Mathematik Klasse 4

Klasse 4 Mathematik

Du. Aktuelle Runde: Home Class 3-4 (aktuell) - Druckversion herunterladen Anmeldeformular. Farbenfrohe Arithmetik, Klassen 3 und 4. 978-3-507-11321-3. Üben Sie jetzt Mathematik 4.

Klasse: Alles ist abgedeckt, angepasst an die Leistungsstandards der Schule. Willst du deine Mathematik üben? Anzahl: 0, 1. Mathematikmeister auch in der Klasse 34 mit der LOGICO Übungsbox Mathematik 4! Viele Übungen und Vorlagen für die Mathematik der 4. Klasse.

5-minütiger Lernstreifen: 4. Mathematikklasse - Ratszfatz praktiziert und geprüft - Mathematik

Willst du deine Mathematik trainieren? Sie sind anschaulich und kindergerecht dargestellt und erweisen sich als cleveres Trainingsinstrument für das ganze Schuljahr: Die Kleinen trainieren selbstständig und spielerisch und steuern ihre Lösung selbst. Sie vertiefen in vielen kleinen Einheiten ihre Mathematik. Im Anschluss an den Schuljahresverlauf erhöhen sich die Anforderungen an das Nachfrageniveau und umfassen fast alle Curriculumsthemen.

Steht z. B. das quantitative Verständnis im Vordergrund, können die Kleinen bald fließend im Zahlenbereich bis zwanzig rechnen: Ob in der freien Arbeit, im 5-minütigen mathematischen Training, in der Partnerarbeit oder in der Einzelarbeit: Die wieder verwendbaren Ausweise mit Schiebereglern lassen sich zu jeder Zeit nach Belieben einsetzen. Die Mathematikstreifen sind ein nützliches Trainingsmaterial, auf das Sie zu jeder Zeit zugreifen können.

Meisterwerkzeug - 99 Übungsaufgaben für die Grundschule: 99 Übungsaufgaben Mathematik Klasse 4 (134)

Das Wertefeld; Ziffern bis zu 10.000 - Dekompositionen; Ziffern bis zu 10.000; Nächstenzahlen bis zu 100.000; Nächstenzehner, Hunderte und Tausende; Nächstenzehner, Hunderte und Tausende; Nächstenzehner und Hunderttausende; Vergleichszahlen; Ordnungszahlen; Am Zahlentrahl; Formularnummernsequenzen; Rundenzahlen; Überschreiben; Ergänzung zu 100.000; Anzahl Häuser - Dekompositionen; Halbgeschriebene Hinzufügung; Halbgeschriebene Abzüge; Halbgeschriebene Multiplikation; Halbgeschriebene Teilung; Teilgeschriebene Teilung;; Schreibende Ergänzung - Finde Irrtümer - Unschärfe-Aufgaben; Geschriebene Abzüge - Finde Irrtümer - Unschärfe-Aufgaben; Geschriebene Vervielfachung ohne/mit Übertragen - Unschärfe-Aufgaben - mit mehreren Ziffern - Finde Irrtümer; Vervielfachung - Finde Irrtümer - Geschriebene Abteilung - Unschärfe-Aufgaben - mit zweistelligen Nummern - Rückwärtsaufgabe - Kontrollaufgaben - mit Ruhe; Arithmetik-Schlangen; Punkt vor Zeilenberechnung - mit Rackern - Was ist das?

Arbeitsstunden, Min. und Sek.; Tage, Wöchentlich, Monat und Jahr; Zeitdaten miteinander verknüpfen; Zeitspannen festlegen; Zeitpunkte kalkulieren; Geld mengenkompilieren - Vergleich - anordnen - konvertieren; Mentale Arithmetik mit Geldmengen; Meters, Zentimer, mm, mm; Kilometern und Metern - schreiben; Längendaten verknüpfen - anordnen; Selbe Länge; Brüche rekonstruieren; Schätzgewichte; Gewichtmengeneinheiten; Gewichtsdaten konvertieren; Kg und g - Komma-Notation; Gleichgewichte; Gewichtsdatenvergleich - anordnen; Mit Skalen kalkulieren; Wissensvolumen; Volumen - Bruchteile - anordnen - Vergleich - anordnen; Litern und Millilitern - Komma-Notation - konvertieren; Gleiches Volumen; Mit Volumen kalkulieren; Kubiknetze; Augennummern; Quadratische Netze; Bauwerkspläne erzeugen; Rechtwinkligkeit; Flächenumfang kalkulieren - festlegen; Bereiche anordnen; Rotationssymmetrie; Objektaufgaben:

Aufgabentext suchen - Fragestellungen herleiten - Pfeile - arithmetische Bäume - Diagramm auslesen; Wahrscheinlichkeiten; Vorlagen: Am Nummernstrahl - Nachbarzelte, Hunderte und Tausende - arithmetische Schlangen - zeitliche Spanne bestimmen - Volumenvergleiche - Pfeilfiguren - Arithmetikbäume - Wahrscheinlichkeiten.

Mehr zum Thema