematischen Grundkenntnisse, wie z.B. Analyse oder Störaussagen, vermittelt. Welche Karriereperspektiven gibt es nach dem Abschluss?
Auch die Karriereaussichten nach dem Informatik- und Mathematikstudium sind sehr gut. Die Mehrheit der Hochschulabsolventen sucht sich unmittelbar nach dem Abschluss eine Stelle. So beträgt das Startgehalt für Informatikern rund 3.750 Euro pro Monat. Weshalb sollte ich Informatik und Mathematik mitbringen? Für Mathematikern und Informatikern stehen die Karriereaussichten auch in den nächsten Jahren gut.
Die Boomphase der Informatik und der Internet-Technologie ist noch lange nicht zu Ende und eröffnet Ihnen nach dem Informatik- und Mathematikstudium die besten Karriere- und Gehaltsaussichten. Außerdem ist das Informatik- und Mathematikstudium eine gute Gelegenheit, Ihre Leidenschaft für neue Techniken mit Ihrem Berufsstand zu verbinden.
Fehler /Fehler 404 - Eventuell nicht gefundenes Produkt oder Seite verschwunden
Aufgrund der Umstrukturierung der Internetseite der Hochschule ist die gewünschte Internetseite möglicherweise (nicht mehr) unter der angegebenen Anschrift erreichbar. Orientieren Sie sich über die Navigation von der Startseite zur jeweiligen Internetseite oder über die im Online-Angebot der Uni Düsseldorf angebotene Suchmöglichkeit. Das Dokument wurde nicht gefunden (evtl. aufgrund des Relaunches der Website).
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass das von Ihnen angeforderte Dokument nicht existiert (nicht mehr). Veuillez hat die Möglichkeit, es über die Navigationsleisten auf der Homepage oder in den verschiedenen Informationsdatenbanken der Universität zu erfahren.