Nachhilfe Ausbildung
UnterrichtstrainingTutorausbildung: "Didaktik für NachhilfelehrerInnen
Weitere Infos zum Beruf und Ausbildungsgang eines Tutors finden Sie unter "Wie man den Schülerinnen und Schülern einen guten Unterricht gibt" und "Wie man Tutorin wird". Durch diese Weiterbildung erwerben Sie das für eine kompetente Nachhilfeaktivität notwendige didaktisch-methodische Wissen. Es wird von einer technischen Begabung ausgegangen, d.h. der Wissensvermittlung des entsprechenden Studienfachs (z.B. Wie funktioniert Dreisatz?).
Außerdem haben Sie Zugriff auf unser Online-Expertenforum, in dem Sie sich mit anderen Teilnehmern austauscht. Du erhältst dann sofort die Teilnahmebestätigung. Nein. Die Prüfung ist nicht inbegriffen. Was für Arbeitsmittel erhältst du mit diesem Distanzkurs? Durch diesen Fernlernkurs bekommen Sie folgende Hilfsmittel für Ihre Tutortätigkeit: Chart "Erster Kontakt" Chart "Vorgespräch" Chart "Lernverhaltensanalyse" Chart "Lerntechniken für jeden Lernertyp" Teilnehmer äußern sich zu diesem Fernlernkurs: "Da ich seit langem Teilzeitunterricht leiste, wollte ich mir zusätzliche Kenntnisse anzueignen, um den Unterricht effizienter durchführen zu können.
"Melanie A., Studentin "Der Kurs deckt aufregende Bereiche ab, die von den Tutoren behandelt werden sollten, wie z. B. Lernbereitschaft, Konzen-tration, Lerntypen, Lerntechnik und Verständigung. Nun fühl ich mich in meiner Funktion als Tutor besser gerüstet und sicher. Nach Eingang Ihrer Registrierung schicken wir Ihnen die Eingangsrechnung per E-Mail in digitaler Ausfertigung als PDF-Datei zu.
Unmittelbar nach Eingang der Zahlung erhältst du die Zugriffsdaten auf unser Online-Studienzentrum per E-Mail.
Falls es ein Problem mit dem Training gibt: Lehrlingsausbildung für Lehrlinge
Vor einigen Monaten begann das neue Lehrjahr. Der Ausbildungsbeginn ist für viele Jugendlichen ein Sprung in eine andere Zeit. Sollten in der Ausbildung befindliche Jungendliche keine berufliche Schule besuchen oder andere Schwierigkeiten haben, kann ihnen ohne weiteres geholfen werden - auch zu Ausbildungsbeginn.
Gefördert werden kostenloser Unterricht für Praktikanten, die so genannte trainingsbegleitende Unterstützung (abH). Es geht darum, einen Abbruch des Trainings zu verhindern. Weil es für alle Betroffenen enttäuschend ist: für den jungen Menschen, der sich wie ein Misserfolg anfühlt, und für den Ausbilder, der Zeit und Einsatz investiert hat. Vor allem für den Mittelstand kann es schwer sein, während des Praktikums theoretisch zu unterrichten.
Der Unterricht erfolgt in der Regel außerhalb der Betriebspraxis. Die Trainingsunterstützung kann zu Anfang und zu jeder Zeit während des Trainings erfolgen. Vor allem vor den Untersuchungen kann ein gezieltes Coaching helfen, Hürden zu überwinden. Manche Praktikanten benötigen Nachhilfe als Hilfe, um gute Facharbeiter zu werden, denn Schüler mit nicht so guter Note sind nicht unbedingt gute Praktikanten.
Sie können einen Gesprächstermin unter der Telefonnummer 0800 4 5555 00 (kostenlose Hotline) absprechen. Interessenten können sich von ihrem zuständigen Betreuer oder unter der kostenlosen Telefonhotline 0800 4 5555 20 unterbreiten.