Mathematik Lernvideos
Videos zur MathematikKurzanleitung StatisticsMathias Bärtl is ordentlicher Lehrer of Mathematics and Statistics at the University of Applied Sciences Offenburg. Weil die Statistiken ein unglaublich hilfreiches Werkzeug für nahezu alle Lebenssituationen sind, erläutere ich die wesentlichen Methoden im Kurz-Tutorial Statistiken anhand von einfachen Geschichten". Auch durch die gute Grafik bestechen Bärtls-Filme.
Joh. Beurich besingt und rapst unter dem Bühnennamen DorFuchs über die mathematischen Formulierungen und Fragen. "Die Mathematik hat mir schon immer viel Spaß gemacht. Weil ich einmal meine eigenen Songs komponieren wollte, mir aber kein gutes Fach einfallen konnte, nahm ich Mathematik - und so entstand der erste Mathematik-Song über die pq-Formel", sagt Beurich, der heute Mathematik an der Technischen Universität Dresden studiert. In der Folgezeit hat sich die Mathematik zu einem der wichtigsten Themen entwickelt.
Matthias von Daniel Jung "Abitur in Wald orf und Universität mit Mathematik-Lernvideos" nennt Daniel Jung seinen Programm. Geographie PlusKlein aber fein: Geographie plus erläutert in knappen, gut konzipierten Filmen Standard-Themen aus Geographie und Geographieunterricht für die Unter-, Mittel- oder Oberschule. "Die in meinen Filmen zum Ausdruck gebrachte Ansicht ist vertraulich und hat nichts mit meinen Arbeitgebern und Kunden zu tun.
Es gibt hier über 1000 aufregende Vidoos. RLScience Robin stellt auf seinem Sender RLScience Videoaufnahmen aus unterschiedlichen technisch-wissenschaftlichen Gebieten zur Verfügung. Darunter fallen die Bereiche Astrophysik, Chemische Wissenschaft, Physische Wissenschaft und Techn. "Die kurzen, knackigen, aber vor allem verständlichen Filme verdeutlichen, dass es in der Natur nicht unbedingt schwierig sein muss. Scheren, Bleistift, Papier: Explainity verwendet diese Werkzeuge, um komplizierte Sachverhalte wie das US-Wahlsystem, Steuerfragen, Armut unter älteren Menschen und Internationalisierung zu erklären.
Es handelt sich um vielfach preisgekrönte Filme. Die Schöpferin von schulseasy, Miriam Müller aus Ihremingen im Breisgau, erläutert in ihren Filmen, wie man Präsentationen macht, die in guter Erinnerungsqualität verbleiben, was zu tun ist, wenn der Erzieher ungerecht ist, oder wie man gute Entscheidungen für das neue Jahr trifft. In vielen ihrer Filme geht es auch um das Thema Englisch - zum Beispiel mit Hinweisen zur Verbesserung der Schreibweise.