Mathematik Interaktiv
Interaktive MathematikVersuche, einen Zahlenturm am ehesten zu bauen. Dafür muss man die mentale Arithmetik rasch durchführen oder wenigstens das Gesamtergebnis überschlägig schätzen.
Interaktive Mathematik - Lernsoftware: Schroedel Verlagshaus
Im Bereich der Mathematik steigt der Bedarf an Multimedia-Lernfeldern. Sie entspricht den Erfordernissen an solche Lernsituationen in optimaler Weise und ist daher ein optimales Begleitsystem für die Studierenden. "Die " Interaktive Mathematik " umfasst einen Funktionsplotter mit dem Programmierprogramm "Graphix" sowie diverse Auswahlmenüs zur vertieften Kenntnis der wichtigsten elementaren Grundfunktionen.
Dazu kommt das Studienprogramm "VU Statistics", das alle in der Schweiz verarbeiteten stochastischen Lerninhalte abdeckt. Auf der CD-ROM finden Sie Informationen von der 7. Stufe bis zum Abi.
Interaktive Mathematik - Nordrhein-Westfalen / Neunter Schuljahrgang - Standard-Arbeitsheft von Peter Kirsche. Bücher
Zur Erfüllung der jeweiligen Anforderungen einer Gruppe an berücksichtigen, unterstützt Mathematik interaktiv vielfältige Lehrformen. Eigenüberwachende Pages und ein Lexikon vervollständigen das Didaktikkonzept. Die ersten drei Webseiten führen im mathematischen und kontextuellen Bereich. Den Kurseinheiten folgt kapitelübergreifende. Schülerbuch mit CD-ROM Ein simples Mediencodesystem verknüpft die Schulbuchinhalte mit dem Hilfsangebot auf der CD-ROM: Arbeitsblätter, mit interaktiven Übungen, Simulationsübungen, Online-Materialien und mehr.
Das interaktive 8. Buch von Véra.
Überprüfen Sie die korrekte Vorgehensweise. Überprüfen Sie! Notiere, wie du zu deiner Frage kommt. Dreimal gärtnern sie für einen krankhaften Nachbaren. Es gilt für zwei Ziffern x und y: x + y = I. Kreuzt die Anweisung. Ist x grösser als eins, dann ist y auch grösser als eins. Weder x noch y können positiv sein.
Ist x kleiner als der Wert eins, dann ist y ein positiver Wert. Überprüfen Sie! Es gilt für zwei Ziffern x und y: x - y = I. Durchqueren Sie die korrekte Angabe. Ist x grösser als eins, dann ist y auch grösser als eins. Wenn x kleiner als eins ist, dann ist y ein Minus.
Kein x und kein y darf einen negativen Wert haben. Check! Markiere die korrekte Anweisung. Ist x grösser als eins, dann ist y auch grösser als eins. Weder x noch y können einen negativen Wert haben. Ist x gleich Null, dann ist y gleich Null. Überprüfen! Überprüfen Sie die korrekte Beantwortung. Überprüfen Sie! Die Tortengrafik stellt die Verteilung der Noten für eine englische Prüfungsarbeit dar.
Markiere mit Kreuzen. Nicht einmal ein Quartal der Studierenden hat eine Klasse von drei. Häufiger gibt es eine Klasse von zwei als eine Klasse von vier. Mehr als 50% der Studierenden haben eine höhere Klasse als eine Klasse von vier. Ein gutes Drittel der Studierenden hat eine Klasse von eins oder zwei!
Die Grafik stellt die Fangmenge der einzelnen Monate dar. Überprüft die Kreuzungen! Bei den Klassen 5a befinden sich die Kinder in einer Tischgruppe von je 5 oder 6 Kindern. Überprüft die Kreuzungen! Überprüfen Sie, wie viele Bereiche umweltfreundlich sind. überprüfen Sie! Bei fünf aufeinanderfolgenden Würfeln landen die Kristallwürfel jedes Mal so, dass eine gerade Anzahl von Würfeln erscheint.
Jetzt wird der Wurf ein sechstes Mal durchgeführt. Markiere mit Kreuzen. Dabei ist es eher so, dass der Kubus eine gerade Ziffer anzeigt als eine gerade Ziffer. Dabei ist es eher so, dass der Kubus eine seltsame Nummer aufweist, als dass er eine gerade Nummer aufweist. Ebenso ist es möglich, dass eine gerade Nummer oder eine seltsame Nummer angezeigt wird.
Auf den Würfeln ist sicherlich eine seltsame Nummer zu sehen. Check! Überprüft die Kreuzungen! Überprüfen Sie alle korrekten Angaben. Überprüfen Sie! Begründen Sie Ihre Kaufentscheidung mit den Temperaturdaten aus der Abbildung in 13.1. Die Internetnutzung hat in Deutschland weiter zugenommen. In Deutschland hat sie weiter zugenommen. Die Internetnutzung hat sich in den letzten Jahren erhöht. Knapp zwei Dritteln der Menschen ab zehn Jahren (65%) wurde im ersten Vierteljahr 2006 das Netz genutzt.
Innerhalb der Internetnutzergruppe gingen im ersten Vierteljahr 2006 mehr als die Hälfe (56%) jeden Tag oder beinahe jeden Tag ins Netz, verglichen mit 50% im Vorjahr. Überprüfen Sie, welcher Messwert Ihrem Resultat am ehesten entspricht. Überprüfen Sie! Durch Hinzufügen seiner Zahlen wird die Summe der Zahlen einer Ziffer erhalten.
Welche ist die kleinstmögliche 4-stellige Nummer mit der Prüfsumme 12? Check! Aufgabenstellung 16. 2: Summe der Ziffern, welche die Summe der Ziffern einer 4-stelligen Nummer errechnet hat, erhielt 38 als Resultat. Überprüfen Sie die korrekte Beantwortung. Überprüfen Sie! Überprüft die Kreuzungen! Welcher Satz ist unwahr? Wenn Elektro-Meier 35 Stücke erwirbt, erhält er einen Gesamtrabatt von 140 ?. check!
Überprüft die Kreuzungen! In der (!) nicht skalierten Zeichnung ist das dreieckige ABC mit einem Durchmesser von 80 cm dargestellt. Markiere die korrekte Anweisung. Überprüfen Sie die korrekte Angabe. Überprüfen Sie! Überprüft die Kreuzungen! Kreuzen Sie die Option an, die für jedes gleichschenklige trapezförmige Element zutrifft. Zwei entgegengesetzte Flanken haben jeweils die gleiche Länge. check!